Wir wohnen auch im „Nichts“ und finden es herrlich.In dieser merkwürdigen Zeit gerade um so mehr. Muss man halt wirklich für geboren sein.
Ich drücke alle Daumen, dass es Deiner Dame bald wieder besser geht!![]()
Wir wohnen auch im „Nichts“ und finden es herrlich.In dieser merkwürdigen Zeit gerade um so mehr. Muss man halt wirklich für geboren sein.
Ich drücke alle Daumen, dass es Deiner Dame bald wieder besser geht!![]()
Dankeschön. Ich finde im Vergleich zu heute morgen ist es jetzt etwas besser.
Sie hat Heu gemümmelt und der Kot wird von dunklem schwarz langsam heller und sieht wieder nach Heukot aus.
Ich will es natürlich nicht zu laut sagen. Nachher geht es ihr morgen wieder schlechter.
Das habe ich ja auch schon gehabt.
Emeprid habe ich nun weggelassen. Ich hatte auch nichts mehr da davon und ewig soll man das glaube auch nicht geben.
Heute bekam sie nur noch Rodicare akut, Colosan, Dimeticon, Schmerzmittel und Rodicare hairball.
Ihr Partner kümmert sich ganz fürsorglich um sie.
Wenn mein Verlobter auch so wäre, wenn ich krank bin. Der kann sich davon eine Scheibe abschneiden
Und zu im Nichts wohnen: Ich liebe die Vorzüge. Klar, wenn ich mal die 80 erreiche habe ich hier sicher ein Problem, aber diese Weite ist so herrlich. Und vor allen Dingen muss ich wegen meinen Tieren nicht mehr Angst haben, dass der Nachbarshund sie zerfleischt. Früher hatte ich sie noch auf Balkon und in der Wohnung und wenn sie im Garten laufen sollten im Sommer, musste ich bei allen Nachbarn im Wohnhaus Bescheid sagen.
Geändert von Penelope_Garcias (27.02.2021 um 21:51 Uhr)
Hallo,
Ich kann dir hier noch folgende Tips geben:
Tierarzt: bei einer anderen Userin aus deiner Gegend hatten wir hier schon mal ein ähnliches Problem mit den schlechten TÄ. Es ist zwar eine Stunde von dir entfernt, aber ich würde dir folgende TA Praxis empfehlen: www.tierarzt-wolfenbuettel.de , hier Frau T., sie ist auf Zahnerkrankungen bei kleinen Heimtieren spezialisiert, und hat entsprechende Praxisausstattung (u.a. intraorales Dentalröntgen). Ansonsten, in Magdeburg, auch 1 Std von dir, soll die Praxis www.tierarztpraxis-schneidersgarten.de auch gut sein, hier ist auch ein CT vorhanden. Ich war aber selbst noch nicht dort.
EC: ich würde die Nierenwerte kontrollieren lassen, da diese durch EC erhöht sein können. Dann ist den Tieren übel und sie mögen nicht fressen oder nur bestimmte Sachen fressen. Nach erfolgreicher EC Behandlung normalisiert sich der Nierenwert wieder.
Metacam: ich hatte schon ein Kaninchen, das hat Metacam nicht vertragen. Sie bekam dadurch vermutlich Magenschmerzen und ggf auch Übelkeit, frass weniger , apathischer, Schmerzanzeichen. Sie wurde dann mit einem Magenschutzmittel (Riopan) behandelt, dann ging es ihr besser. Wir haben dann Metacam nur kurzzeitig angewendet wenn es wirklich sein müsste, und parallel Riopan gegeben.
Leben die Kaninchen draussen oder drinnen? Kannst du sie mit einer Kamera beobachten, wie das Verhalten dann ist? Ist sie eher Menschenscheu ? Da Kaninchen Fluchttiere sind, fühlt sie sich ggf auch (zusätzlich) stark von dir beobachtet. Für sie ist das dann ggf so, als wenn der (Fress-)Feind sie die ganze Zeit beobachtet/anstarrt. Dann sind sie auch verunsichert und zeigen kein normales Verhalten.
Zur Magenüberladung: überfressen wird nicht die eigentliche Ursache sein, eher:
Futter , welches im Magen stark quillt oder generell zu wenig Flüssigkeit enthält (Trockenfutter,Pellets)
Haarballen
Aufgrund einer anderen Erkrankung/Schmerzen kam es zum Erliegen der Verdauung (dies ist ggf auch durch EC möglich (Darmlähmung)
Heuköttel sind eigentlich nicht optimal, da Kaninchen Frischköstler sind sollten sie möglichst 24 Std BLÄTTRIGES Frischfutter zur Verfügung haben, dann sind die Köttel typisch kleiner und dunkler
https://www.kaninchenwiese.de/pflege...-koettelkunde/
Gute Besserung für dein Kaninchen.
PS: mit Corona Symptomen solltest du selbst keine TA Praxis aufsuchen, das bringt auch keinen weiter, wenn du den TA mit Corona ansteckst...
Viele Grüße
Svenja
Geändert von Anja S. (28.02.2021 um 11:23 Uhr) Grund: TA-Name editiert
LG von Svenja
für immer unvergessen im Herzen.... Hermine, Josie, Kleo, Herbie, Harlekin, Toffee, Pauline&Harvey,Herkules, Prinzessin Knopf & Puschel-Diego
Hallo Svenja,
lieben Dank.
Ich gehe davon aus, dass ich einen Schnupfen habe. Wer anders könnte mit den Kaninchen derzeit auch nicht zum Tierarzt.
Die Frage ist, ob ich morgen gehe oder noch warte und sie beobachte.
Sie frisst nun wieder mehr, kauert sich aber oft noch hin.
Allerdings wurde es mit jedem Tierarztbesuch stressbedingt auch schlimmer und ich will sie eigentlich nicht noch mehr stressen.
Was Montag ansteht:
-Kokzidien Kotuntersuchung
-wenn ich sie mitnehme: Zähne schleifen und Blut abnehmen lassen
Macht es Sinn den e.c Wert bestimmen zu lassen?
Würdet ihr trotzdem mit ihr fahren? Oder noch abwarten und sie beobachten, weil sie wieder mehr frisst?
Vielen Dank auch für den Tierarzttipp. Wir probieren jetzt erstmal die aktuelle Tierärztin und wenn wir nicht weiter kommen, fahren wir eben nach Wolfenbüttel.
Weiß langsam nicht mehr was ich mit ihr machen soll.
War nun heute doch zum Zähne schleifen und jetzt ist es schlimmer als vorher.
Morgens war sie ganz gut drauf, wo ich echt noch überlegt habe, ob ich überhaupt fahre.
Hätte ichs doch gelassen. Ich Schafskopf. Jetzt gehts ihr wieder super schlecht und sie knirrscht mit den Zähnchen.
Was beim Tierarzt gemacht wurde: Kot untersucht, Zähne abgeschliffen.
Blut hat sie nicht bekommen. Da habe ich mir dann gedacht, dass es irgendwie ziemlich unprofessionell ist und sie so viel Ahnung doch nicht hat.
Na, ja nun sitzt die Maus wieder und knirrscht vor sich hin mit halb geschlossenen Augen und fressen will sie auch nicht mehr.
Ärgert mich so, heute dort gewesen zu sein.
Gestern und heute morgen sah es schon viel besser aus.
Sie trinkt sehr viel, was mich extrem sorgt. Außerdem kratzt sie sich ständig im Fell.
Fahre übermorgen zu dem hier empfohlenen Tierarzt, wenn es nicht besser wird.
Morgen nicht schon wieder. Nach jedem Tierarztbesuch ging es ihr noch schlechter statt besser.
Manchmal wirkt sie irgendwie so verwirrt.
Beispiel: Sie trinkt und mittendrin ist es als ob sie vergessen hat, was sie machen wollte.
Da ihr Partner ec hat, würde ich das mittlerweile nicht ausschließen.
Habe eben gesehen, dass sie lauter Schuppen im Fell hat. Vermutlich hat sie Milben. Habe mit Tesafilm Proben genommen und werde sie beim Tierarzt abgeben.
Kann ihr Verhalten daher kommen?
Kann doch Diabetes sein, nicht wahr? Da hat man Durst, ist verwirrt und hat Hautprobleme.
Kann aber auch sein, dass sie (chronisches) Nierenversagen bekommt und als Sekundärerkrankung Milben bekommen hat.
Welches Schmerzmittel bekommt sie denn jetzt aktuell?
Hier dürfen ja keine Dosierungen genannt werden ... wenn du magst kannst du mir gerne eine PN schreiben wieviel du ihr aktuell gibst ...
Ich fände es sehr wichtig dass sie ausreichend Schmerzmittel bekommt. Sie scheint ja offensichtlich grad ziemlich Schmerzen zu haben.
Hat sie seit dem Zähne schleifen denn nun schon was selbstständig gefressen?
Wurden die Zähne in Narkose geschliffen?
Was kam denn bei der Kotuntersuchung raus?
Wurden Kokzidien gefunden?
Viel trinken kann auf Nierenprobleme hindeuten ... würde auch zu dem EC passen ... muss natürlich nicht sein ... aber ich würde bei viel trinken auf jeden Fall an Nieren denken ...
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
[Mahatma Gandhi]
Das hat nichts mit dem Thema als solches zu tun, aber ich bin nach dem Lesen gerade echt fassungslos, dass du trotz starker Coronasymptome zur Arbeit und zum Tierarzt gehst und dich weder krankschreiben lassen willst (mich würde man sowohl bei der Arbeit als auch beim Tierarzt mit Symptomen definitiv nicht sehen wollen) noch testen.
Mein Mann hatte letztes Jahr Corona, da musste ich meine Tierarztbesuche auch anders organisieren und sie abholen, hinfahren und zurückbringen lassen, vorher und nachher alles telefonisch mit der Praxis geklärt und Medikamente wurden mitgegeben. Dein Einsatz fürs Tier in allen Ehren, aber mit Symptomen bleibt man derzeit zu Hause, Punkt aus.
Entschuldigt diesen Nicht-Kaninchen-Post, aber das konnte ich so jetzt einfach nicht stehen lassen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen