Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Gentamicin bei Proteus mirabilis?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.951

    Standard

    Ich würde da auch erstmal über die Fütterung und einen Darmaufbau (Propre Bac) versuchen eine Besserung zu erreichen.

    Was genau fütterst Du aktuell?

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 18.12.2016
    Ort: Gifhorn/Vollbüttel
    Beiträge: 63

    Standard

    Ich füttere Gemüse: Paprika, Gurke, Möhren, Fenchel, Broccoli, Sellerie, Salat,
    Kohl: Grünkohl, Spitzkohl, Chinakohl, Kohlrabi
    Kräutertöpfe
    Heu von Samerberger
    Ein paar Cranberries und Erbsenflocken als Leckerlie
    Im Sommer dann Weidenäste, Apfelbaumäste, Wiese usw.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.553

    Standard

    Ich würde zunächst mal alles an Paprika, Gurke und Möhre weglassen. Paprika und Gurke sind oft stark behandelt und gehören nicht zum natürlichen Nahrungsspektrum. Möhre bzw Knollengewächse allgemein sind sehr kohlenhydratreich und können Dysbakterien fördern.
    Eventuell auch den Salat weglassen, die gespritzten Sorten aus dem Ausland und/oder dem Gewächshaus haben meist auch hohe Nitratwerte, was ebenfalls zu Matschkot führen kann.

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 18.12.2016
    Ort: Gifhorn/Vollbüttel
    Beiträge: 63

    Standard

    Paprika und Gurke gebe ich weil unsere Tierärztin es so geraten hat, da die beiden sind ziemlich pummelig sind. Mögen sie aber sowieso nicht, bleibt meistens liegen.
    Salat werde ich ab jetzt weglassen, Möhren gibt es schon seit 2 Wochen nicht mehr.


    Das Propre Bac werde ich heute noch bestellen.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.951

    Standard

    Ich kann mich Tanja da nur anschließen und würde viel mehr auf grün und blättrig gehen: Gräser, Äste, Bittersalate. Keine Knollen, keine Salate wie Eisberg und co, keine Paprika, Gurke etc.

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 18.12.2016
    Ort: Gifhorn/Vollbüttel
    Beiträge: 63

    Standard

    Das Propre-Bac ist leider momentan nicht lieferbar.
    Welche Alternative würdet ihr da nehmen?
    Ich habe schon BeneBac Gel versucht, aber das lässt sich leider nicht in einer Spritze aufziehen und so fressen sie es nicht, egal wo ich es drin verstecke...

  7. #7
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Du kannst es mit Symbiopet versuchen, kann man über das Futter streuen oder du löst es auf zum eingeben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gentamicin auch mal ein paar Wochen, ok?!
    Von Maren86 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 20:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •