Hatte er denn, seit er bei dir ist, diese Anfälle? Bisher lese ich das alles nur als "Hörensagen" aus der früheren PS? Daher würde ich hier erst einmal komplett abwarten, nichts eigenmächtig machen - und es dann bei Bedarf beim TA vorstellen (machst du ja) und mit dem TA das weitere Vorgehen besprechen.
Ich würde mich hier nicht vorher auf eine Diagnose festlegen wollen. Diese "Krampfanfälle" können viele verschiedene Ursachen haben und durch verschiedene Umstände ausgelöst werden. Medikamente, Schmerzen, Nervenverletzungen oder auch Nierenerkrankungen sind hier ebenfalls wichtige Faktoren. Die TÄ wird das alles klären, wenn sie das Tierchen sieht.
Mein altes Kaninchen hatte auch Krampfanfälle in den letzten Monaten, jeweils 3 Minuten - für Epilepsie sprach da vieles jedoch nicht, möglich ist es natürlich. Es kommt immer darauf an, wie schlimm die Anfälle überhaupt sind und was man machen muss oder sollte - ich habe überhaupt nichts gemacht und ihn in solchem Anfall nur bei mir gehalten (er ist aber sehr menschenbezogen, macht auch nicht bei jedem Kaninchen Sinn) und beruhigt. Allerdings war mein Kaninchen fokussiert, das ist bei Epilepsie ja nicht unbedingt so. Rausgefunden, was es ist, haben wir nicht - war aber auch nicht mehr wichtig, altersbedingt und mit diversen Erkrankungen. Lebensqalität und Sicherheit in solchem Anfall waren mir wichtiger.
Daher würde ich immer alles gemeinsam betrachten. Es ist die Frage, ob aufwendig(st)e Diagnostik immer sein muss - für mich nicht, für mich ist viel wichtiger, was ich als Ursachen vielleicht auch so in den Lebensumständen und Vorerkrankungen finde und wie ich das Tier im Anfall oder einer Krankheit behandele, wie stark der Anfall ist usw. - und auch, wie alt das Tier ist.
Daher bitte auf keinen Fall aus der Ferne vorab "Diagnosen" im Forum stellen, sondern hier sollte erst einmal der TÄ die Einschätzung geben, die du, Tara, hier ja gut beschreibst.
Lesezeichen