Ich finde es auch Quatsch, dass du dir hier Vorwürfe machst. Man muss ja auch mal bedenken, dass das nicht nur an uns Menschen liegt, sondern eine Interaktion zwischen zwei Individuen ist - also eine Koproduktion
Ich hatte auch einige total verschmuste Tiere und solche, die eher skeptisch waren. Ich hatte oft das Gefühl, dass es die besonders intelligenten und sensiblen Tiere waren, wo es schwieriger war.
Ich denke man muss halt immer ganz individuell schauen ob es wirklich Sinn macht zu trainieren, bzw. das gezielt zu fördern oder ob man dem Tier eher seine Ruhe lässt und das Procedere dann je kurz und schmerzlos und so ruhig wie möglich gestaltet. Ich hab immer den Eindruck, die Tiere signalisieren einem das auch und das versuche ich zu respektieren.
Was ich auch zu bedenken geben möchte: Ich hab schon oft die Erfahrung gemacht, solange es den Tieren gut geht lassen sie sich auch weniger gefallen - das kann man ja auch als positives Zeichen werten. Aber wenn sie ernsthaft krank sind können sie sich dann durchaus auch als sehr kooperativ erweisen.
Lesezeichen