Vielen Dank für eure Antworten.

Es war bei uns leider eine sehr traurige Geschichte.

Ich habe bei uns in der Zoo Handlung ein weibliches Kaninchen gekauft, das leider noch sehr jung war. Gerade einmal 6 Wochen. Angesprochen auf das junge Alter reagierte die Verkäuferin sehr wütent und sagte das es das perfekte Alter für die Kaninchen ist zum abgeben.

Als das Kaninchen dann bei mir zuhause im Gehege war, war sie extrem ruhig und hat kaum was gefressen. Ich dachte es sei vielleicht normal in diesem jungen Alter. Das Männchen dagegen war sehr aktiv und lebendig, dieser ist aber auch ein paar Wochen älter.

Auf jeden Fall lag das Kaninchen tot im Gehege als ich von der Arbeit heim kam und der ganze Hintern war mit Durchfall voll. Da war es gerade einmal 3 Tage bei mir. Zu dieser Zeit kannte ich Kokzidien noch nicht.

Ich habe dann das Männchen beobachtet und keine Auffälligkeiten bemerkt, ihm geht es gut,
Also habe ich mich nach mächtig Ärger mit der Zoo Handlung, privat nach einem Kaninchen umgeschaut und ein 11 Wochen altes Weibchen geholt.

Sie war auch top fit und soweit alles gut, letzten Sonntag bemerkte ich plötzlich, dass es Ihr nicht gut geht und sie nicht frisst und nicht kackt. Dann hab ich Sie den Tag über versorgt und Ihr Kamillentee gegeben und bisschen zugefüttert, Gurke hat sie dann auch immer wieder etwas gegessen.

Am Montag bin ich dann nicht zur Arbeit und direkt mit dem Kaninchen zu Tierarzt. Dort ist es dann plötzlich extrem schnell verstorben, nach 2 Stunden haben sie mir angerufen und mitgeteilt, daß mein Kaninchen verstorben sein. Als Todesursache wurden Kokzidien festgestellt.

Wahrscheinlich hat das Kaninchen aus der Zoo Handlung die Kokzidien mitgeschleppt und das nachvollgende Kaninchen infiziert.

nach dem das erste Kaninchen gestorben war hatte ich der Zoo Handlung angerufen und hatte mit denen mächtig Ärger. Sie sagte irgendwann, ja wahrscheinlich ist es an Kokzidien gestorben, aber das ist halt manchmal so, da kann man nicht machen. Sie untersuchen Ihre Kaninchen nicht, wenn sie Hopfen sind sie gesund. Man hat mir dann ohne zu untersuchen was mit dem Tier passiert ist und ob die Tiere aus dem gleichen Gehege auch krank sind, ein neues Kaninchen angeboten. Das habe ich sofort abgelehnt.

Die hatten sich null für das Wohl der Tiere interessiert oder mich kurz aufgeklärt was das ist, dass es hoch ansteckend ist und man mit dem zweiten zum Tierarzt muss bevor man ein neues Tier reinsetzt. Absolut nichts.

Leider weiß ich es jetzt nachdem 2 junge Kaninchen verstorben sind.

Zum Glück geht's dem Männchen gut, er bekommt seine Medizin und bevor nochmal ein neues Kaninchen dazu kommt, wird von beiden eine Kotprobe gemacht.