Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Welche Größe für eine Buddelkiste und woraus bauen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
    und habt ihr ideen was man in freier wohnunghaltung gut nehmen kann zum buddeln? für den sommer hab ich überlegt so eine sandmuschel zu nehmen auf dem balkon. aber im haus hätte ich gerne was optisch schönes. will auch selber bauen und nicht kaufen, das ist mir echt zu teuer und ich hab das gefühl diese boxen sind dann auch recht klein, oder täusche ich mich da?
    Ich denke, das einfachste ist, sich eine große Plastikwanne zu besorgen, und dann, wenn es von der Optik her noch nicht zufriedenstellen ist, etwas aus Holz drumherum zu bauen - mit Eingang, und dann vielleicht auch mit "Spritzschutz" und Dach. Dann können sie es nicht in der ganzen Wohnung verteilen, und haben direkt oben noch einen Platz zum Drauf sitzen.
    Ich würde aber auf jeden Fall eine Plastikwanne reinmachen, denn es wird ja durchaus auch mal reingepinkelt (oder man feuchtet es eben an, damit es nicht so lose umherfliegt etc.), das ist bei Holz auf Dauer natürlich ungünstig.
    Was die Größe angeht, würde ich sagen: Größer ist natürlich immer mehr Freude. Aber es kommt eben auch auf den Platz drauf an, den man so hat. Aber wenn du Platz hast, schadet es sicher nicht, es etwas größer zu machen Wobei es am Ende natürlich immer eher "wühlen" ist und kein Buddeln wie in einem großen Außenbereich, wo richtig Tunnel angelegt werden können.

  2. #2
    Neuer Benutzer Avatar von Jennue
    Registriert seit: 11.02.2021
    Ort: Bröckel
    Beiträge: 3

    Standard

    Wir haben unsere aus OSB-Platten-Reste gebaut und die Zaunumrandung gab es auch so fertig im Baumarkt. 3 Seiten sind zusätzlich mit Hobbyglas zu und innendrin ist eine große Box. Auf jeden Fall ist die super groß. Die Kosten weiß ich nicht mehr..


    BD835762-E8C2-4403-9EDD-6C00AFC37A32.jpg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 498

    Standard

    ich hatte das glück und konnte ein großes aquarium bekommen mit 1,20m x 40cm x 40 cm (meine ich) und da können die hoppels sich bald komplett drin austoben. aktuell haben die eine kleine kiste, das mögen sie auch, nur der sand fliegt überall rum. aber zum testen ob die das als klo misbrauchen ist es ok. und im moment ist es echt ok, keine großen köttel in der kiste drin. und gebuddelt wird gerne. nur fehlt da aktuell die wirkliche möglickeit, die kiste ist einfach zu klein.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Ich habe die Buddelkiste von Möbel Mümmelmann und manchmal nutzen Kaninchen die sogar zusammen. Zum Befüllen nehme ich das hier:
    https://www.rodipet.de/shop/einstreu...torf-25-l.html
    Das Materila ist natürlich und sehr beliebt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.01.2020, 22:44
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.09.2012, 16:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •