Ich verfüttere auch nicht viel, bis auf Dill sind das je Kräutersorte nur ca 10 Gramm am Tag
Wieviel kg Frischfutter fütterst du denn pro Kaninchen? Denn wenn das nur 10 gr/Kräutersorte sind, dann erscheint mir das insgesamt wenig Frischfutter.
Die Kräuter sind nur wenig, da verteile ich es auf morgens und abends.
Ansonsten bekommen sie ja 2 Chicores, 1 ganzen Radicico Salat, Schwarzkohlblätter, Löwenzahnsalat und Kohlrabiblätter. Vielleicht sind das 2 Kilo pro Kaninchen
Es muss ja nicht an der Fütterung liegen. Das fiel mir nur so beim Lesen eben auf.
Geändert von Claudia Mü. (29.03.2021 um 16:20 Uhr)
Ist (nachdem über lange Zeit eine gegenteilige Meinung vertreten wurde unter den TÄ und vielen Haltern) inzwischen so empfohlen bei denen, die sich wirklich auskennen.
Dazu gibt es ja hier im Forum einige Threads.
Die Gründe für Blasengries sind sehr vielfältig und die Behandlung, egal welche, kann sehr, wirklich sehr langwierig sein. Aber steht ja auch in den Threads.
Ich würde immer ein RÖ-Bild machen lassen in solch einem Fall, um zu sehen, wie stark der Gries ist oder evtl. ein Stein irgendwo sitzt.
Danach dann entscheiden, ob eine Behandlung nötig ist....denn nicht jedes Ausscheiden von Gries bedarf einer Behandlung.
Kannst mich ansonsten gerne fragen, ich gehöre auch zu denen, die langjährig Blasenkaninchen hatten. Kann, wenn man nicht rechtzeitig alles abklärt und entsprechend eingreift, eine leidvolle Erfahrung sein.
Geändert von hasili (30.03.2021 um 02:39 Uhr)
Ist das Problem denn nochmal aufgetreten und/oder hast du noch Untersuchungen machen lassen?
Ich würde das auch einmal durch einen TA-Besuch/Röntgenbild abklären lassen. Kann der kleine ansonsten gut pinkeln oder "drückt" er manchmal, ohne dass Urin herauskommt? Dann würde ich umso schneller mal einen TA draufschauen lassen! Ansonsten kannst Du jetzt im Frühling vielleicht ein bisschen Futter auf der Wiese finden: Wenn Deiner gern Löwenzahnsalat futtert, schmeckt ihm der Löwenzahn auf der Wiese bestimmt auch sehr gut und ist eine von verschiedenen Pflanzen, die bei Harnwegserkrankungen unterstützen können
Wichtig: Wenn Deine Kaninchen frische Wiese nicht kennen, bitte vorsichtig und in kleinen Mengen anfüttern!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen