So einen Termin bekommt man je nach TA eigentlich recht schnell, da würde ich morgen einfach mal anrufen und nachfrage wie die Lage da so ist.
Ansonsten brauchst du dir da erstmal keine großen Gedanken zu machen, wenn du dem TA erzählst, dass Du sehr neu in diesem Gebiet bist, erklären sie dir meistens alles genau.
Für eine Kastration nicht zwingend wichtig (da Routineeingriff), für später aber schon: such Dir bitte einen TA mit Spezialisierung/Erfahrung im Bereich der Heimtiere. Die meisten Kleintiertierärzte haben ihren Schwerpunkt bei Hunden und Katzen.

Erfragen würde ich vorher vielleicht die Art des Eingriffes, also ob es minimalinversiv gemacht wird oder nicht. Das spielt bei der Nachsorge und der Wundheilung nochmal eine Rolle.

Ansonsten kannst Du Fragen (was der TA dir aber bestimmt sagen wird):
- Nachsorge (Thema Lebensungebung nach der Kastra)
- Schnerzmittel
- eventuelle Antibiose
- Futter, ggf Päppeln (sehr wichtig, da es bei geringer oder keiner Futteraufnahne zu Aufgasungen kommen kann)

Leben die beiden eigentlich draußen oder drinnen?