Ergebnis 1 bis 20 von 87

Thema: Pflegekaninchen mit Krampfanfällen / zittern

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 375

    Standard

    Das ist echt krass, dass die Praxen sich da so sträuben… echt unverständlich. Zumal sowas wie blutentnahme Sachen sind, für die man kein Fachwissen braucht.
    Wenn die Beurteilung der Werte hinterher nicht fachlich möglich ist, kann man das ja sagen und dann eben an Kollegen anderer Praxen weiterleiten.

    Ich hoffe ihr bekommt trotz der Umstände die passende Diagnostik und Beurteilung zusammen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Bei Idexx wusste ich das jetzt tatsächlich nicht, da wir für Kaninchen dort nie hinschicken. Aber Synlab und Laboklin bieten das auf jeden Fall an.
    Anja, du weißt ja, dass ich da ansich total bei dir bin bzgl „vertraut doch einfach mal euren Tierärzten“. Es hat mich wirklich nur interessiert, weil ich immer wieder erstaunt bin, welch „einfache“ Dinge manchmal nicht möglich sind. Und es hätte ja sein können, dass die Praxis da einen nachvollziehbaren Grund hat (hat sie vielleicht auch so, möchte sie dem Tierbesitzer nicht zwangsläufig nennen)
    Laylemi: Naja KEIN Fachwissen nötig für eine Blutentnahme würde ich jetzt einfach mal bestreiten. Ja, es ist recht leicht erlernbar (wenn man es öfter üben kann), aber einfach mal so im Kaninchen rumstochern in der Hoffnung eine Vene zu treffen, ist weder für den Abzunehmenden, noch für das Tier wünschenswert
    Geändert von Tanja B. (13.06.2021 um 20:33 Uhr)

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Nochmal kurz als Einschub: Wüsste ich aus dem Kreis hier nicht, dass es auf IgM und IgG ankommt, aus dem örtlichen TA-Kreis würde ICH es nie erfahren haben.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Das man nicht einfach jedem Tierarzt vertrauen kann haben ja leider viele schon schmerzlich erfahren müssen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 375

    Standard

    Also Blut abnehmen bei Tieren ist jetzt nichts so hoch spezifisches. Das sollte ja wohl jeder Tierarzt hinbekommen. Sicherlich ist das bei einem Kaninchen schwieriger, als bei nem großen Hund.
    Bei idexx kann man tatsächlich nur einen Wert aus dem serum bestimmen lassen. Bei synlab wird heparinblut bzw.Plasma benötigt für beide Werte. Zu laboklin haben wir das bisher noch nie geschickt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Leider hier im Umkreis von mind. 100km auch der Fall - schmerzlich erfahren müssen.
    Eigentlich dürfte ich gar keine Kaninchen haben, da ihnen im Notfall nirgends geholfen würde...

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Das man nicht einfach jedem Tierarzt vertrauen kann haben ja leider viele schon schmerzlich erfahren müssen.

  7. #7
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Wie weit ist denn Baden-Baden von Dir entfernt?

    Ins 'Zentrum für Tiergesundheit' hat es nämlich Fr. Dr. B. aus der TiHio verschlagen.
    Ihr Schwerpunkt sind Kleinsäuger und dort besonders Kaninchen.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Das ist für größere Sachen für mich machbar - zu ihr plane ich auch mit Oskar zu fahren

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zittern nach dem Trinken - was ist das?
    Von Finchen im Herzen im Forum Verhalten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.06.2011, 16:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •