Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Wunder Po durch zu viel BDK? Außerdem alte Bisswunde

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.882

    Standard Wunder Po durch zu viel BDK? Außerdem alte Bisswunde

    Moin! Wir haben seit Donnerstag Nachmittag eine VG mit einem winzigen Böckchen aus dem TH laufen. Es ist eigentlich recht unspektakulär. Donnerstag hatte er ziemlich Panik, wenn unser Mädchen schnüffeln wollte, gestern hat sie ihn etwas gescheucht, heute scheucht er sie und es fliegt etwas Fell. Sie fressen aber durchaus zusammen und man hat sie schon putzen sehen.

    Eben ist es mir gelungen ihn einzufangen, um ihn mal zu kontrollieren. Dabei fielen mir zwei Dinge auf: Erstens, eine dicke Bisswunde, die schon etwas älter ist. Direkt daneben wächst schon Fell über eine andere. Die können nicht von "uns" sein, dafür ist die Heilung schon zu weit. Für Betaisodona ist es schon lange zu spät. Kann ich da noch was sinnvolles tun? Ich habe Manukahonig drauf und möchte gerne Montag nen TA drauf schauen und ggf AB geben lassen. Schmerzen scheint er keine zu haben. Aber ich habe Novalgin und Metacam da. Was wäre da ggf besser?

    Zweitens, und das ist für mich echt neu: Die Haut am After ist wund. Es blutet nicht, ist aber mM geschwollen, "glänzt" und sieht aus, als sei die oberste Hautschicht weg. Das sieht nicht nach einem Biss aus. Allerdings ist er dauernd am BDK futtern und verliert davon auch immer wieder was. Zudem markiert er mit wundervoll duftenden Kötteln. Kann es sein, dass er sich beim Aufnehmen vom BDK, oder durch das ständige absetzen da wund geleckt/gescheuert hat? Wie kann ich da behandeln? Auch Manuka-Honig? Dort mal Betaisodona? Da er es sofort wieder wegschlabbert, sollte es schon verträglich sein. Auch hier schaut natürlich ein TA drauf.

    Kennt das jemand, dass sich das TH noch an den Behandlungskosten beteiligt? Ich habe es nicht ganz kapiert. Eigentlich klingt das verlockend, wenn es Montag möglicherweise AB wg der Bissverletzung und anderes nicht auf unsere Kosten gibt. Andererseits mag ich das nicht, wenn mir andere (das TH) in die Behandlung reinfunken und noch weniger, wenn ich zu nem anderen TA als unserer TÄ muss.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.751

    Standard

    Ich würde weder auf alte Bisswunden, noch auf die wunde Stelle am After irgendwas drauf schmieren. Auch Schmerzmittel halte ich nicht für nötig, wenn er offenbar keine Einschränkungen in seinem Allgemeinbefinden zeigt. Wir nehmen ja auch kein Ibuprofen, wenn wir uns eine kleine Verletzung zugezogen haben (ja, Kaninchen und Menschen kann man nicht vergleichen, aber man muss wirklich nicht direkt zum Schmerzmittel greifen, nur weil man eine kleine Wunde entdeckt ).

    Was die Kostenübernahme durchs TA anbelangt: Ja das gibt es, aber zumeist ist das Tier dann nicht offiziell ins Eigentum des neuen Halters über gegangen, sondern es gibt so etwas wie einen "Dauerpflegevertrag" o.ä.
    Manche vermitteln auch und übernehmen nur für eine begrenzte Zeit am Anfang die TA Kosten oder einen Teil davon. Da müsstest du mal genau in euren Vertrag schauen, was da vereinbart ist.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.854

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Ich würde weder auf alte Bisswunden, noch auf die wunde Stelle am After irgendwas drauf schmieren. Auch Schmerzmittel halte ich nicht für nötig, wenn er offenbar keine Einschränkungen in seinem Allgemeinbefinden zeigt. Wir nehmen ja auch kein Ibuprofen, wenn wir uns eine kleine Verletzung zugezogen haben (ja, Kaninchen und Menschen kann man nicht vergleichen, aber man muss wirklich nicht direkt zum Schmerzmittel greifen, nur weil man eine kleine Wunde entdeckt ).

    Was die Kostenübernahme durchs TA anbelangt: Ja das gibt es, aber zumeist ist das Tier dann nicht offiziell ins Eigentum des neuen Halters über gegangen, sondern es gibt so etwas wie einen "Dauerpflegevertrag" o.ä.
    Manche vermitteln auch und übernehmen nur für eine begrenzte Zeit am Anfang die TA Kosten oder einen Teil davon. Da müsstest du mal genau in euren Vertrag schauen, was da vereinbart ist.
    Dem schließe ich mich an.

    Zur Kostenübernahme: bei uns dürftest Du zu unserem Tierarzt damit kommen, wir würden die Kosten tragen. Wir tragen die Kosten nicht wenn Du zu Deinem Tierarzt möchtest.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.882

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Ich würde weder auf alte Bisswunden, noch auf die wunde Stelle am After irgendwas drauf schmieren. Auch Schmerzmittel halte ich nicht für nötig, wenn er offenbar keine Einschränkungen in seinem Allgemeinbefinden zeigt. Wir nehmen ja auch kein Ibuprofen, wenn wir uns eine kleine Verletzung zugezogen haben (ja, Kaninchen und Menschen kann man nicht vergleichen, aber man muss wirklich nicht direkt zum Schmerzmittel greifen, nur weil man eine kleine Wunde entdeckt ).

    Was die Kostenübernahme durchs TA anbelangt: Ja das gibt es, aber zumeist ist das Tier dann nicht offiziell ins Eigentum des neuen Halters über gegangen, sondern es gibt so etwas wie einen "Dauerpflegevertrag" o.ä.
    Manche vermitteln auch und übernehmen nur für eine begrenzte Zeit am Anfang die TA Kosten oder einen Teil davon. Da müsstest du mal genau in euren Vertrag schauen, was da vereinbart ist.
    Dem schließe ich mich an.

    Zur Kostenübernahme: bei uns dürftest Du zu unserem Tierarzt damit kommen, wir würden die Kosten tragen. Wir tragen die Kosten nicht wenn Du zu Deinem Tierarzt möchtest.
    Danke ihr zwei!

    Die Zeit ist auf 10 Tage begrenzt und natürlich nur bei ihrem TA. Von dem halte ich bzgl Kaninchen allerdings nicht so viel. Für ne Bisswunde geht es aber vielleicht mal. Ich habe im Tierheim auf den AB gesprochen. Mal sehen, was sie sagen. Ich poche ja nicht auf ne Kostenübernahme.

    Nö, wegen mir bekommt er auch kein Schmerzmittel. Manche machen das nur gerne bei VGs sehr schnell, von daher wollte ich nochmal nachhaken, bevor ich zu gelassen bin bin ich jetzt auch. Mein Mann ist zeitweise total hibbelig. Ich finds echt ok.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.882

    Standard

    Dann kann der Post eigentlich auch schon wieder geschlossen werden

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.11.2014, 21:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •