Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Pflegling allein, mach ich was falsch?

  1. #1
    Amber.
    Gast

    Standard Pflegling allein, mach ich was falsch?

    Hallo,

    habe hier den Wautzi sitzen, den ich versuche zu vermitteln, doch leider hat der Bub seit längerem keinerlei Anfragen.
    Eine ganze Weile geht es mir schon so, dass ich die Einzelhaltung für ihn eigentlich nicht mehr tragbar finde, schließlich habe ich ihn vor über zwei Jahren aufgenommen und seit dem scheiterten drei vergesellschaftungsversuche und er ist allein...
    Ich fürchte allmählich, dass er dahin wandert, wo Piefke war.
    Die Leute lesen, dass er andere Kaninchen Klinik reif zerbissen hat und wollen es gar nicht erst versuchen ihm eine Chance zu geben und meiden ihn.
    Gerade Piefke hat aber gezeigt, dass es nicht so laufen muss... schließlich war er zuvor sieben mal vermittelt und hier war die Vergesellschaftung mit einer jungen Häsin absolut harmonisch, nichts mit verbeißen, sondern schon nach nur drei Tagen hingen sie schmusen zusammen.

    Hab ich es falsch gemacht, dass ich es in der Vermittlung geschrieben habe, wie die bisherigen vergesellschaftungen verliefen?
    Die Pflegestelle von Piefke hatte mir wiederum aber auch nichts verschwiegen, ich wusste, dass er andere Kaninchen zerbiss und eigentlich mag ich das auch nicht vertuschen.
    Andererseits habe ich aber auch noch nie ein Tier vermittelt....
    Ist die Schutzgebühr mit 50 Euro vielleicht zu hoch, wie viel verlangt ihr denn so oder lässt ihr sie weg, wenn sich die Vermittlung hinzieht?

    Leider kann ich Wautzi nicht behalten. Hätte ich kurz zuvor Piefke nicht aufgenommen, würde es noch gehen, aber die anderen und noch eine Partnerin für Wautzi... es wird zu viel, so schwer es mir auch fällt.


    Liebe Grüße
    Geändert von Amber. (21.06.2021 um 12:22 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Einen "Pflegling" zu vermitteln, kann zum Teil sehr lange dauern.

    Ich habe das gerade selbst erfahren, als ich spontan ein Kaninchen gesucht habe und auch aus der "Männchenvermittlung" den kleinen Herman von Nora aufgenommen habe: Er saß seit November 2020 bei ihr und wartete auf eine Vermittlung. Herman ist weiß, gesund und hat ein kuschelweiches Fell (und heißt jetzt Leon).

    Er hatte durchaus vor mir einige Anfragen - aber das pflegeintensive Fell war den potentiellen Besitzern dann zu aufwendig. Oder es gab andere Gründe - manchmal erfährt man die ja gar nicht so.

    Ich möchte damit sagen, dass du nichts falsch machst. Eine Vermittlung kann wirklich lange dauern und benötigt Geduld. Wichtig als neuer Besitzer wäre mir auf jeden Fall die Ehrlichkeit, die du auch beschreibst! Für den Kleinen wäre nichts schlimmer, als wenn er sonst glücklich in ein neues Zuhause ziehen kann - und dann doch wieder zurück muss, nach Enttäuschung und Ärger auf beiden Seiten. Daher behalte das bitte weiter bei.

    Unterstützen kannst du ein bißchen mit immer mal neuen und schönen Fotos, die das Interesse wecken, und kleinen Berichten.

    Ich drücke dir und dem Kleinen die Daumen, dass du bald die passende Vermittlungsanfrage bekommst !


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.707

    Standard

    Ich finde die Schutzgebühr für ein geimpftes und kastriertes Kaninchen eigentlich sogar noch preiswert, wenn man weiß, wie viel das beim TA alles kostet. Daran sollte es nicht liegen.

    Ehrlichkeit ist total wichtig. Hatte auch mal Schwierigkeiten mit meiner Emo und ich habe von Anfang an die Karten auf den Tisch gelegt: Sie braucht zwingend einen größeren, schwereren und dominanteren Freund, weil sie sonst einfach unfair und aggressiv ist.

    Vielleicht braucht Wautzi auch einen Partner, der ihm Grenzen aufzeigt, statt eines Partners, der sich unterwirft. Das weiß ich nicht genau. Bei Emo hat es geholfen, auch wenn sie sehr dominant gewesen ist und man eigentlich nicht dominant+dominant zusammenführt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.275

    Standard

    Ich kann mir schon vorstellen, dass es daran liegt, dass du ehrlich sagst, wie die Vergesellschaftungen abgelaufen sind. Aber das muss ja auch sein, so etwas kann und darf man nicht verschweigen.

    Aber es ist dann natürlich auch verständlich, dass sich viele Leute das nicht zutrauen, bzw. Angst um ihr Tier haben.

    Wäre es denn denkbar und möglich, ihn bei dir zu vergesellschaften und dann das Paar zu vermitteln? Paare sind zwar auch nicht einfach zu vermitteln, in diesem speziellen Fall vielleicht aber schon.

  5. #5
    Amber.
    Gast

    Standard

    Anja S., ich freue mich, dass Leon bei dir ein Zuhause gefunden hat.
    Werde es mal mit mehr Bildern und Berichten versuchen, evtl. ihn in die Vorstellungs-Ecke setzen, den ich in seine Anzeige setze.

    Kuragari, leider ist das wohl auch mein Problem. Ich kann leider gar nicht sagen, ob er eher dominanter oder unterwürfiger ist. So zu mir ist er eher schüchtern, knurrt manchmal, aber so wie er zu Kaninchen an sich wäre, keine Ahnung.
    Das macht vielleicht auch die Entscheidung der Interessenten schwer, sie können gar nicht einschätzen ob er passen könnte oder nicht. Ich wüsste aber auch selbst nicht mal, wie ich das heraus finden soll?

    Mikado, der Gedanke schwirrt mir auch schon oft im Kopf, ich scheu mich ehrlich gesagt jedoch sehr davor, weil ich befürchte auf ihnen sitzen zu bleiben, auch wenn das furchtbar klingt und ich Wautzi eigentlich ja auch behalten wollte/möchte.
    Hab leider keine so große Wohnung und selbst schon 4 Kaninchen, bei denen ich gefühlt ständig am putzen bin.
    Man sagt zwar immer, eins mehr fällt nicht auf, aber ich hätte kein gutes Gefühl für mich selber.
    Bei den Kleinanzeigen sind meist nur die Riesen Kaninchen oder Baby Kaninchen und oft wollen die ihre Tiere ja auch gar nicht zurück nehmen (hatte mal wegen Piefke bei einem Halter für eine Häsin angefragt) und auf meiner Frage, ob er sie bei missglückten VG zurück nehmen würde, bekam ich die Antwort nein, ich muss das am Gitter zu Gitter machen, dann klappt das ja auch... was mir zu unsicher war, weil ich von dieser Gitter- Methode, wegen missglückten VGs, auch nicht so angetan bin und das lieber frei mit Platz laufen lasse.

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich kann nur aus langjähriger Erfahrung sagen, dass Vermittlungen a) dauern und b) zeitintensiv sind. Mit "zeitintensiv" meine ich nicht den Pflegling per se, sondern das Erstellen und Pflegen von Anzeigen auf verschiedensten Portalen. Regelmäßig berichten, Bilder machen... Das bedeutet viel Arbeit.

    Ich würde Wautzis Anzeige breit streuen, wirklich breit: Vermittlungsportale, Kleinanzeigen, Aushänge beim Tierarzt... So breit wie möglich streuen. Da werden dann eine ganze Menge Schrottanfragen reinkommen, aber wenn dadurch die Chance gegeben ist, Wautzis Traumzuhause zu finden, dann wäre es das für mich wert .

    Nicht aufgeben. Es wird den richtigen Menschen mit einem tollen Zuhause auch für Wautzi geben!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.500

    Standard

    Wo hast Du denn schon überall inseriert? Frag doch mal bei einem Tierheim in der Nähe nach, viele bieten auf ihrer Internetseite auch eine Plattform für Privatvermittlungen, ohne, dass die Tiere im Tierheim ansässig sind.

    Ansonsten klingt Dein Vermittlungsschreiben für mich sehr gut, preislich ist es nicht zu hoch und sehr ehrlich gehalten, in beiden Punkten kann ich mich den Argumenten meiner Vorrednerinnen nur anschließen.

  8. #8
    Amber.
    Gast

    Standard

    Werde ihn dann mal weiter streuen. Hab ihn bisher nur hier und noch woanders noch hingeschrieben, bei der anderen gab es Probleme mit Bildern einfügen und das wurde dann auch schnell wieder gelöscht.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Ich suche für meine Pflegis in der Regel hier, in diversen FB-Foren und auch bei E***-Kleinanzeigen (da hat man halt viele Vollpfosten, die anschreiben, aber wenn man weiß, was man will, bzw. was man nicht will, ist das ja egal - ich habe dort auch schon oft Glück gehabt).

    Viel Glück bei der Suche - irgendwann findet jedes Töpfchen sein Deckelchen, nur den Mut nicht verlieren

  10. #10
    Amber.
    Gast

    Standard

    Danke dir.
    Hab Aushänge im Rewe, Penny, Fressnapf und Kaufladen aufgehangen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •