Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Menge Päppelbrei

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Ah ok, das hatte ich überlesen .

    Dann sollte gerne noch ein Röntgenbild erstellt werden.

  2. #2
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Die Magen-Darm-Passage ist lang, da dauert es schon ein wenig bis das wieder raus kommt, du hast bereits einige Tipps bekommen.

    Wenn er fast nur liegt würde ich ein wenig animieren zum hoppeln, aber natürlich nicht scheuchen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 228

    Standard

    Södele. Es ist eine Magenüberladung. Die Ärztin vermutet, dass es auch am vielen Fell liegen kann, das Chewie verliert. Ich muss bei ihm definitiv öfters Fellpflege betreiben. Sie hat mir Rodicare mitgegeben. Das soll ich aber erst anwenden, wenn Chewie wieder vernünftig poopert. Er hat in der Klinik auch kleine Köttel abgesetzt. Sie meinte auch, dass die Überladung nicht so schlimm ist.

    Jetzt lass ich ihn erstmal runterkommen und schaue, ob er was frisst und weiter köttelt. Die Medikamente gebe ich definitiv noch bis morgen.

    Die Röntgenbilder befinden sich auf einer CD. Da sieht man auch die Überladung. Die lade ich noch hoch. Ganz lieben Dank für eure Hilfe und Unterstützung.

    Wenn Chewie über dem Berg ist, geh ich das Thema abnehmen etwas gewichtiger an.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 228

    Standard

    OK, mein Laufwerk kann die CD mit den Röntgenbilden nicht auslesen. Vielleicht klappt es morgen, da kann jemand das mit seinem Laptop machen.

  5. #5
    GeneticYellow
    Gast

    Standard

    Ich würde ihm hauptsächlich Flüssigkeit geben (auch etwas Leinöl dazu, macht den Mageninhalt rutschiger) und den Bauch sanft massieren. Sanft. Wenn die Magenüberladung nicht so schlimm ist, hilft eine leichte Massage von links nach rechts nach hinten oder kreisend nach hinten. Wenn er selbständig frisst, dann gib' ihm Blättriges. Draussen findest du jetzt auch noch das eine oder andere glatte, grüne Gras. Kannst ja morgen mal Dill und Petersilie kaufen. Zur Appetitanregung.

    Rodicare ist sehr gut, ist auch ölig.

    Emeprid nicht lange geben - allerhöchstens drei Tage lang.

    Novalgin natürlich wenn er Schmerzen hat.

    Es sollte nicht so lange dauern, bis die ersten Köttel kommen. Diese anschauen und die weitere Behandlung darauf abstimmen.

    Und dann regelmässig bürsten - ich sehe das Fell deines Kaninchens nicht, aber der Furminator ist bei meinem Roten Neuseeländer das Mittel der Wahl.
    Geändert von GeneticYellow (03.12.2020 um 19:20 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 228

    Standard

    Zitat Zitat von GeneticYellow Beitrag anzeigen
    Ich würde ihm hauptsächlich Flüssigkeit geben (auch etwas Leinöl dazu, macht den Mageninhalt rutschiger) und den Bauch sanft massieren. Sanft. Wenn die Magenüberladung nicht so schlimm ist, hilft eine leichte Massage von links nach rechts nach hinten oder kreisend nach hinten. Wenn er selbständig frisst, dann gib' ihm Blättriges. Draussen findest du jetzt auch noch das eine oder andere glatte, grüne Gras. Kannst ja morgen mal Dill und Petersilie kaufen. Zur Appetitanregung.

    Rodicare ist sehr gut, ist auch ölig.

    Emeprid nicht lange geben - allerhöchstens drei Tage lang.

    Novalgin natürlich wenn er Schmerzen hat.

    Es sollte nicht so lange dauern, bis die ersten Köttel kommen. Diese anschauen und die weitere Behandlung darauf abstimmen.

    Und dann regelmässig bürsten - ich sehe das Fell deines Kaninchens nicht, aber der Furminator ist bei meinem Roten Neuseeländer das Mittel der Wahl.

    Awwww, du hast einen Roten Neuseeländer. Meine sind Sachsengold, da steckt Neuseeländer drin. Hast du Fotos?


    Leinöl habe ich leider nicht zuhause. Aber kann ich morgen im Kaufland mal schauen. Ich habe heute noch Petersilie, Dill, Spitzkohl und Fencheltee gekauft.

    Danke für Anleitung zur Massage. Probiere ich später, wenn Chewie sich etwas erholen könnte von dem Stress, mal aus. Meine Massagen von heute und gestern hat er auch sehr genossen.

  7. #7
    GeneticYellow
    Gast

    Standard

    Das ist super, dass er die Massagen geniesst. Wollte ich auch noch schreiben 'nur massieren, wenn's das Tierchen nicht stresst'

    Du bist der erste, der das erwähnt, dass genetisch die Farben von Roten Neuseeländern und Sachsengold ähnlich sind, ist genetisch ein
    Gelbfaktor - daher mein Forumname GeneticYellow.

    Mein Neuseeländer ist auch ein Moppel, obwohl meine beiden nur Diät kriegen, also Blättriges, und keine Wurzelgemüse oder Obst oder so.

    Durch sein Fell hatte der Neuseeländer auch schon eine Magenüberladung .... Muss da also auch gut aufpassen.

    Bild stelle ich mal ein. Erst muss dein Chewie wieder gesund werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Päppelbrei - wie berechnet man die richtige Menge?
    Von Antje im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.05.2019, 21:01
  2. Päppelbrei selbstgemacht?
    Von Kräutli im Forum Ernährung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.02.2016, 12:06
  3. Päppelbrei
    Von Britta K. im Forum Ernährung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 16:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •