Das Zittern kann verschiedene Ursachen haben, je nachdem wie/wo/wann es auftritt.
Zum einen - und die harmloseste Variante - wäre, wenn das Zittern direkt nach einem Krampfanfall auftritt und im weiteren Verlauf verschwindet. Dann könnte es sich einfach um eine Stress- oder Erschöpfungsreaktion handeln, da Krampfanfälle extrem auslaugend sind, ganz egal welche Art von Anfällen vorliegt.
Die zweite Möglichkeit wäre die Ausbildung eines Tremors, also eines Dauerzitterns, das unabhängig von den Anfällen auftritt und nicht mehr verschwindet.
Möglichkeit Nummer 3 wären ab und zu auftretende "kleine" Krampfanfälle, die nur ein bestimmtes Körperteil betreffen und nach kurzer Zeit wieder abklingen.
Wie gesagt, je nachdem was es für ein Zittern ist kann es auch noch ganz andere Ursachen haben, das sind nur drei Beispiele. Ein Zusammenhang kann durchaus bestehen, indirekt oder direkt.
Zu dem Medikament kann ich mich nicht wirklich äußern, weil ich es nicht kenne, kann mir aber nicht wirklich vorstellen, dass es bei einer echten Epilepsie alleine wirkt, v.a. wenn schon "große" Anfälle, also Grand-Mal-Anfälle auftreten.
Sollte das Zittern eine direkte Ursache bei den Krämpfen haben, hilft das Medikament auf jeden Fall nicht gut genug.
Was Du noch an Diagnose machen könntest: ein MRT/CT und ein EEG. Dadurch kann man Hirnerkrankungen und im EEG gerade Epilepsie recht zuverlässig diagnostizieren.
Lesezeichen