Mein Freund hat mit viel Liebe ein sehr großes Gehege mit großen Zaunalementen gebaut (1,25 hoch).
Unser Exemplar hier springt mit Vorliebe über Zaunalemente.
Bei 1,00 Meter haben wir das noch für normal gehalten. Ich hab hier im Forum gelesen, dass das normal wäre und daher dachten wir, wir bauen es einfach höher.
8 Monate ging es gut.
Heute komme ich nach Hause und sehe nur ihren Partner im Gehege. Sie ist weg!
Bis ich sie dann entdeckte.
Verängstigt in einer Ecke sitzend, weil sie nicht mehr ins Gehege kam und offenbar drüber gesprungen war.
Das Gehege und die Tür waren geschlossen. Klarer Fall dafür, dass sie oben drüber gesprungen sein muss. Wir reden hier von 1,25 fast 1,30 Meter!
Ich war sprachlos.
Nun machen sie es nach dem 1. Mal ja oft noch ein 2. Mal. Was mache ich jetzt?
Ich kann das Gehege nicht noch höher bauen. Das ist nicht möglich.
Ich will sie nachts aber auch nicht einsperren. Jemand Ideen?



Zitieren
) Das kostet nicht die Welt und ihr könnt in Ruhe überlegen, wie und welche Lösung ihr umsetzt.
)


Genauso wie Katzen mögen sie hohe Aussichtspunkte. Wildkaninchen sind gute Springer, auch in den Graben an der EZB in Frankfurt springt man rein, über einen Meter hohe Mauer am Bahndamm ist kein Thema, weder rauf noch runter. Hauskaninchen, die viel Freilauf bekommen oder ein großes Gehege haben, haben auch die entsprechende Muskulatur.


Lesezeichen