Ergebnis 1 bis 20 von 99

Thema: Stadttauben droht der Hungertod.Wir brauchen Taubenhäuser in den Städten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Danke, dass du mitmachst. Nachdem du deinen Namen und deine email-Anschrift eingetragen hast, klickst du rechts in das blaue Kästchen. Dann geht links ein Feld auf in dem du schreiben kannst, warum du unterschreibst und du kannst in verschiedenen Feldern anklicken: warum dir die Petition wichtig ist, bzw. welche Priorität sie hat, ob , oder in welcher Weise du dich engagieren willst, oder auch nicht, und ob du betroffen bist, oder eben nicht. Du kannst im rechten Kästchen wählen, ob man deinen Namen öffentlich sehen soll, oder nicht.
    Dann wird dir ein Link an deine angegebene email-Anschrift geschickt, damit du durch das Klicken auf den Link deine Stimme gültig machen kannst. Frage gerne, wenn irgendwas unklar ist.

  2. #2
    Amber.
    Gast

    Standard

    Habs gefunden und alles erledigt.
    Auf dem Handy sieht es etwas anders aus, aber deine Beschreibung hat geholfen, es zu finden.

    Ich füttere die Tauben in Bergisch Gladbach, leider gibt es hier keinen Taubenhaus. Damals in Duisburg, als ich da noch wohnte, dort gibt es sowas leider auch nicht. Beide Orten bräuchten es aber eigentlich auch ganz dringend.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Genau, Amber. Das ist das Ziel dieser Petition. Wenn der Städte- und Gemeindetag diese vorgelegt bekommt und man dadurch zeigen kann, dass in der Bevölkerung der Wunsch nach Taubenhäusern verbreitet ist, muss er reagieren. Daher wäre es auch super, wenn die Unterzeichner zusätzlich eintragen könnten, wenn sie sich vorstellen können die Taubenhäuser zu betreuen, damit nicht als Gegenargument kommt:"Ja, nachher stehen die Häuser da und keiner will die Arbeit machen."

    Was mich traurig macht ist, dass soviele Menschen falsche Vorstellungen und Vorurteile bzgl Stadttauben haben. Ich lasse kaum eine Möglichkeit aus Menschen aufzuklären. Ich habe sogar meinen Ärztinnen einen Vortrag in Kurzfassung über Stadttauben gehalten. Man sieht im Gesicht, wie sich plötzlich die Einstellung verändert. Eine Ärztin hat es mir auch bestätigt. Sie sagte:"Als sie etwas von Taubenhäusern gesagt haben dachte ich:"Oh nein , nicht noch mehr Tauben." Aber nun sehe ich, es geht vielmehr darum, die Stadttauben die da sind so zu versorgen, dass ihre Zahl überschaubar, und die vorhandenen gesünder sind."

    So kann man es auf den Punkt bringen. Das ist Tierschutz in seiner schönsten Form. Den Tieren ihre Freiheit zu lassen und Leid wo es möglich ist von ihnen fern zu halten. Eine wunderbare Aufgabe.

  4. #4
    Amber.
    Gast

    Standard

    Leider erlebe ich genau das gerade an anderer Stelle, dass, die Leute die sich kümmern, als Freaks und falsch verstandene Tierliebe, abgestempelt werden und man Tauben nicht füttern sollte, um deren Vermehrung herr zu werden und das auch noch in einem Bereich, in dem Tierschutz an erster Stelle steht.
    Gibt leider noch zu viel, diese Vorurteile und falsch Infos. Da hilft leider nur die Puste nicht zu verlieren und geduldig aufzuklären, immer und immer wieder.

    Taubenhäuser in Bergisch Gladbach, Duisburg und allgemein in den Städten wäre den Tieren sehr zu wünschen. Hab dort natürlich auch angegeben, dass ich helfen würde. Leider zwar für Duisburg nicht, wegen der Entfernung, hab die Stadt aber dennoch erwähnt, weil es dort leider auch arg schlimm ist.
    Hoffendlich tragen all die Mühen Früchte.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    Leider erlebe ich genau das gerade an anderer Stelle, dass, die Leute die sich kümmern, als Freaks und falsch verstandene Tierliebe, abgestempelt werden und man Tauben nicht füttern sollte, um deren Vermehrung herr zu werden und das auch noch in einem Bereich, in dem Tierschutz an erster Stelle steht.
    Gibt leider noch zu viel, diese Vorurteile und falsch Infos. Da hilft leider nur die Puste nicht zu verlieren und geduldig aufzuklären, immer und immer wieder.

    Taubenhäuser in Bergisch Gladbach, Duisburg und allgemein in den Städten wäre den Tieren sehr zu wünschen. Hab dort natürlich auch angegeben, dass ich helfen würde. Leider zwar für Duisburg nicht, wegen der Entfernung, hab die Stadt aber dennoch erwähnt, weil es dort leider auch arg schlimm ist.
    Hoffendlich tragen all die Mühen Früchte.
    Ich möchte dazu gerne Hops, mit ihrem Beitrag am 17.1.21, zitieren, weil ich es selbst auch nicht besser zusammenfassen könnte:

    "Fakt ist dass die Typ. Stadttaube ja quasi ein Gezüchtetes Haustier ist, das durch Menschenhand u.a. auch den Krieg und auch heute immernoch auf der Straße landet, da Züchter ihre Schläge schließen, durch Brieftaubensport (der grausam ist) und durch Hochzeitstauben (die durch ihre weiße Färbung Ihren Orientierungssinn verloren haben ) und den Weg nicht mehr zurückfinden. Diese Tauben haben nichts mit der Wildtaube zu tun und sind auf Menschenhand angewiesen. Das ist ähnlich vergleichbar wie Strassenhunde in anderen Ländern.
    Außerdem hat der Mensch ihnen einen Brutzwang angezüchtet, der sie stark vermehren lässt. Fütterungsverbote sind keine wirksame Methode, selbst eine verhungernde Taube würde bis zuletzt versuchen sich zu vermehren und zu brüten. auch Verjagen durch Falkner etc. bringt nichts. Selbst wenn man alle erschiessen dürfte, würde man nie alle erwischen. Die wirksamste Methode ist daher , da die Tauben ortstreu sind, Taubenhäuser zu bauen und die Population durch den Austausch von Gipseiern zu kontrollieren. Geburtenkontrolle also. Was aber noch fehlt sind Gesetze, die endlich den Brieftaubensport verbieten, da landen jährlich hunderte von neuen Tauben in den Städten... " Hops

    Man kann also den vermeintlichen Tierschützern sagen, dass das Fütterungsverbot nicht nur mit höchster Wahrscheinlichkeit den qualvollen Hungertod bedeuten kann, insbesondere in Lockdownzeiten in denen wenige Leute auf der Straße sind die mal Essensreste wegwerfen,

    sondern auch § 17 Nr.1 TierSchG verletzt. Denn dem gem.ist es verboten ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund zu töten.

    Stadttauben werden aber getötet wenn man die lebensnotwendige Fütterung untersagt.

    Essensreste sind keine Lösung, sondern Taubenhäuser. Dort können Menschen aufgeklärt werden, wenn sie den Wunsch haben den Vögeln Futter zu bringen, was benötigt wird

    und ein Schild angebracht werden, dass man bitte dringend davon abrät trockenes Brot zu bringen. Die Menschen meinen es nicht böse, sie wissen es oft nicht besser was gesundes Futter für Tauben ist. Daher darf man nicht müde werden aufzuklären.

    Ich wußte bis vor kurzem auch kaum etwas über Stadttauben, aber wer will, kann es lernen. Am Anfang steht:Ein Herz für Tiere. Alles andere muss man sich erarbeiten. Aber es lohnt sich für beide Seiten.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 593

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 593

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Danke Hops. Es tut sehr weh dieses Leid sehen zu müssen. Aber es ist da, und deshalb muss man helfen.

    Heute kam ein Sack Versele laga Show für Tauben mit Mais von Lindemeyer. Der Sack mit 20 Kg hat 14 Euro gekostet. Das ist gemessen an dem wie sehr man den Stadttauben damit helfen kann, nicht viel.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •