Ergebnis 1 bis 20 von 595

Thema: Tipps zur Tierarzt-Suche

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich bin ziemlich verzweifelt und bräuchte einen Tierarzt-Tipp.

    Ich bin mit meinen Kaninchen seit einigen Jahren bei einer Heimtier- und Zahnspezialistin im Saarland. Diese Tierärzt hat nun ihre Stunden reduziert und es ist fast unmöglich, einen Termin zu bekommen, da sie nur noch einmal pro Woche nachmittags arbeitet. Mal davon abgesehen, dass die Qualität in der letzten Zeit sehr gelitten hat und die Preise dafür immer weiter steigen.

    Ich habe hier zwei Kaninchen, bei denen regelmäßig (Lea alle vier Wochen und Emmi alle drei Monate) die Zähne unter Inhalationsnarkose korrigiert werden müssen. Zusätzlich muss meinem Luke alle 4-6 Wochen die Blase gespült werden.
    Ich habe schon einmal versucht, in eine andere Praxis zu wechseln, das ging aber leider mehr als schief und Luke wäre fast gestorben.

    Hat Jemand einen wirklich guten Tipp in der Südwestpfalz/Saarland?


    Liebe Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Dr. W. in Ottweiler, hat die Praxis von einem Tierarztpaar übernommen zu dem ich nie mehr ging, weil mein Kaninchen nach der Zahnbehandlung gelitten hat, aber die neue Ärztin ist eine Tierliebhaberin und sehr erfahren.
    https://www.tierarzt-ottweiler.de/
    Im Notfall operiert sie nach Dienstschluss oder in der Mittagspause. Sie war vorher auch in der TKE und wurde dort als Vogelspezialistin geführt, was für "meine " Stadttauben wichtig ist, aber mit Kaninchen kennt sie sich auch bestens aus. Sie ist nach Ostern wieder da.

    Meine Haustierärztin hat die Praxis zum 1.4. verlassen und die Helferin hat mir gesagt wo sie immer mit ihren kaninchen hingeht. Kennst du die Praxis G. in Zweibrücken? Also nicht zu ihm (nur bei Augenproblemen), sondern zu Dr. K.
    Es ist dort nicht billig. Das bestätigen alle die schon dort waren, aber dafür bekommt man inzwischen auch Qualität. Das war früher mal anders...Das habe ich dir, meine ich, mal erzählt. Aber die Ärzte werden auch alle älter und weiser, nicht nur ich, sodass viele Fehler heute sicher nicht mehr gemacht werden und du dort gut aufgehoben bist.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    @3 Möhren

    Danke schön! Die Praxis in Ottweiler schaue ich mir Mal an. Haben die auch Inhalationsnarkose?

    Ja Frau K. in Zweibrücken kenne ich ... Da würde ich sicher nicht mehr hingehen. Sie wäre für Lukes Tod verantwortlich gewesen ... Das, was ich da gesehen habe, hatte absolut nichts mit Kompetenz und Fachwissen zu tun ...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Ja, wie gesagt, war das vor ein paar Jahren auch mein Eindruck, mit der Praxis G in Zwbr.

    Aber bei Dr. W. in Ottweiler erkennt man wirklich sofort die Kompetenz. Sie hat die Operation mit Isoflurannarkose gemacht. Das war meine erste Frage, nachdem sie sagte, dass das Kaninchen operiert werden muss. Da habe ich gleich gefragt, ob sie die Zahnbehandlung auch in Gasnarkose macht und war erleichtert als sie es bejahte.

    Wer auch ein ganz neues Inhalatonsgerät und eine moderne, neue Narkoseüberwachung hat, ist Dr. M. in Homburg. Wie gut der bei Kaninchenbehandlung ist, darüber habe ich keine Erfahrung. Vlt. schreibt dazu noch jemand was hier aus dem Forum.
    https://www.tierarztingmarmeth.de/
    Geändert von 3 Möhren (30.03.2021 um 14:53 Uhr) Grund: um einen Link ergänzt

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Also die Aktion ist leider nicht lange her in der Praxis G., das war vor ca. fünf Monaten ...

    Ja die Homepage der Praxis in Ottweiler sieht auch ansprechend aus. Bist du regelmäßig dort?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Nein, sie hat erst vor kurzem die Praxis übernommen. Ich hatte einmal dort angerufen, weil ich eine genaue Augenuntersuchung brauchte. Solche Spezialuntersuchungen kann sie aber nicht leisten, da verwies sie mich an Dr. A in Sbr. , oder Dr. G. in Zweibrücken. Ich rechne es ihr hoch an, dass sie an Spezialisten/Innen überweist und nicht "alles" selbst machen will. Auch das ist ein Zeichen von Kompetenz für mich, wenn jemand einschätzen kann und will:"Was kann ich?" und "Wann sage ich einer/m Kunden/IN, dass hier Spezialkenntnisse erforderlich sind?"

    Schreibe mal bitte in einer PN was genau passiert ist.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Ja da hast du absolut Recht. Ich finde das auch viel kompetenter, wenn man etwas nicht kann/sich nicht zutraut und den Patienten dann an eine Fachperson überweist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. tierarzt suche 376..
    Von puhchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.12.2011, 17:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •