Aus was besteht deine Fütterung denn konkret?
Aus was besteht deine Fütterung denn konkret?
Hallo Rabbit,
Welches Heu hast du bisher schon alles ausprobiert und von welchen Schnitt und Struktur?
Manche Kaninchen mögen nicht alle Heusorten gleich. Das Heu von Schwarzwald ist meist sehr beliebt, meine mögen das Heuandi Heu gerne, den zweiten feinen Schnitt.
Apfel kann Durchfall mindern, wenn man den leicht an der Luft bräunlich werden lässt, jedoch würde ich den auch nicht jeden Tag verfüttern.
Was ich nicht ganz verstehe ist, warum du Gründüngung verfütterst?
Den Rat das Frischfutter komplett bei ihm weg zu lassen, ist eher nicht so gut, weil Kaninchen Frischköstler sind.
Wenn du jeden Tag das verfütterst, was du hier gelistet hast, ist es eigentlich auch nicht zu verschieden...
Tritt der Matschkot/Durchfall denn täglich auf oder ist der Kot ein paar Tage auch völlig normal und unauffällig?
Ist der Kot mithilfe der Bene-Bac gaben dann normal oder matscht es auch damit noch ab und zu?
Wenn sie Cunis nicht mögen, wären Heucops eventuell eine allternative?
Wurden die Zähne denn in Narkose untersucht und der Schädel mehrfach, in unterschiedlichen Positionen, geröngt?
Mit dem Otoskop ins Maul zu schauen, können oft Zahnprobleme gar nicht richtig aufdecken, auch nicht, wenn das Tier einen Maulspreizer dran bekommt (die man niemals ohne Narkose am Tier anwenden sollte).
Liebe Grüße
Amber
Du schreibst, dass Struppi immer wieder mal Durchfall bekommt - vielleicht kannst Du eine Art Ernährungstagebuch machen, in dem Du festhalten kannst, nach welchem Futter der Durchfall auftritt? Noch ein Gedanke: Vielleicht musste er jetzt oft als Partnertier zum TA oder ist aus anderen Gründen gestresst? (ungewohnter Baulärm o.ä.)
Inwiefern verstehst du das nicht? Gründüngung ist grade im Winter ja eine tolle Beigabe zum Futter.
Wobei man da halt in diesem Fall schauen muss, ob es da evtl. eine Unverträglichkeit auf bestimmte Pflanzen gibt. Manche Tiere (und Menschen) reagieren zum Beispiel auf Senföle (Ackersenf,...) mit Durchfall / weichem Kot. Grade wenn es die evtl nicht regelmäßig gibt.
Aber der Bericht der TE hörte sich jetzt eher so an, als sei der Durchfall schon vor der „Gründüngungszeit“ da gewesen.
Tanja, ich lese davon zum ersten mal, also dass es sinnvoll ist Gründüngung zu verfüttern, oder eher, dass sie Gründüngung generell fressen dürfen.
Entschuldigt, aber ich habe eine doofe Frage...was ist Gründüngung?
Gründüngung ist eine Zwischenfrucht im Rahmen der Fruchtfolge. Das ist eine Mischung verschiedener Pflanzen (Phacelia, Öllein, Sonnenblumen etc.). Die Zusammenstellung kann unterschiedlich sein. Ausgesät wird das nach der Ernte der Hauptfrucht, also im August/September und bleibt bis zum Frühjahr. Dann wird das untergepflügt und dient so als Dünger. Daher der Name.
Da Gründüngung ohne Pflanzenschutzmaßnahmen geführt wird, ist das eine prima Möglichkeit, den Speiseplan für die Kaninchen zu erweitern. Voraussetzung: Man hat auch den Landwirt gefragt.
Vielen Dank für die Antwort! Hab wieder was gelernt...![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen