Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: 3 Tage vor Weihnachten noch Zähne kürzen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard 3 Tage vor Weihnachten noch Zähne kürzen?

    Guten Tag liebes Forum,

    ich habe 3 Kaninchen, von denen 2 Zahnprobleme haben und immer wieder die Zähne gekürzt kriegen.
    Nun habe ich durch einigen beruflichen Stress das Zähne kürzen etwas vernachlässigt. Mittlerweile sind es 6 Wochen vom letzten Zähne kürzen.
    Normal gehen wir nach 4 Wochen zum Abschleifen unter Narkose.
    Mein Kaninchen Odysseus fängt auch schon wieder an anders zu kauen. Er frisst noch, aber man merkt er kaut länger. Ansonsten ist er aber fit.
    Da meine Tierarztpraxis eine Woche vor Weihnachten keine Zahnkürzungen mehr durchführt bin ich nun am überlegen ob wir verantworten können noch eine Woche zu warten und die Zähne erst am 28. machen zu lassen, also nach Weihnachten.
    Auch weil ich 3 Tage vor Weihnachten ein schlechtes Gefühl hätte, weil es schon vorgekommen ist, dass er 2 oder 3 Tage nicht frisst, wenn er die Zähne gemacht bekommen hat.

    Was meint ihr dazu? Kann man das verantworten? Es geht nicht darum, dass er die Zähne nicht gemacht bekommen soll. Das soll definitiv passieren, nur ist der Zeitpunkt eben nicht so glücklich und ich würde ungern einen anderen Tierarzt dafür aufsuchen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Das ist echt blöd. Ich hatte bisher zwei sehr unterschiedliche Zahnies: der eine Kandidat hat immer verborgen, wenn er soweit war. Wenn man ihm angemerkt hat, dass er schlecht kaute, hatte er schon Wunden in Zunge oder Wange wegen der Spitzen. Meine Häsin war Mimosin, bei ihr hatte man etwas Luft für den Termin, Auge tränte auch als erstes Anzeichen. Das kannst nur Du wissen, wie er drauf ist!
    Würde mir für den Notfall Bauchmedis + Metacam organisieren. Nicht, dass er gerade an Weihnachten aufgast wegen schlecht gekauter Nahrung...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    So wie du das Verhalten nach dem Zähnekürzen beschreibst, frisst er 3 Tage danach nicht gut. Dadurch kann es zu Aufgasungen kommen. Wenn du die Zähne nach Weihnachten kürzen lässt, kann es auch dazu kommen, dass er über die Feiertage nicht gut frisst und es kann ebenfalls zu Aufgasungen kommen. Zahneinkürzungen sind keine Notfälle. Eine Narkose ist immer auch ein Risiko. Vermeidbare Risiken würde ich vor Weihnachten nicht eingehen. Ich würde mich aber mit Dimeticon, Rodicare akut, Herbi Colan, SChmerzmittel , Päppelbrei und Proprebac für den Fall der Fälle eindecken.
    Man kann nicht jedes Risiko vermeiden, aber kann kann einem Notfall ein Programm an Massnahmen entgegensetzen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Erstmal habt Dank für eure Antworten.
    Ich tendiere aktuell auch dazu es nicht noch vor Weihnachten zu machen und mich mit dem einzudecken, was ihr geschrieben habt.
    Nach Weihnachten sehe ich das weniger eng, weil am 2. schon wieder mein Tierarzt geöffnet hat und am 31. hat er auch geöffnet.
    Was kann man statt Dimeticon noch geben? Sab Simplex?

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wenn er bereits anders kaut würde ich ihn schnell zur Korrektur bringen ehe schlimmere Folgen auftreten.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Sab Simplex und Dimeticon haben denselben Wirkstoff.

    Ich beobachte aber schon länger, dass meine beiden das Dimeticon lieber mögen. Der eine reckt schon das Hälschen, wenn es das gibt. So gesehen kann man auch mal ein nicht gut schmeckendes Medi darin auflösen oder mit D. vermischen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Penelope_Garcias Beitrag anzeigen
    Erstmal habt Dank für eure Antworten.
    Ich tendiere aktuell auch dazu es nicht noch vor Weihnachten zu machen und mich mit dem einzudecken, was ihr geschrieben habt.
    Nach Weihnachten sehe ich das weniger eng, weil am 2. schon wieder mein Tierarzt geöffnet hat und am 31. hat er auch geöffnet.
    Was kann man statt Dimeticon noch geben? Sab Simplex?
    Ja, oder vel gastin(Simeticon), ...wichtig ist ein Entschäumer, gerne auch den Wirkstoff Simeticon...wichtig ist ein Mittel, das die Gasbläschen im Magen-Darm-Trakt zeplatzen lässt. Vlt. brauchst du es nicht, aber es kann Leben retten, wenn es gebraucht wird und du kannst sofort mit der Gabe beginnen.

    Bauchmassage wird auch oft empfohlen. Dazu muss man das passende Kaninchen haben. Manche wollen nicht, dass man etwas an ihrem Bauch macht.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Ein Tier in Narkose zu legen ist Vertrauenssache. Wenn das die Tierärztin des Vertrauens macht spricht nichts dagegen die Zähne kürzen zu lassen. Ein Tierarzt den ich nicht kenne und dem ich daher nicht vertraue, wird mein Tier , ohne Notfall, nicht in Narkose legen.

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Es sind noch 3 normale Werktage, da kann man sicher einen Tierarzt finden der das kann.
    Alternativ pokert man und landet dann ggf. zwischen Do.-So. im Notdienst weil das Fressen eingestellt wird....

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Oder man lässt die Zähne kürzen und landet dann beim Notdienst. Da ist die Frage, was das größere Übel ist.
    Odysseus stellt danach immer das Fressen ein. Einmal hat er eine Woche danach nichts gefressen.
    Das ist ja mein Problem gerade. Egal wie ich mich entscheide ist es ein Risiko.
    Beim letzten Mal bekam er eine Injektionsnarkose weil es anders nicht ging.
    Bei ihm ist es dann meistens so, dass er im schlimmsten Fall weniger frisst oder sehr teilnahmslos wirkt.

  11. #11
    Gast
    Gast

    Standard

    Die Frage ist doch, ob du das verantworten kannst @Penelope_Garcias.

    Du schreibst selbst, ein Tier frisst schon schlecht(er) als sonst. Und du hättest jetzt noch eine ganze Woche vor dir, damit in Idealfall am 28.12. die Zähne gemacht werden können. Was passiert, wenn sich der Zustand innerhalb der nächsten Tag weiter verschlechtert und di an Weihnachten dann mit einem Tier mit Zahnschmerzen und daraus resultierender Aufgasung im Notdienst sitzt?

    Aus welchem Grund macht deine TA-Praxis denn in den nächsten 3 Tagen keinen solchen Eingriff mehr?

  12. #12
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Ich sehe es wie Alex und Claudia, und würde eher jetzt kürzen lassen als evtl. Weihnachten im Notdienst zu landen, auch, wenn ich die Sorge bzgl. eines unbekannten TAs verstehen kann. Letztlich sind es bis nach Weihnachten noch über eine Woche...
    Vielleicht kann dir hier jemand einen Zahn-TA empfehlen?
    Geändert von Heike O. (20.12.2020 um 16:07 Uhr) Grund: Tippfehler korrigiert

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Die Tierarztpraxis hat Notdienst für mehrere Landkreise und dadurch haben sie sich alle planbaren O.Ps rausgehalten.
    Weil nicht planbar ist, was noch kommt.
    Ich verstehe beide Meinungen. Das ist ja mein Problem gerade. Wenn ich die Zähne machen lasse, riskiere ich dass er nicht mehr frisst und wenn nicht, dann auch.
    Die Narkose ist aber immer riskant bei ihm, weil er sich ständig so sehr aufregt. Wenn ihn jemand hochnimmt verliert er schon sämtliche Haare und beim Tierarzt war er jedes Mal nicht sehr kooperativ.

  14. #14
    Gast
    Gast

    Standard

    Letztlich, und das kann dir niemand abnehmen, bist du verantwortlich.

    Natürlich, das ist nicht die Antwort, die man hören möchte. Aber ich z.B. kann dir nicht mit gutem Gewissen sagen: Ja, das ist zu verantworten. Das wäre in meinen Augen fahrlässig (also eine solche Aussage zu treffen).

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Was meinst du mit zu verantworten? Wenn einer von euch die Entscheidung treffen würde? Ja, das verstehe ich.

  16. #16
    Gast
    Gast

    Standard

    Genau, du hattest ja gefragt, ob das zu verantworten wäre .

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Penelope_Garcias Beitrag anzeigen
    Die Tierarztpraxis hat Notdienst für mehrere Landkreise und dadurch haben sie sich alle planbaren O.Ps rausgehalten.
    Weil nicht planbar ist, was noch kommt.
    Ich verstehe beide Meinungen. Das ist ja mein Problem gerade. Wenn ich die Zähne machen lasse, riskiere ich dass er nicht mehr frisst und wenn nicht, dann auch.
    Die Narkose ist aber immer riskant bei ihm, weil er sich ständig so sehr aufregt. Wenn ihn jemand hochnimmt verliert er schon sämtliche Haare und beim Tierarzt war er jedes Mal nicht sehr kooperativ.
    Aber wenn das so ist, kannst du doch mit gutem Grund sagen, dass nach deiner Einschätzung ein Tier das nicht frisst keine planbare Op ist, sondern ein Notfall.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich selbst würde mich danach richten wie gravierend es ist.
    Wenn er noch frisst und Du ihn zufüttern kannst und er das annimmt und so "über die Runden" kommt für diese 4 Tage, es ihm ansonsten nicht schlecht geht, würde ich das wahrscheinlich so machen.

    Wenn er aber erhebliche Zahnspitzen hat die schon ins Zahnfleisch gehen, dann muss ja etwas gemacht werden.


    Meine TÄ sagt mir immer, wie dringend das ist und würde wahrscheinlich bis nach den Feiertagen warten wenn es zu vertreten ist.


    Dann müsstest Du aber gleich montags, also am 28. einen Termin bekommen...wenn sie bis zum 31. auf hat (meine übrigens auch), dann wäre er ja fast 4 Tage versorgt...und nur der 1. Januar fiele als Feiertag aus.


    Wenn es schon klar ist, dass er Narkosen schlecht verträgt, finde ich das riskant vor den Feiertagen, denn im Notdienst, das wissen wir ja alle, ist es immer eine Sachen des Glücks wer gerade da ist und wenns schlimm kommt musst Du ihn noch dort lassen....nix Gutes an Weihnachten, wen es zu vermeiden ist.

    Ich hatte das 3x in Folge an Weihnachten, Bauchsache, heute würde ich keinen mehr da lassen. Damals waren die TÄ (leider muss ich das so sagen) in dieser TK aber viel konzentrierter und innerlich beteiligter bei der Arbeit und alles ist gut bis sehr gut ausgegangen.
    Geändert von hasili (20.12.2020 um 16:53 Uhr)

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Ja, das verstehe ich.
    Ich hab gerad nochmal geschaut und es sind morgen sogar erst 5 Wochen. Das macht es nicht besser, aber ich bin davon ausgegangen es wären 6.
    Es ist schwer das einzuschätzen. Ihr versteht meine Ängste, oder? Er ist eh was Narkosen angeht so schwer verträglich und wenn es dann nicht mein Tierarzt macht, der ihn kennt fühlt sich das für mich schwer an.
    Was, wenn er dann stirbt und ich bin schuld, weil ich unbedingt wollte, dass ihm die Zähne gekürzt werden? Oder wenn der vertretende Tierarzt ins Zahnfleisch kommt und er dann erst recht nicht mehr frisst?
    Und dann denke ich mir, jetzt frisst er noch. Besser als nichts. Ich will es nicht schlechter machen als es ist.
    Ja. Ich hab Angst.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Penelope_Garcias Beitrag anzeigen
    Die Tierarztpraxis hat Notdienst für mehrere Landkreise und dadurch haben sie sich alle planbaren O.Ps rausgehalten.
    Weil nicht planbar ist, was noch kommt.
    Ich verstehe beide Meinungen. Das ist ja mein Problem gerade. Wenn ich die Zähne machen lasse, riskiere ich dass er nicht mehr frisst und wenn nicht, dann auch.
    Die Narkose ist aber immer riskant bei ihm, weil er sich ständig so sehr aufregt. Wenn ihn jemand hochnimmt verliert er schon sämtliche Haare und beim Tierarzt war er jedes Mal nicht sehr kooperativ.
    Aber wenn das so ist, kannst du doch mit gutem Grund sagen, dass nach deiner Einschätzung ein Tier das nicht frisst keine planbare Op ist, sondern ein Notfall.

    Ich hatte schon gefragt und da meinte er, das wäre planbar. Das habe ich auch nicht verstanden. Aber er wollte es nicht aufschreiben. Er meinte, ich könnte auch am 28. kommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •