Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 51 von 51

Thema: Vom Wildkaninchen gedeckt

  1. #41
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Es gibt doch auch Tierhöfe/Gnadenhöfe..z. B. den im Emsland...vlt. wäre der Kleine in solche einer Einrichtung gut aufgehoben ?

  2. #42
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.01.2006
    Ort: Melle - Landkreis Osnabrück
    Beiträge: 360

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Es gibt doch auch Tierhöfe/Gnadenhöfe..z. B. den im Emsland...vlt. wäre der Kleine in solche einer Einrichtung gut aufgehoben ?
    Bei selbsternannten Gnadenhöfen muss man schon sehr genau hinschauen. Gerade was kleine Heimtiere betrifft liegt bei solchen Höfen die ich bisher sehen durfte nach meinem Dafürhalten gern einiges im Argen.

  3. #43
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.01.2006
    Ort: Melle - Landkreis Osnabrück
    Beiträge: 360

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    nicht zuletzt mein eigener denn nun endlich weiß ich, meine schwarz-weiße, kugelige Mücke konnte gar kein Wildmix sein
    Wildmixe sind typischerweise wildfarben, schwarz, wildfarben-weiß.
    Niemals sind sie weiß mit schwarzen Abzeichen und so einer Körperform wie Mücke.
    Wie kamst Du darauf, dass sie ein Wildmix ist?
    Sie wurde von einem Wildkaninchen geboren ... aber ne, kann ja nicht ...

  4. #44
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Bin ich vermutlich auch.

    Wie kommt man an ein weibliches Wildkaninchen?
    Geändert von Alexandra K. (25.03.2021 um 17:52 Uhr)

  5. #45
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Ein Umzug, kurz vor der Niederkunft, ist nicht anzuraten.

    Margit, hat sie denn nun geworfen oder nicht?
    Sie wollte sich eigentlich melden, falls Babys kommen. Bisher hab ich keine weitere Nachricht bekommen, aber ich frage mal nach.

  6. #46
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Panela Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Es gibt doch auch Tierhöfe/Gnadenhöfe..z. B. den im Emsland...vlt. wäre der Kleine in solche einer Einrichtung gut aufgehoben ?
    Bei selbsternannten Gnadenhöfen muss man schon sehr genau hinschauen. Gerade was kleine Heimtiere betrifft liegt bei solchen Höfen die ich bisher sehen durfte nach meinem Dafürhalten gern einiges im Argen.


    Sind wir uns absolut einig was die Vorsicht bei solchen Höfen angeht.

    Wenn ich das vorschlage denke ich natürlich nur an bekannte Plätze, die man vertreten kann.

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.899

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    nicht zuletzt mein eigener denn nun endlich weiß ich, meine schwarz-weiße, kugelige Mücke konnte gar kein Wildmix sein
    Wildmixe sind typischerweise wildfarben, schwarz, wildfarben-weiß.
    Niemals sind sie weiß mit schwarzen Abzeichen und so einer Körperform wie Mücke.
    Wie kamst Du darauf, dass sie ein Wildmix ist?
    Wir hatten hier aber auch mal im Park ums Eck eine in den Sommerferien ausgesetzte gescheckte Häsin (damals war ich 10) mit Wildis beobachtet, die 8 Jungen, die im nächsten Frühjahr kamen, war teilweise gescheckt, teilweise schwarz. Alle sind kurz drauf an Myxo gestorben. Wie das genetisch geht - keine Ahnung. Die Parkwildis hier sind vermutlich eh nicht ganz reinrassig.

    Es gab doch auch schon mal einen Wildmix-Austausch-Thread? Gefunden:https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=134865
    Geändert von Simmi14 (25.03.2021 um 23:37 Uhr)

  8. #48
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    nicht zuletzt mein eigener denn nun endlich weiß ich, meine schwarz-weiße, kugelige Mücke konnte gar kein Wildmix sein
    Wildmixe sind typischerweise wildfarben, schwarz, wildfarben-weiß.
    Niemals sind sie weiß mit schwarzen Abzeichen und so einer Körperform wie Mücke.
    Wie kamst Du darauf, dass sie ein Wildmix ist?
    Wir hatten hier aber auch mal im Park ums Eck eine in den Sommerferien ausgesetzte gescheckte Häsin (damals war ich 10) mit Wildis beobachtet, die 8 Jungen, die im nächsten Frühjahr kamen, war teilweise gescheckt, teilweise schwarz. Alle sind kurz drauf an Myxo gestorben. Wie das genetisch geht - keine Ahnung. Die Parkwildis hier sind vermutlich eh nicht ganz reinrassig.

    Es gab doch auch schon mal einen Wildmix-Austausch-Thread? Gefunden:https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=134865
    Richtig, Wildis im Park sind meist nicht mehr reinrassig.

  9. #49
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    So.

    Bisher (Stand gestern Abend) kam kein Nachwuchs. Das Nest wird mittlerweile auch missachtet. Ich hoffe, die Häsin ist nur scheinschwanger.

  10. #50
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 256

    Standard

    Hallo! ich habe seit 5,5 Jahren ein Kaninchen, dessen Mutter von einem Wildie draußen gedeckt wurde ( Das Weibchen war entlaufen und kam dann schwanger zurück)

    Unser Flitz ist Wildfarben , aber ansonsten optisch ein Hauskaninchen, ein Ohr hoch, eins runter.

    Am Verhalten merkt man es aber schon ein wenig. Er ist deutlich aktiver als die anderen Mitbewohner und am aller aller scheusten. Er kommt zum Lecker, ja. aber blooooooss nicht anfassen.

    VG mit ihm sind schon nicht einfach, aber ansonsten ist es einfach ein tolles Kaninchen.

    Vielleicht liegt auch seine extremste scheue Art gar nicht an den Genen, aber so in der Art kenn ich das nach Jahrzehnten Haltung nicht. Aber wer weiß...

  11. #51
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    So ein extrem scheues Kaninchen habe ich auch. Wird auch mit den Jahren nicht besser. Leckerchen aus der Hand nimmt er oft, aber nicht immer, und ist dabei immer extrem skeptisch. Mehr geht auf keinen Fall, Tierarzt usw. sind ein Graus. Ins Gehege geht er, aber auf engerem Raum geht er echt an den Wänden hoch. Er ist fast immer draußen und läuft auch vor mir meistens direkt weg, wenn ich ausmiste oder so was. Neugierig gucken, an der Schaufel zerren... Nie.

    Farblich ist er kein Wildkaninchen (schwarzloh mit etwas Weiß), vom Körperbau her tendenziell schon. Da ich ihn aus den Kleinanzeigen habe, kann ich dazu sonst nichts sagen. Ich finde sein Verhalten aber immer schon extrem auffällig (er ist z.B. das einzige Kaninchen, das sich auch nach Jahren noch nicht ansatzweise an die Katzen gewöhnt hat) und musste beim Lesen dieses Threads oft an ihn denken. Ihn innen zu halten wäre definitiv eine Katastrophe...


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •