Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Menge Päppelbrei

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Zitat Zitat von GeneticYellow Beitrag anzeigen
    Du bist der erste, der das erwähnt, dass genetisch die Farben von Roten Neuseeländern und Sachsengold ähnlich sind, ist genetisch ein
    Gelbfaktor - daher mein Forumname GeneticYellow.

    Mein Neuseeländer ist auch ein Moppel, obwohl meine beiden nur Diät kriegen, also Blättriges, und keine Wurzelgemüse oder Obst oder so.

    Durch sein Fell hatte der Neuseeländer auch schon eine Magenüberladung .... Muss da also auch gut aufpassen.

    Bild stelle ich mal ein. Erst muss dein Chewie wieder gesund werden.
    Ahhh, wie cool. Guter Name!

    Das ist ja interessant. Vielleicht kriegen wir das ja gemeinsam mit dem Gewicht hin.

    Ich vermute jetzt auch, dass es an Chewies flauschigem Fell liegt. Er hat echt oft Fellwechsel und da muss ich in Zukunft öfter mit dem Furminator ran.


    Zitat Zitat von GeneticYellow Beitrag anzeigen
    Das freut mich, dass er über den Berg ist. *erleichtert bin*

    (Habe mich schlau gemacht: Die Farben von Sachsengold und R. Neuseel. sind sogar identisch)

    (Deinen Vorstellungsfaden habe ich gerade gefunden - werde ich lesen - die beiden sind ja süss. )
    Ich bin auch echt erleichtert. Und er hat das so tapfer gemacht beim Päppeln. Und ich weiß jetzt, wie man Fieber bei Kaninchen misst.

    Ich liebe die rot, goldene Farbe. Wenn die Sonne langsam untergeht und auf das Fell strahlt, hach.


    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Na das klingt doch super .

    Bin so glücklich. Habe gestern Nacht noch die Tierklinik angerufen, bei der ich Mittwoch Nacht hingegangen bin (das war eine andere als die von gestern). Die Frau am Telefon hat mir auch gesagt, ich soll regelmäßig dünn päppeln. Habe das heute Nacht alle zwei Stunden gemacht und massiert. Konnte teilweise spüren, wie die Bläschen sich lösen. Mittlerweile fühlt es sich, glaube ich, auch weicher an (kann das aufgrund weniger Erfahrung natürlich schwer einschätzen).

    Gerade hat Chewie ordentlich Apfel und Dill gemümmelt. Ich werde jetzt noch vorsichtig weiter päppeln und dann im Laufe des Tages schauen, wie es ihm geht.

  2. #2
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.096

    Standard

    Dill ist gut, Apfel aber weniger

    Hast Du noch ProPreBac da?
    Falls ja, könntest Du das noch zur Unterstützung der Darmflora verabreichen
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Dill ist gut, Apfel aber weniger

    Hast Du noch ProPreBac da?
    Falls ja, könntest Du das noch zur Unterstützung der Darmflora verabreichen
    Dann lass ichd en Apfel weg. Habe ganz viel Dill geholt. Damit komm ich durchs Wochenende.

    Leider nicht. Ich habe RodiCare da. Hat das einen ähnlichen Effekt?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Chewie frisst jetzt echt wieder ordentlich. Er ist sogar von selbst ins Wohnzimmer gehoppelt. Das macht er nur, wenn er richtig gute Laune hat. Grundsätzlich wirkt er jetzt wieder wie der Alte.

    Soll ich das Päppeln einstellen oder reduzieren?

  5. #5
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.096

    Standard

    Wenn er selbständig genug frisst, kannst Du das päppeln eigentlich einstellen.
    Aber bitte weiter beobachten.
    Ich hatte hier auch schon den Fall, dass wieder selbständig gefressen wurde, nur um es ein paar Stunden später wieder einzustellen.
    Gib bitte noch weiterhin SabSimplex (oder was immer Du als Alternative da)

    RodiCase akut geht zur Not auch.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Also, wenn er soweit stabil ist und regelmäßig frisst, dann kannst du das päppeln erstmal sein lassen. Wie geschrieben "gut beobachten".

    SabSimplex und Rodicare akut sind zwei unterschiedliche Mittel. Das eine ist ein Entgaser, das andere ein Futterzusatz der die Verdauungstätigkeit anregen und beruhigend auf den Darm wirken soll.

    Ich würde jetzt in jedem Fall viel Blättriges anbieten, frische Kräuter, wenig (bis gar kein) Knollengemüse.

    Im Übrigen würde ich den Apfel nicht gleich verteufeln, Apfelpektin dient auch der Regeneration der Darmflora. Also mal beißen lassen (oder auch 2x) ist vollkommen in Ordnung.

  7. #7
    GeneticYellow
    Gast

    Standard

    Und besorg' dir schon mal einen Furminator. Nur damit gehen die lose Haare raus bei solch einem Superfell - ich habe ja auch so einen Kandidaten, das Fell ist so plüschig und dicht, das ist unglaublich. Er wird das Bürsten mögen. Du weniger, falls du ihn in der Wohnung bürsten musst.

  8. #8
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.096

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    SabSimplex und Rodicare akut sind zwei unterschiedliche Mittel.
    RodiCare war bezogen auf ProPreBac
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Päppelbrei - wie berechnet man die richtige Menge?
    Von Antje im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.05.2019, 21:01
  2. Päppelbrei selbstgemacht?
    Von Kräutli im Forum Ernährung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.02.2016, 12:06
  3. Päppelbrei
    Von Britta K. im Forum Ernährung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 16:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •