Vielen Dank für die gedrückten Daumen!
Überrascht war ich tatsächlich nicht zu erfahren, dass Bruno Eiter in beiden Ohren hat.
Auch ein Rolllid wundert mich nicht wirklich, wobei es nicht so schlimm ist wie bei Edgar.
Die Zähne stehen nicht perfekt, aktuell besteht da aber kein Handlungsbedarf.
Wenn Bruno zur Kastration in Narkose ist, wird die Tierärztin die Zähne noch genauer untersuchen.
Auch die Ohren werden dann wieder gründlich gesäubert und gespült.
Bruno ist viel zu knochig, hatte natürlich zu lange Krallen und zu viel Dreck und Filz um die Blume herum.
Ich hatte es noch nicht vollständig entfernt, weil Bruno so heftig geatmet hat und ich nicht wusste, ob er vielleicht herzkrank ist.
Da scheint aber alles okay.
Die Körpertemperatur war etwas hoch, das kann auch die Aufregung gewesen sein und die Wärme heute.
Milben waren nicht festzustellen, das Ergebnis der Kotuntersuchung liegt noch nicht vor.
Nach dem Tierarztbesuch durfte Bruno sich etwas auf der Wiese erholen.
Ich habe dann draußen bei ihm gefrühstückt.
(Wenn ich mittags einen Tierarzttermin habe, versorge ich vorher alle Tiere und frühstücke erst, wenn ich wieder zuhause bin.)
![]()
Lesezeichen