Hallo,
habe hier den Wautzi sitzen, den ich versuche zu vermitteln, doch leider hat der Bub seit längerem keinerlei Anfragen.
Eine ganze Weile geht es mir schon so, dass ich die Einzelhaltung für ihn eigentlich nicht mehr tragbar finde, schließlich habe ich ihn vor über zwei Jahren aufgenommen und seit dem scheiterten drei vergesellschaftungsversuche und er ist allein...
Ich fürchte allmählich, dass er dahin wandert, wo Piefke war.
Die Leute lesen, dass er andere Kaninchen Klinik reif zerbissen hat und wollen es gar nicht erst versuchen ihm eine Chance zu geben und meiden ihn.
Gerade Piefke hat aber gezeigt, dass es nicht so laufen muss... schließlich war er zuvor sieben mal vermittelt und hier war die Vergesellschaftung mit einer jungen Häsin absolut harmonisch, nichts mit verbeißen, sondern schon nach nur drei Tagen hingen sie schmusen zusammen.
Hab ich es falsch gemacht, dass ich es in der Vermittlung geschrieben habe, wie die bisherigen vergesellschaftungen verliefen?
Die Pflegestelle von Piefke hatte mir wiederum aber auch nichts verschwiegen, ich wusste, dass er andere Kaninchen zerbiss und eigentlich mag ich das auch nicht vertuschen.
Andererseits habe ich aber auch noch nie ein Tier vermittelt....
Ist die Schutzgebühr mit 50 Euro vielleicht zu hoch, wie viel verlangt ihr denn so oder lässt ihr sie weg, wenn sich die Vermittlung hinzieht?
Leider kann ich Wautzi nicht behalten. Hätte ich kurz zuvor Piefke nicht aufgenommen, würde es noch gehen, aber die anderen und noch eine Partnerin für Wautzi... es wird zu viel, so schwer es mir auch fällt.
Liebe Grüße
Lesezeichen