Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Kaninchen springt über 1,25 großes Gitter, bin ratlos?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Meinst du? Aber das ist so schmal.
    In der Nähe ist noch eine Fensterbank.
    Möglich wäre auch das und von da auf den Tisch.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 495

    Standard

    Vielleicht hast du auch Glück und es war deinem Kaninchen eine Lehre. Das hatte ich auch schon. Mein Böckchen sprang über eine Absperrung und saß eingesperrt in einer Ecke wo die nicht hin sollten. Das hat er einmal gemacht und dann nie wieder. Im Haus reicht aktuell sogar Absperrungen von ca 50 cm und meine springen nicht drüber. Und das wo dadurch sogar zwei Paare getrennt sind die sich nicht vertragen. Oben drüber ist schon ewig keiner mehr. Und es sind drei jüngere Tiere von 2-3 Jahren.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2020
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 250

    Standard

    Mein wirklich kleinster zwerg (1.100 g) schaffte locker 1,5 m.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    Auf Fensterbänke wird sehr gerne gesprungen, Kräutertöpfe musste ich dann abschaffen. Genauso wie Katzen mögen sie hohe Aussichtspunkte. Wildkaninchen sind gute Springer, auch in den Graben an der EZB in Frankfurt springt man rein, über einen Meter hohe Mauer am Bahndamm ist kein Thema, weder rauf noch runter. Hauskaninchen, die viel Freilauf bekommen oder ein großes Gehege haben, haben auch die entsprechende Muskulatur.

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Gerade bei den Gitterelementen gibt es auch Exemplare, die mit Schwung dran hochrennen und sich dann oben über den Rand ziehen. Da sind dann auch 1,50 m kein Problem. Hab so einen bekloppten Lohmix. Mit der richtigen Partnerin und genug Auslauf hat er das Hobby aufgegeben. Er hatte eine Weile eine Partnerin die ihn langweilte, da zog er öfter zur Gruppe nebenan. Bei Klettermaxen sind nur glatte Wände ein Lösung.

    Ich hatte vor vielen Jahren eine Kaninchen mit Querschnittslähmung nachdem es mit dem Fuß hängen blieb.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Einen Kandidaten mit 1,20 und eine Kandidatin mit 1,40 habe ich hier auch zu bieten. 10 Jahre lang hat 1m locker gereicht, und jetzt leben gleich zwei Hochspringer hier - und zwingen mich zu bauen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Bis jetzt hat sie es nicht nochmal gemacht.
    Allerdings leben beide jetzt in einem Festung ähnlichen Gehege.
    Es sieht mit den erweiterten Pappkartons und den Decken ein bisschen aus wie im Krieg.
    Ihr Partner weiß immer gar nicht was Sache ist und schaut neugierig am Gitter mit der Decke hoch

    Sie hat sehr lange Sprungbeine. Ist auch früher schon mal ausbebüchst, aber nie hätten wir gedacht, dass sie da rüber kommt.
    Na, ja wieder was gelernt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 22:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •