Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Menge Päppelbrei

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    GeneticYellow
    Gast

    Standard

    Das ist super, dass er die Massagen geniesst. Wollte ich auch noch schreiben 'nur massieren, wenn's das Tierchen nicht stresst'

    Du bist der erste, der das erwähnt, dass genetisch die Farben von Roten Neuseeländern und Sachsengold ähnlich sind, ist genetisch ein
    Gelbfaktor - daher mein Forumname GeneticYellow.

    Mein Neuseeländer ist auch ein Moppel, obwohl meine beiden nur Diät kriegen, also Blättriges, und keine Wurzelgemüse oder Obst oder so.

    Durch sein Fell hatte der Neuseeländer auch schon eine Magenüberladung .... Muss da also auch gut aufpassen.

    Bild stelle ich mal ein. Erst muss dein Chewie wieder gesund werden.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Bei Überladung muß er wirklich alle 2 Stunden versorgt werden.

  3. #3
    GeneticYellow
    Gast

    Standard

    Ja, das ist essentiell. Auch Nachts - also Wecker stellen.

  4. #4
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.096

    Standard

    Wie ist denn seine Temperatur?
    Solange die Temperatur normal ist, mache ich mir persönlich immer keinen großen Kopf.
    Wurde eigentlich ein Kontrastmittel-Röntgen durchgeführt um zu sehen, ob überhaupt noch was durch geht?
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Mh, aber die Tierärztin meinte, 9 ml Brei alle 4 bis 6 Stunden und heute Nacht nur einmal. Jetzt bin ich etwas verwirrt und weiß nicht, welche Vorgabe in dem Fall passender ist, hehe.

    Kann man Rodicare auch während einer Magenüberladung geben?

  6. #6
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.096

    Standard

    Wurde denn ein kompletter Verschluss ausgeschlossen?
    Wie ist er denn drauf?
    Hängt er apathisch irgendwo rum oder bewegt er sich zumindest noch?
    Kannst Du ihn mit Leckerlies locken?

    Temperatur unbedingt messen
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Wurde denn ein kompletter Verschluss ausgeschlossen?
    Wie ist er denn drauf?
    Hängt er apathisch irgendwo rum oder bewegt er sich zumindest noch?
    Kannst Du ihn mit Leckerlies locken?

    Temperatur unbedingt messen
    Ich weiß nur noch dass sie zum Röntgenbild sagte, dass der Zustand im Magen nicht so schlimm ist.

    Aktuell ist er zurück gezogen. Aber er hat auch echt einen stressigen Tag hinter sich. Ich Messe gleich Temperatur, päppel und massieren ihn nochmal leicht und beobachte ihn danach genau.

    Edit: gerade war er ganz vorne an der Zimmertür, hat mich gesehen und sich verpieselt. Ich leg mich in den Flur, dann kann ich ihn hören ohne zu sehr zu stören.
    Geändert von Han Holo (03.12.2020 um 21:36 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Es geht bergauf. Habe ihn gepäppelt und dabei hat er geköttelt. Temperatur ist 38,2 Grad. Ich messe nachher nochmal. Habe mein Nachtlager im Kaninchenzimmer aufgeschlagen. Chewie ist auf die Matratze gesprungen, hat sich um geguckt und mir ein kleines Köttel-Souvenir hinterlassen. Nachher päppel ich nochmal und schau dann weiter.

  9. #9
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.096

    Standard

    Na siehste

    Wie ist denn eigentlich seine Normaltemperatur?
    38,2 ist eigentlich schon knapp unter der Normalwert-Grenze.
    Beobachte das bitte.

    Ich hatte hier aber mal einen, der war ein 'Kaltblüter'.
    Über 38,5 kam der nie hinaus. war einfach seine Normaltemperatur.
    Bei Curri oder Jean-Claude würde mich dieser Wert aber schon in leichte Alarmbereitschaft versetzen, da bei denen 39.3 / 39.4 normal ist.
    Geändert von Burkhard (04.12.2020 um 00:20 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Päppelbrei - wie berechnet man die richtige Menge?
    Von Antje im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.05.2019, 21:01
  2. Päppelbrei selbstgemacht?
    Von Kräutli im Forum Ernährung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.02.2016, 12:06
  3. Päppelbrei
    Von Britta K. im Forum Ernährung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 16:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •