Ergebnis 1 bis 20 von 107

Thema: Lumi wird erwachsen und aufdringlich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    *seufz*

    Hilfe bitte...

    Die letzte Tage wurde es leider wieder schlechter in meiner Gruppe. Aber letzte Nacht war echt der Höhepunkt!

    Ich konnte letzte Nacht ab 2 Uhr nicht mehr schlafen. Und es ging die ganze Zeit so weiter, bis ich leider irgendwann zur Arbeit musst: Rumpeln, Rascheln, hektisches Krallendurchdrehen auf dem Boden, Klopfen. Dazu muss ich anmerken, dass ich nicht im gleichen Zimmer schlafe, sondern nebenan und die Wände sind nicht hellhörig in unserem Haus.

    Sieht in Aktion jedenfalls so aus: Raven geht zu Yoshi hin (einfach so!) und zwickt ihn weg, Yoshi schießt wie angestochen los, rempelt Subaru oder Gundula an, die ihn dann im Affekt verständlicherweise auch anbrummen und wegzwicken, dann rennt er wieder versehentlich zu Raven, die zu seinem Lieblingsplatz gegangen war und so geht das Pingpong immer wieder hin und her.

    Ich finde es super ätzend... es ist nicht nur für mich der pure Stress, ach ich könnte das bestimmt verknusen, abgesehen von meinem blutenden Herz wegen Yoshi. Die Meerschweine schrecken auch jedes Mal hoch. Die Kaninchen stehen alle 4 unter Strom. Ich weiß nicht was nun so plötzlich anders ist, als noch vor ein paar Wochen.

    Ergebnis ist heute nach der Arbeit: ein zerzupfter, erschöpfter und schreckhafter Yoshi (so wie im Sommer), weiße Püschel im Zimmer, ein ultramüder Subaru, der seit 3 Tagen von Gundula auch noch als Kissen missbraucht wird (und quasi nur noch schläft und bisschen isst und trinkt), eine genervte und müde Gundula und eine gestresste, gereizte, aber auch erschöpfte Raven.

    Gundula und Yoshi kuscheln und putzen sich ab und an, aber mit Raven ist es wieder richtig, richtig schlimm geworden. Sie ist so eine Terrornudel und ich weiß absolut nicht, wie ich sie bändigen soll. Sie ist wie meine damalige Häsin Fleckchen oder Emo. Geht zum Omegakaninchen nur um zu mobben, beispielsweise indem sie das Opfer vom Ruheplatz aufscheuchen und verkloppen.

    Subaru will einfach nur seine Ruhe und mag dieses aufdringliche Drunterschieben von Gundula und Yoshi einfach nicht. Da macht es Raven wiederum komplett richtig: sie will kuscheln, aber geht langsam auf ihn zu und knutscht Subaru lieblich ab, ehe sie sich neben ihn hinknuddelt. Es ist definitiv Sympathie und Antipathie, denn gesundheitlich betrachtet müsste Subaru inzwischen Omegakaninchen sein.

    Kein Plan, wie ich hier Frieden reinkriegen soll. Wir sind alle nervlich durch von der letzten Nacht. Und ehrlich gesagt nervt mich das und ich stehe kurz davor zu heulen. Meine Nerven sind eh schon total angegriffen wegen der Pandemie und der ganzen Sorgen um alle, die ich lieb habe und der dadurch schon schlaflosen Nächte und dann geht meine Gruppe schon wieder kaputt. Es lief zwischendurch wirklich gut (siehe letzter Post), aber nun ist es wieder fast so schlecht wie draußen im Außengehege.

    Raven kann Yoshi einfach nicht ausstehen und ich bin mir sicher, dass es unfair ist, ihn ihr einfach so aufzuzwingen. Ich sehe das ja auch so, ich möchte auch nicht mit jemandem zusammen leben müssen, der mich schon nur vom Anblick oder Geruch her ankotzt. Ich fühle Raven total. Aber ich fühle auch Yoshi, er kann ja nichts dafür. ICH sperre die Tiere ja zusammen und kann sie nicht mal fragen, ob sie das gut finden.

    Yoshi ist inzwischen so panisch, dass er, bevor er irgendwo hingeht, klopft und am Zielort sitzend auch klopft. Ansonsten bewegt er sich bei Möglichkeit nicht mehr, aber er schläft auch nicht mehr tiefenentspannt auf der Seite, sondern sitzt immer halbwach "ohne Beine" auf einem Puppenbett.

    Ich bin allgemein unzufrieden und den Kaninchen geht es auch nicht gut damit. Mag mir bitte wer helfen? :< es ist dringend und ich fühle mich sehr schlecht damit.

  2. #2
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    Es gibt immer wieder Phasen, wo es mal so ist wie bei Dir beschrieben. Das ist bei Gruppenhaltung einfach so und ja, da muss man auch ein Stück mit leben. Alternativen sehen nur so aus: Paarhaltung (da kann das je nach Charakterkonstellation da dann aber auch passieren). Kaninchen sind, egal ob innen oder außen wetterfühlig. Umschwünge sorgen auch für "Bewegung" in der Gruppe. Ich hab das aktuell innen auch, außen weniger. Sobald Frühjahr ausbricht, gehts auch nochmal rund. Auch wenn ihr M wie W kastriert sind.

    Du musst das einfach aussitzen und Geduld haben!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.06.2016
    Ort: Hessen
    Beiträge: 142

    Standard

    Ich habe nicht alles gelesen, aber warum trennst die Tiere nicht einfach wieder? Der Beschreibung nach scheinen sich doch Raven und Subaru und Gundula und Yoshi gut zu verstehen? Dann hättest du zumindest eine Sorge weniger.

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Aussitzen und Geduld haben... interessant zu lesen, dass du das Problem bei deinen Kaninchen auch hast :< ist das auch eine Gruppe oder ein Paar?

    Aufteilen in Paare geht platztechnisch. Dann wäre ein Paar in meinem Zimmer (13,8m²) und das andere Paar im Badezimmer (7,99m²). Da weiß ich dann nur nicht, welches der beiden Paare ich im Frühling in die Außenhaltung lassen soll.

    Mit allen Vorbesitzern ist abgesprochen, dass ich im Notfall Innenhaltung im Zimmer mache und im noch schlimmeren Notfall das Badezimmer benutze, dennoch habe ich denjenigen gegenüber ein schlechtes Gewissen, die dann später nicht mehr in den Garten können. Immerhin kennen den alle 4.

    Ich bin für alle Ratschläge offen, ich versuche auch konstruktive Kritik auszuhalten und umzusetzen. Sagt mir alles, was euch sonst noch einfällt...

    Wenn mir nochmal jemand Kaninchen schenken möchte sage ich definitiv nein. Damit fing es an Christi Himmelfahrt ja alles an...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.06.2016
    Ort: Hessen
    Beiträge: 142

    Standard

    Ich würde das nicht zu sehr vermenschlichen. Sicher finden Kaninchen es draußen toll, aber Indoorhaltung hat ja auch Vorteile. Sie bekommen z.B. automatisch mehr Aufmerksamkeit, weil man sich öfter in ihrer Nähe aufhält. Ich würde die Gruppen aufteilen und dann das gesündere Paar raussetzen. So haben alle weniger Stress und du im Zweifelsfall ein besseres Auge auf mögliche gesundheitliche Probleme.

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Na in dem Falle würde ich Raven und Subaru ab Frühjahr wieder raus setzen. Raven ist erst 2 und sie ist mein kleiner schwarzer Blitz. wenn sie doch mit unterwürfigen Tieren fairer umgehen könnte... Und Subaru gehört einfach zu ihr dazu.

    Aber mal schauen.

  7. #7
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    Ich habe nur Gruppen. Innen sind 4, außen 7.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Verzeih, wenn ich was überlesen habe.
    Mir fehlt hier aber gerade der Grund warum alle drinnen sind und nicht draußen?

    Jeder Revierwechsel, und der letzte ist ja gerade 3 Wochen her, bringt pauschal schon einmal Unruhe in eine Gruppe.
    Diese Unruhe passiert nicht unbedingt am Tag des Revierwechsels sondern auch mal ein paar Wochen später. Insgesamt ist es normal, dass es zu neuen Klärungen kommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 22459, Hamburg: suche Kastrat, dominant, erwachsen
    Von LittleWing im Forum Erfolgreich vermittelte Tiere
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.10.2023, 13:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •