Seite 55 von 62 ErsteErste ... 5 45 53 54 55 56 57 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.081 bis 1.100 von 1222

Thema: Just Meerschweinchen...alles über Wutzen II

  1. #1081
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Kennt ihr das von euren Meerschweinchen, dass sie auf dem Rücken liegen?
    Ist das wie bei Kaninchen ein Zeichen dafür, dass sich das Tier wohlfühlt? Oder was krankhaftes?

    Gertrud lag heute Morgen einmal auf dem Rücken. Sie frisst und läuft aber normal. Nun weiß ich nicht, was ich machen soll, Tierarzt?

    Ich bin relativ neu in der Meerschweinchen Haltung, meine letzten beiden Schweine lebten in Außenhaltung, da hab ich nicht so viel beobachtet

  2. #1082
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 494

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Kennt ihr das von euren Meerschweinchen, dass sie auf dem Rücken liegen?
    Ist das wie bei Kaninchen ein Zeichen dafür, dass sich das Tier wohlfühlt? Oder was krankhaftes?

    Gertrud lag heute Morgen einmal auf dem Rücken. Sie frisst und läuft aber normal. Nun weiß ich nicht, was ich machen soll, Tierarzt?

    Ich bin relativ neu in der Meerschweinchen Haltung, meine letzten beiden Schweine lebten in Außenhaltung, da hab ich nicht so viel beobachtet
    Ich habe seit Jahren Meerschweinchen aber sowas noch nie . Vielleicht einfach mal beim Tierarzt Telefonisch nachfragen.

  3. #1083
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 494

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer E. Beitrag anzeigen
    Ich glaube, das kommt sehr auf die Gruppengröße an.

    Ich hatte schon 3 Tiere, da schien wirklich eins außen vor zu sein. Jetzt hab ich 5 und ich kann keinen Unterschied zu vor ein paar Monaten feststellen, wo es noch 6 waren. Wobei ich wieder eins dazu holen möchte, wenn es sich ergibt.
    Ja, ich bezog das auch auf drei Tiere .

  4. #1084
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Mein Duplo hat das gemacht als er ur-ur-uralt war. Aber er war da deutlich über zehn und ziemlich verwirrt. Bei nem jungen Tier finde ich das komisch
    LG Lotte

  5. #1085
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich hatte sowas auch noch nicht. Wenn die Schweinchen entspannt liegen, dann ja eher platt wie ne Flunder.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  6. #1086
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Wir haben die Ursache gefunden:
    Gertrud ist einfach zu moppelig und ist wohl beim kratzen umgefallen. Sie ist eher birnenförmig, deswegen denke ich, dass das die Lösung ist.

  7. #1087
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zum Thema ungerade Anzahl an Schweinchen: Ich hatte ehrlich gesagt fast immer 3 Zwischendurch dann auch immer mal nur zwei, aber irgendwie ist es langfristig immer wieder auf ein Trio hinausgelaufen. Und ehrlich gesagt hatte ich nie das Gefühl, dass eines extrem Abseits war. Sie haben sich eben mal mit dem einen, mal mit dem anderen befasst, und alle hatten immer mal Gesellschaft
    4 wäre vielleicht besser, aber ich finde auch 3 eigentlich schöner als 2, weil es einfach eher einer Gruppe nachkommt, und mehr Dynamik hat, was das Leben für die Tiere ja auch interessanter macht.


    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Wir haben die Ursache gefunden:
    Gertrud ist einfach zu moppelig und ist wohl beim kratzen umgefallen. Sie ist eher birnenförmig, deswegen denke ich, dass das die Lösung ist.
    Öhm. Ist es böse, wenn ich jetzt erst mal lache?
    Es klingt typisch Schwein, das moppel-Problem habe ich hier leider auch immer wieder. Aber wenn sie Problemlos wieder hochgekommen ist, ist ja alles gut.
    Beobachten würde ich es mal, aber du hast sie ja eh drinnen ganz gut im Blick

  8. #1088
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Hier muss Ambra ja auch dringend abspecken... Sie und Kalle wiegen eigentlich gleich viel (1515 g heute), aber er scheint größer zu sein, zumindest sieht sie viel dicker aus. Aber ich krieg da nix runter. Vielleicht in den letzten Wochen auch mal wieder zu viele Dickmacher gefüttert...
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  9. #1089
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hat schon einmal jemand Alkokos bei Meerschweinchen ausprobiert? Würde das in deren Toiletten mal reinmachen, statt der Holzpellets.

  10. #1090
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ja und ich hab wieder umgestellt auf Allspan.

    Ich fand es so gut, es ist gut zu verteilen und man riecht wirklich weniger. Aber... Wenn es länger liegt trocknet es (es ist etwas feucht aus der Packung) und wenn man dann sauber macht, ist alles braun gepudert. Bei hellen Schweinchen hatte ich auch den Eindruck, sie sind bräunlich... Natürlich sieht man den Staub von der Holzstreu auch irgendwann, aber nicht so penetrant...

    Ich möchte demnächst mal Boxengold probieren, warte auf eine Rabattaktion vom örtlichen Zooladen, der hat das da

    Du kannst das Allkokos ja testen. Da gibt es ja kleine Packungen.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  11. #1091
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Oh brauner Staub na lecker. Ich hab nämlich Fleecehaltung mit 2 Toiletten, weil ich dort Heu und Wiese (oder Grünkohl) in den Raufen verfüttere... Das heißt, sie würden den braunen Staub aufs Fleece verteilen? hmmm.... Ich überlege es mir noch. Aber danke für deinen Erfahrungsbericht ^^

  12. #1092
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Sry für den Doppelpost... aber ich muss nochmal was ansprechen.

    Meine Nova (also das jüngere, dunklere Fundweibchen) die ist den ganzen Urlaub schlecht gelaunt.

    Das andere Weibchen, Melli, wirkt genervt und zwickt sie nun auch mal weg, wenn Nova so drohend angeklappert kommt.

    Luther weiß nicht was er tun soll, weil sie ihn zwar offenbar auffordert, aber auch krass ins Gesicht schnappt... Sie sieht dauerhaft wie eine kleine Schuhbürste aus, wenn sie schlechte Laune hat.

    Wie lange am Stück darf denn so ein Zustand anhalten bei weiblichen Schweinchen? Würdet ihr sie beim TA vorstellen oder abwarten damit? Es ist ja jetzt auch nicht allzu einfach hinzufahren... Wie lange könnte ich damit maximal warten? :< ich bin da sonst eigentlich eher schnell beim Arzt, aber a) haben wir eingeschränkten Ausgang und b) liegt nun Schnee bei uns, was eine S-Bahn-Fahrt von 1h auf 2h anwachsen lassen könnte, wenn es nicht gut läuft.

    Dass sie Futterneid hat verstehe ich und das ist ok für mich. Immerhin war sie damals fast verhungert. Aber diese dauerhafte Brommseln, Wimmern, Schaukeln und andere Schweine von den Ruheplätzen hochscheuchen um Stress anzuzetteln geht uns an die Substanz...

  13. #1093
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Da weiß ich leider auch keinen Rat.


    Haben die Außenhalter unter euch eine isolierte Hütte für den Winter?

  14. #1094
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Das könnten Zysten oder sowas sein. Aber davon hab ich leider keine Ahnung
    LG Lotte

  15. #1095
    Dani-Puenktchen
    Gast

    Standard

    @Lea: ich hatte für meine Schweinchen eine isolierte Hütte

    @Kuragari: wenn das Schweinchen die ganze Zeit die Haare stellt und schnappt, würde ich sie so schnell wie möglich einem Tierarzt vorstellen. Ich finde das für ein Meerschweinchen, das schon länger (?) in der Gruppe ist, nicht normal. Meine Erfahrung ist, dass bei Meerschweinchen Gebärmutterveränderungen auch sehr oft vorkommen.

  16. #1096
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ohje oke, dann werde ich mit ihr gehen. Nehmt ihr immer alle mit oder nur das eine Schweinchen, was zum TA muss?

    Das mit der isolierten Hütte würde mich auch ein interessieren. :> am besten mit einer kleinen Anleitung oder welche Materialien verbaut wurden.

  17. #1097
    Dani-Puenktchen
    Gast

    Standard

    Das ist gut ich habe oft ein Begleitschweinchen mitgenommen. Aber wenn sie ein wenig aggro ist, dann ist es vielleicht besser alleine. Ich habe immer ein Kuschelsäckchen in die Box getan, da fühlen sie sich ein wenig sicherer.

    Leider habe ich kein Bild mehr von meiner Hütte. Bin seit einem halben Jahr schweinchenlos Ich habe die von www.meerschweinchenwiese.de zur Anregung genommen.
    Meine Hütte war aus Holz gebaut, Styropor außen angebracht und eine dünne Holzplatte drauf geschraubt. Wichtig sind meiner Meinung nach viele Séparées, einen größeren Raum und eine Trennwand (mit Loch natürlich), dass die Kälte nicht so durchziehen kann. Sind tolle Beispiele auf der Homepage. Und Entlüftungslöcher, dass es nicht schimmelt...

  18. #1098
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Für mich hört sich das auch nach einem Gang zum Tierarzt an. Ich hatte so ein Verhalten bisher nur ein, zwei mal bei VGs.
    Ich nehme in der Regel nur den Patienten mit. Der bekommt dann einen Kuschelsack.

    Ich finde eine isolierte Schutzhütte bei Meerschweinchen ein Muss. Sie bekommen ja kein Winterfell und haben nackte Füße. Aber eine Anleitung hab ich leider auch nicht.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  19. #1099
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 494

    Standard Wer hat Außenhaltung?

    da es ja so kalt ist und es soll ja noch kälter werden.
    Meine Frage gibt es eine Wärmelampe ohne Storm?
    Ich habe in dem Haus kein Strom und eine Kabeltrommel bei dem Wetter durch den Garten legen kommt nicht in frage.

  20. #1100
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Wärmelampe ohne Strom kann ich mir nicht vorstellen.

    Aber es gibt doch auch Kabeltrommeln für draußen oder nicht?

    Ich bin jedenfalls froh, dass meine Indoor sind. Hier war es am Wochenende zwar Schneefrei, aber kalt und gerade eben hat es angefangen zu schneien. Morgen wird die Biotonne geleert, ich fürchte, dass die Streu da drin festgefroren ist... Das hatten wir den ganzen Winter noch nicht.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. alles über Kopf
    Von Sandra D. im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.03.2020, 14:25
  2. Für meinen über alles geliebten Sammy!
    Von Fienchen im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 09:10
  3. Mein über alles geliebtes Schneewittchen!
    Von Landglück-Bande im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 22:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •