Seite 1 von 5 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 92

Thema: Alvin

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard Alvin

    Das ist Alvin.



    Er soll vier Jahre alt sein. Alvin ist eben aus dem Tierheim bei mir eingezogen, da er keinen besonders fitten Eindruck macht, aber der TA dort sich auch nicht auskennt/kümmert.

    Meine Bekannte dort hat mich gebeten, dass ich ihn aufnehme, damit er eine Chance hat.

    Ich weiß nichts, außer, dass er zu Matschkot neigt und nur Pellets frisst. Pellets habe ich hier, aber hat eben schon an etwas Löwenzahn und Chicorée geknabbert, also warte ich mal.

    Außerdem sammel ich natürlich für eine Kotptobe. Bisher hat er noch nicht geköttelt.

    Ich finde, er „knuspert“ sehr mit den Zähnen... Schmerzen?

    Er ist ein bisschen rumgehoppelt und sah dabei sehr unbeholfen aus - Min-Käfighaltung ohne Bewegung? Jetzt sitzt er ganz still in der Ecke und bewegt sich nicht...

    Würdest ihr jetzt schon irgendein „Programm“ abspulen oder soll ich den TA-Besuch (morgen hoffentlich? muss kucken) abwarten?

    Was gehört eurer Erfahrung nach in so einem Fall zum Standard-Untersuchungs-Programm?

  2. #2
    _Gast
    Gast

    Standard

    Also wenn er mit den Zähnen knirscht und sich nicht bewegt, ist das schwer einzuschätzen. Das kann natürlich auch schon ein akutes Problem sein.
    Wenn man die Tiere nicht kennt, ist das immer schwer.

    Frisst er denn etwas?
    Hast du Metamizol da? Rodicare akut oder etwas für ein Notfallprogramm?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Ja, ich hab alles mögliche da... auch Metamizol und RC Akut,
    und noch einiges mehr -
    was würde Sinn machen...?

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Da er ja frißt würde ich keine Medikamente geben!
    Was Du so beschriebst kann zu einem Zahnproblem passen, es wäre also ein gründlicher Zahncheck nötig.
    Kotprobe natürlich....

    Ein Tier das bisher im Käfig lebte muß erstmal Muskeln aufbauen, unbeholfenes Hoppeln legt sich dann.

    Ich würde also morgen mit Kot im Gepäck zum Tierarztcheck gehen. Toll wäre wenn Du einen hast der zumindest Zahnprobleme erkennen kann und Dich dann weiter überweist.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Er ist ein kleiner Charmeur
    Die Köttel ist klein und hart. Erbost mit 1,34kg echt zierlich.
    Er frisst etwas Grünzeug und hat auch Wasser getrunken.
    Sein Kauen ist deutlich „unrund“ und er macht Geräusche dabei (wie klappern) -
    Rufe morgen früh gleich beim Tierarzt an.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Jeder geht da etwas anders vor denke ich.

    Wenn er mit den Zähnen knirscht würde ich auf jeden Fall Schmerzmittel geben. Du siehst dann ja, wie er sich verhält.

    Ansonsten würde ich es auch baldmöglichst abklären ob da was mit den Zähnen ist und evtl. auch ein Bauchröntgen machen..zumindest alles abtasten lassen.



    Wie sieht sein Pipi aus ?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Guten Morgen,
    so, er hat viele kleine harte Köttel produziert und auch etwas gegessen.
    Es gibt zwischendurch auch eine weichen Kotklumpen, vermutlich Blinddarmkot, geht alles mit um 17 Uhr zum TA.
    Er bewegt sich auch etwas.
    Jetzt geh ich erstmal Kräuter und Grünzeugs besorgen - ist ja alles leer hier

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.500

    Standard

    Dadurch dass er frisst würde ich auch primär auf ein Zahnproblem der Backenzähne tippen. Vielleicht Spitzen?
    Schmerzen könnten es aber auch sein, vielleicht sogar durch die Zähne verursacht. Würde ich auf jeden Fall beim TA checken lassen!

  9. #9
    GeneticYellow
    Gast

    Standard

    So wie er aussieht, hat er sicher mehrere Baustellen. Gott sei Dank geht Tara mit ihm heute zum Tierarzt. Das ist schon mal sehr beruhigend. Nun kann er gesund werden, seine Karten wurden ja neu gemischt.

  10. #10
    GeneticYellow
    Gast

    Standard

    Wie geht es denn Alvin heute? Was hat der Tierarzt gesagt?

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Lieb, dass du fragst

    Gott sei Dank hält sich Alvin tapfer - einem zweiten Kaninchen, dass als gesund angekündigt und hier eigentlich nur bis zur Abholung heute geparkt werden sollte, geht es dafür sehr schlecht (Aufgasung, Verstopfung, frisst und köttelt kaum - ich war die letzten drei Tage mehrmals beim TA).

    Bei Alvin hat die TÄ die Zähne/Mundraum sorgfältig per Auge untersucht und gemeint, dass sie recht i.O. aussehen und dass es für sie keine medizinische Indikation gibt, Alvin in Narkose = Röntgen zu legen - denn das Risiko wäre hoch, da sein Allgemeinzustand nicht gut ist.

    Er ist zu dünn (1,3 Kilo) und er setzt zwar Kot ab, aber viele kleine harte Köttel - komischerweise wurde er mit mit "Dauermatschkot" angekündigt...

    Die Kotprobe war sauber.

    Das Ohr ist so schuppig, sie hat die Schuppen aber untersucht und keine Parasiten feststellen können.

    Letztlich hat sie mich mit "nur" RC Akut heim geschickt - 10 Tage geben und Entwicklung abwarten.

    Alvin ruht viel, aber er hoppelt auch (unbeholfen ) durch die Gegend. Er macht Männchen, springt auch aus Häuschen und bei der Medi-Gabe ist er nicht "amused".

    Ich gebe ihm heute keine Schmerzmittel mehr, er bekommt weiter Laktulose und Colosan. Fressen tut er zunehmend. Auch an die Cunis ist er heute Nacht das erste Mal rangegangen. ich schicke nachher noch ein Bild - er ist zuckersüß

  12. #12
    GeneticYellow
    Gast

    Standard

    Das beruhigt mich, dass er nicht mehr Probleme hat. Ich hatte schon Sorgen, denn auf dem 1. Bild sieht er wirklich nicht gut aus.

    Mit Rodicare, Lactulose & Colosan sollte seine Verdauung sich bald normalisieren. Wenn er gut kötteln kann, geht es ihm dann auch gleich besser.

    Der Arme. So schön, dass du dich kümmerst.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard


  14. #14
    GeneticYellow
    Gast

    Standard

    Ist der süss.

    1,3 kg - das kann ich mir gar nicht vorstellen, so wenig ist das.

  15. #15
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von Anja90 Beitrag anzeigen
    Bei Alvin hat die TÄ die Zähne/Mundraum sorgfältig per Auge untersucht und gemeint, dass sie recht i.O. aussehen und dass es für sie keine medizinische Indikation gibt, Alvin in Narkose = Röntgen zu legen -
    das empfinde ich als etwas „unerfahren“ von der TÄ. bei meinen tieren war zum Zähne-/kiefernröntgen nie eine narkose notwendig. und man hat dort teilweise schlimme sachen gesehen die beim „mit dem Auge gucken“ nicht gesehen wurden.
    Für eine Übersichtsaufnahe ist keine Narkose erforderlich, das ist richtig.
    Für ein richtiges dentales röntgen ist eine Narkose erforderlich.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Ich war bei der Urlaubsvertretung der einzigen TÄ hier in ereichbarer Nähe, die mir mein Karlchen, Zahni, glaube ich ganz gut behandelt hat. Diese Ärztin ist erst am 10.1. wieder da.
    Das Tierarztproblem, dass ich hier habe, ist allgegenwärtig - aber ich kann es nicht ändern und versuche, das beste daraus zu machen.

    Alvin frisst inzwischen leicht eingeweichte Cunis. Er köttel viel, aber eher klein. Zwischendurch mal, ich vermute, weicheren Blindarmkot, den er wohl nicht oder nicht alles frisst.

    Mir fällt auf, dass er viel trinkt. Da er aber in Kombi mit den Cuni wenig frisch frisst, ist das vieleicht auch normal? Mir war hat wichtig, dass er nicht weiter abnimmt, daher habe ich die Cunis gegeben. Frisch hat er nicht besonders viel weggefuttert.

    Ich gebe weiterhin RC Akut.

  17. #17
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.707

    Standard

    Sie trinken dann mehr, das stimmt. Aber eigentlich nur bei trocknen Cunis.

    Vielleicht hat dein kleiner ein Nierenproblem.

    Ich finde vom Anblick und rein subjektiv sieht er mir aus wie ein Kaninchen, was EC ausbrütet oder stärkere Schmerzen hat. :<

    Ich denk an euch und drück euch die Daumen, dass alles wieder gut wird.

  18. #18
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.132

    Standard

    Erscheint das Fell nur auf den Fotos so "struppig"? Das erinnert mich an meine Tiere und Tiere von Freunden, bei denen Organisch etwas im Argen lag, vorwiegend waren das Nierenprobleme. Wurde Blut abgenommen und eingeschickt?

    copyright Grit Rümmler 2009

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Er ist im Fellwechsel. Sein Fell ist aber weich und seidig.
    Ja, an die Nieren habe ich natürlich gedacht.

    Blut möchte ich abnehmen lassen. Ich würde mir wünschen, er würde erst etwas stabiler „wirken“, bevor ich in wieder zum TA schleppe. Er wäre einfacher, wenn nicht gerade Urlaubszeit wäre

  20. #20
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Sie trinken dann mehr, das stimmt. Aber eigentlich nur bei trocknen Cunis.

    Vielleicht hat dein kleiner ein Nierenproblem.

    Ich finde vom Anblick und rein subjektiv sieht er mir aus wie ein Kaninchen, was EC ausbrütet oder stärkere Schmerzen hat. :<

    Ich denk an euch und drück euch die Daumen, dass alles wieder gut wird.
    An EC musste ich auch denken.

    Wirkt das nur so oder ist er auf beiden Bildern leicht schief?

    Alles Gute für den Bub

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. *erledigt - alle vermittelt* Smoky, Foxy und Alvin
    Von Tabea im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.10.2011, 11:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •