Hallo zusammen,
Ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Jürgen bin 34 Jahre alt und komme aus dem Raum Pforzheim.
Nun zu meinem Problem. Wir haben uns zwei Zwerg Widder Kaninchen gekauft.
Ich habe den 2 ein Außengehege gemacht mit einem Stall mit Beton Terassenplatten drunter.
Leider war ein Kaninchen mit Kokzidien infiziert und ist leider in kürzester Zeit verstorben.
Dem noch lebenden Kaninchen geht es gut, er bekommt aktuell seine Medizin.
Ich reinige den Stall täglich, desinfizieren alles und töte die Bakterien mit kochendem Wasser ab usw.
Jetzt meine Frage die mir sehr wichtig ist, hier hätte ich die Bitte, dass nur jemand antwortet wenn er auch wirklich 100% Ahnung davon hat.
Wie ist es mit dem Rasen von meinem Freilaufgehege? Diesen kann man ja nicht desinfizieren.
Ich habe zwar so gut es geht alle Kotbobbel aufgesammelt, aber ich bin mir unsicher wie es jetzt mit dem Boden ist. Ist dieser eventuell dauerhaft mit diesen Erregern besetzt und kann eventuell auf ein neues Kaninchen überspringen sobald ich es hole?
Ich habe gelesen, dass schon welche den Boden ausgetauscht haben, was ist hier dran?
Es gibt hier leider sehr widersprüchliche Aussagen, meine Tierärztin meinte, dass man nach ein paar Tagen den Stall wieder an die alten Stelle zurück tun kann.
Die Hasen sind noch keine 2 Wochen in dem Gehege, viel haben sie noch nicht da draußen gekackt.
Wäre super wenn mir hier jemand helfen könnte.
Grüße
Lesezeichen