Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: vergrößertes Herz z.Z. kein Blasenschlamm

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard vergrößertes Herz z.Z. kein Blasenschlamm

    Huhu, ich habe vor 1-2 Monaten einmal eine weiße Pfütze entdeckt. Gestern dann wieder an Kötteln, die ich definitiv Keks (Männchen) zuordnen kann, da beide eine eigene Kloecke haben. Die Fütterung werde ich nun natürlich umstellen. Sollte ich trotzdem zum TA fahren und ein Kontrollrötgen veranlassen? Soweit ist er fit und ist auch trocken am Unterboden.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Die Fütterung werde ich nun natürlich umstellen.
    Inwiefern umstellen?

    Kaninchenurin ist nie klar - es wird immer überschüssiges Ca ausgeschieden. Auch wenn das Sediment vermehrt sichtbar ist würde ich mir erstmal keine weiteren Gedanken machen. Meine Devise: Hauptsache raus.

    Wenn du Gewissheit zum Zustand in der Blase haben willst, kann aber ein Röntgen "bei Gelegenheit" nicht schaden.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Zu fressen bekommen sie Möhren mit grün, rote Beete, Chicoree, verschiedene Salate, Grünkohl, getrocknete Blüten/ Kräuter. Nicht täglich: Fenchel, Paprika, Staudensellerie, Brokkoli, ab und zu ein paar Cunis, Äste von Bäumen.
    Cunis, das getrocknete und Möhrengrün ist ja schonmal nicht so gut bei Schlamm, richtig? Ich muss mich da nochmal genau einlesen.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Also grundsätzlich ist - ob bei Schlamm oder nicht - trockenes eh nie "gut". Blättriges Frischfutter. Das wäre das allerbeste. Da kannst du alles verfüttern, die Mischung macht. Am besten, du fütterst eine breite Mischung, eine wirklich breite Mischung aus Kohl, Salaten, Kräutern und wenn du an irgendwas wiesenähnliches noch rankommst, dann kann das auch gerne noch mit dazu.

    Und von einem Cuni oder zweien oder dreien als Leckerlie geht nicht die Welt unter.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    du hast nicht zufällig ein Foto? Deiner Beschreibung nach klingt es für mich auch nicht wie Blasenschlamm, sondern wie etwas mehr Sand im Urin. Reden wir wirklich von Brocken oder Haufen, oder ist es mehr so etwas mehr Sand als üblich? Ich würde mir das mal ein paar Tage ansehen und sonst nichts machen. Ein paar Cunis und ein paar Trockenkräuter lösen so etwas nicht aus und lassen es auch nicht verschwinden.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Das einzige, was ich im Garten schneiden könnte, ist normales Gras. Alles andere habe ich schon abgegrast, ab Frühling bekommen sie natürlich wieder nur Wiese, aber die Zeit jetzt müssen wir erstmal überbrücken
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Nein ein Foto habe ich nicht. Kann ich aber das nächste mal machen.

    Es waren definitiv keine Brocken o.ä. Das erste mal war es eine eingetrocknete, weiße Pfütze auf Holz und gestern ein bisschen (nicht viel) um die obersten Köttel im Klo.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Nein ein Foto habe ich nicht. Kann ich aber das nächste mal machen.

    Es waren definitiv keine Brocken o.ä. Das erste mal war es eine eingetrocknete, weiße Pfütze auf Holz und gestern ein bisschen (nicht viel) um die obersten Köttel im Klo.
    klingt für mich noch im Rahmen des normalen. Du kannst es auch mal mit Porree versuchen, isg auch faserig und bringt Flüssigkeit mit. Mögen aber nicht alle Kaninchen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #9
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Das einzige, was ich im Garten schneiden könnte, ist normales Gras. Alles andere habe ich schon abgegrast, ab Frühling bekommen sie natürlich wieder nur Wiese, aber die Zeit jetzt müssen wir erstmal überbrücken
    Macht ja nix - wenn du ohne größeren Aufwand was besorgen kannst, dann würde ich das mitgeben.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Ok, danke euch. Eben sah im Klo alles normal aus
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Macht es Sinn mal ein RöBild machen zu lassen? Wir haben nächsten Monat einen Impftermin und ich wollte mal ein Bild machen lassen. Die Dame am Telefon wollte mir das aber ausreden
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  12. #12
    Gast
    Gast

    Standard

    Hat das Tier denn akut Probleme? Bei Blasenschlamm würde ich im ersten Schritt immer zum Röntgenbild tendieren.

    Warum hat man dir das ausgeredet?

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Sie meinte Schallen wäre besser, weil man beim RöBild eh keine Steine sehen würde... Das stimmt doch aber gar nicht!?
    Außerdem wollte ich auch mal sein Herz anschauen lassen, weil er schnell mal auf der Seite liegt bei Hitze.
    Probleme hat er nicht, kommt mur manchmal Schlamm raus.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  14. #14
    Gast
    Gast

    Standard

    Schlamm ist per se erstmal nichts bedenkliches. Das überschüssige Ca muss ja raus. Je nach Menge muss man aber aufpassen.

    Dass man im Röbi keine Steine sieht, stimmt so nicht. Es ist allerdings so: sieht man keinen Stein, kann trotzdem einer da sein (den man eben nur in der Aufnahme nicht sieht). Da kann ein US schon besser sein. Aber Schlamm siehst du prima im Röntgenbild.

  15. #15
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wenn immer mal Schlamm kommt würde ich unbedingt röntgen.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 732

    Standard

    Wenn die Blase voll mit Schlamm ist, sie ist auf dem Röntgenbild dann weiss, kann man eventuelle Steine nicht erkennen. Das geht nur mit Ultraschall.

  17. #17
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich würde in diesem Fall (relativ junges Tier, artgerechte Haltung + Fütterung, kein Übergewicht) erstmal nicht von einer signifikanten Blasenschlammproblematik ausgehen. Ich persönlich würde ein Übersichtsröntgen machen, wenn die Praxis lieber ein Ultraschall machen möchte, dann ist das aber - ich schrieb es oben schon - kein per se "falsches" Vorgehen. Und vielleicht kann man das mit dem Herz-US kombinieren, dann musst du nicht mehrfach in die Praxis fahren .

  18. #18
    Gast
    Gast

    Standard

    Als Zusatz habe ich (wenn auch nur als 1. Seite, den restlichen Artikel müsstest du bei Interesse käuflich erwerben) hier noch ein pdf für dich (https://www.thieme-connect.de/produc...s-0030-1268141), da sieht man auf dem mittigen Bild sehr schön die Urinvarianten und den Tenor, dass vollkommen klarer Urin genauso beunruhigen ist, wie stark sandiger. Schau da mal rein.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Ich warte jetzt einfach mal den Termin ab. Sie hat dann wohl reingeschrieben "evtl. RöBild". Ich soll versuchen Urin mitzubringen.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Wir waren heute beim Doc. Die Blase ist im Moment ganz unauffällig, es war auch kein Schlamm zu sehen. Leider hat sich meine Befürchtung bzgl. des Herzen bewahrheitet. Das Herz ist zu groß, auch die Luftröhre ist verändert. Lunge ist frei, beim Abhören konnte sie auch nichts feststellen. Wie soll es nun weiter gehen? Sie meint, solange es ihm gut geht, würde sie erstmal ein halbes Jahr warten und dann nochmal ein Kontrollröntgen machen. Das stellt mich aber nicht so zufrieden. Ich würde gerne zu einem Kardioligen gehen, oder was meint ihr? Bin dann auf der Suche nach einem im Raum Celle/ Hannover/ Braunschweig. Hat jemanf einen Tip?
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Elvis hat ein vergrößertes Herz...
    Von Gast* im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.12.2018, 19:54
  2. Vergrößertes Herz?!
    Von Inga H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.10.2014, 15:51
  3. vergrößertes Herz
    Von Heublume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.03.2014, 08:26
  4. vergrößertes Herz und veränderte Blutwerte
    Von Britta74 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.11.2013, 20:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •