Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
So ein tapferer, kleiner Kerl Ich habe auch einen Otitis-Schiefkopf zuhause - ich habe ihn allerdings operieren lassen, weil ich von mehreren Seiten gehört hatte, dass man da mit Medikamenten nicht weiter kommt - hatte es natürlich auch wochenlang versucht (inkl EC Behandlung) aber beim CT wurde das genaue Ausmaß dann ersichtlich. Nun geht es ihm super und er hat keine Einschränkungen durch den schiefen Kopf. Ich hab natürlich trotzdem immernoch Hoffnung, dass der Kopf vielleicht mit der Zeit wieder etwas gerader wird. Gibt es spezielle Übungen, die du mit Miraculix machst und merkst du eine Verbesserung?
Friederike, ich hatte deine Frage tatsächlich übersehen, es war kein Absicht, dass ich nicht geantwortet habe.

Ich hatte die Geschichte von deinem Otitis Schiefkopf verfolgt, wobei ich jetzt nicht mehr weiß, welche OP durchgeführt wurde.
Bei Miraculix ist es zu spät für eine Gehörgangablation.
Sie würde nichts mehr bringen.
Eine Bullaosteotomie führen meine Tierärztinnen nicht durch, und es ist fraglich, ob diese OP überhaupt erfolgversprechend wäre.
Bei Miraculix ist bereits Knochen geschädigt.

Die Ohren werden regelmäßig gespült.
Ich mache ein bisschen Physiotherapie mit Miraculix, also ein "gerade Biegen des Kopfes und Massieren des Nackens".
Die Gesellschaft von Heidi ist außerdem die beste Physiotherapie, die man sich wünschen kann für ihn.

Ich erwarte ehrlich gesagt nicht, dass der Kopf wieder gerade wird.
Dazu ist die Krankheit zu weit fortgeschritten.

Ich freue mich einfach, dass Miraculix total fröhlich und munter ist und sein Leben jetzt nochmal genießen kann.
Ansonsten bin ich durch die vielen Jahre mit schwerst kranken Kaninchen ziemlich realistisch und weiß, dass Miraculix sicher keine 10 Jahre alt werden wird.