
Zitat von
Kyscho
Ich versuche alles zu beantworten.
In der Wohnung halten geht nicht. Habe 2 Kleinkinder und ein Baby. Ein Zimmer zuviel habe ich auch nicht.
Das mit der Größe kann ich nicht ganz nachvollziehen. Damals kam der Leiter vom tierheim vorbei und hat sich das ganze angeschaut und abgesegnet. Ja es stimmt, da waren es nur 2 Kaninchen, aber wollten den "neuen neutralen" Stall dann ja mit dem alten verbinden damit noch mehr Platz ist.
Bin mir auch sicher, dass nicht jeder Halter x qm für die Kaninchen hat und es geht denen dennoch gut.
Ideal ist es auch, dass wenn man einen Hund hat, quasi nur zuhause ist. Ist aber auch selten so. Dennoch geht's denen nicht schlecht... ich hoffe man versteht was ich meine.
Temperatur habe ich noch nie gemessen beim Hasen, nein. Keine Ahnung wie das geht.
ich wohne bei Köln.
Und hatte auch das Gefühl, dass die Treppe etwas zu steil für ihn ist. In seinem alten Stall ist er jedoch einfach nach "unten" gesprungen und wieder hoch. Aber ist natürlich auch schon was älter...die Züchterin woher ich die zwei habe, meinte auch dass 6 Jahre schon "alt" ist. Ihr ältester Hase wurde 9.
Zur Vergesellschaftung habe ich bisher nur gelesen, dass es in einem "nicht neutralen" Bereich, sehr schwierig ist. Ob das stimmt oder nicht, weiß ich natürlich nicht. Sonst hätte ich einfach den neuen Stall ans alte gebaut. Aber wollte und will natürlich für meinen alten Bock das Beste, und habe da die, laut Internet, einfachste und sichere Methode gewählt, bei der es am besten klappt.
Wäre es nicht so, hätte ich es ignoriert, ihn abgegeben oder mir nicht die Mühe gemacht, hier Hilfe zu suchen.
Ich meine, ich suche ja schon Rat. Aber bei einigen kommt es so rüber, als gäbe es nur Gemecker ohne irgendeinen Ratschlag.
Ganz neutral empfinde ich deine Reaktion so, dass dir unsere Antworten nicht passen / du dir was anderes vorgestellt hast. So einfach ist es aber nicht. Kaninchen sind ja keine Bücher, die man in einem Regal drapiert und alles ist gut. Gerade Vergesellschaftungen sind bei Kaninchen wirklich nicht immer einfach. Da kann ich einen Anfänger verstehen, der davor Respekt hat und Fehler macht.
Und nur weil es einem Kaninchen scheinbar auf einer kleinen Fläche gut geht: Kaninchen haben den Bewegungsdrang einer Katze. Sperrst du die in einen Käfig?
Einen Tierheimleiter würde ich nicht als Maßstab und Referenz nehmen. Einfach, weil viele (es wird jedoch besser) Tierheime so gut wie kaum Ahnung von artgerechter Kanknchenhaltung haben. Aber es gibt Ausnahmen. Aber wenige. Das sehe ich jeden Tag in Beratungen.
Und was das "meckern" angeht: Ich sehe hier niemanden, der meckert. Aber man muss nachfragen dürfen und auch aufzeigen, wenn etwas falsch läuft.
Wie geht es dem Kastraten nun? Frisst er?
Lesezeichen