Ich bins mal wieder, leider noch ohne Bilder.

Ich bestelle nach allem Abwägen von Vor- und Nachteilen eine Voliere komplett aus Draht mit einer weiteren Tür (zum Komposter) nach. Ich hätte auch Stegplatten oder Acrlyplatten als Verkleidung nehmen können oder als Dach. Aber den komplexen Aufbau vom Dach trauen wir uns nicht zu, aufbauen lassen würde viel mehr kosten. Und Acryl als Seitenwände könnte vermehrt zu Unfällen mit Wildvögeln führen.

"Verglasen" und Dach bauen machen wir nun doch selber. Sieht dann zwar mit Sicherheit lange nicht so chic und professionell aus, wie eine richtig aufgebaute Voliere mit komplett klarem Acrylglas, ist aber sicherer für die Wildtiere in der Umgebung.

Die Ecke neben der Buddelecke machen wir auch noch zu, denn ich rechne fest damit, dass bei einer Gruppenhaltung wieder irgendwer nicht perfekt integriert wird. Dann soll er oder sie aber für Streitphasen eine kleine trockene und zugfreie Rückzugsecke haben.

Bis der ganze Kram geliefert wird bereite ich den Boden vor. :> ach, so sehr hab ich mich schon lange nicht mehr darauf gefreut Waschbetonplatten herum zu schleppen...

Nordwand mach ich bis zur Buddelecke komplett dicht oder nur den unteren Meter? Was denkt ihr? Dachte da an durchsichtiges PVC von der Rolle zum Seitenwände schließen. Würde ich über den Volierendraht schrauben...

Die schon vorhandene Tür würde ich so lassen, wo sie ist. Oder soll ich sie vielleicht mittiger setzen?