Huhu :-)

Unbedingt frisch weiter füttern. Auch Kohlrabiblätter und frische Kräuter kannst du weiter verfüttern, auf das richtige Maß, bzw. eine gesunde Mischung kommt es an (also eben keinen Berg Kohlrabiblätter und sonst nichts anderes). Trockenes möglichst komplett weglassen. Wenn der Kreatinin-Wert beim Kaninchen erhöht ist, ist die Nierenschädigung auf jeden Fall schon deutlich und geht wahrscheinlich Richtung CNI/CNE (Chronische Niereninsuffizinz / Chronische Nierenerkrankung).
Ich würde empfehlen, sicherheitshalber auch noch den EC-Titer bestimmen zu lassen (IgG/IgM, auf jeden Fall beide!), denn diffuse Symptomatiken in Kombination mit einer Nierenerkrankung resultieren leider häufig aus einer EC-Infektion.

LG und alles Gute!