Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Menge Päppelbrei

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard Menge Päppelbrei

    Huhu!

    Bei meinem Pulver zum Päppeln steht hinten "3 Esslöffel pro kg Körpergewicht am Tag" . Mein Chewie wiegt 3,5 kg.
    10 El Pulver am Tag klingt ganz schön viel. Heißt das wirklich 3 El vom Pulver oder 3 El vom Brei?

    Ich brauche pro Fütterung über eine halbe Stunde, was ja auch mega stressig für Chewie ist.

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Welche Päppelbrei hast du denn und: frisst Chewie gar nix? Warum?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Den Brei von Oxfam. Er hatte wieder Magenstau. War ziemlich eindeutig, deswegen sind wir nachts zum Tierarzt gefahren. Habe ihn vorhin von 3 bis 3:45 Uhr gepäppelt.

    Jetzt frisst er gerade wieder was. er haut auch gut rein.

    Soll ich trotzdem noch päppeln? Ich habe auch noch Novalgin und Emeprid bekommen. Davon soll ich ihm Nachher noch was geben (hat beim Tierarzt gegen halb drei seine erste Dosis bekommen).

    Ich würde ihm heute noch die verschrieben Mengen Novalgin und Emeprid geben, ist das korrekt so?

    Habe Chewie vorhin auch eine richtig entspannende Bauchmassage gegeben. Habe neulich in einem Beitrag von dir gelesen, dass das supi wichtig ist.
    Geändert von Han Holo (03.12.2020 um 06:55 Uhr)

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Ja, auf jeden Fall die verschrieben Medis geben. Nicht gleich absetzen, nur weil das Tier "was" frisst.

    Was meinst du mit Magenstau? Überladung? Da wäre es wichtig, erstmal möglichst dünn zu päppeln. Niemals auf eine Überladung noch "dick" Brei drauffüttern.

    Gute Besserung .

    Hat er das schon häufiger gehabt?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Das was auf dem Pulver drauf steht, ist die benötigte Menge in 24h, wenn das Tier keinen Happen selbst frisst, man also wirklich voll päppeln muss. Man rührt sich also dann für 24h die beschriebenen 3 EL pro kg mit Wasser an. Es ist also tatsächlich die Menge in Pulver gemeint.
    Gute Besserung!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ja, auf jeden Fall die verschrieben Medis geben. Nicht gleich absetzen, nur weil das Tier "was" frisst.

    Was meinst du mit Magenstau? Überladung? Da wäre es wichtig, erstmal möglichst dünn zu päppeln. Niemals auf eine Überladung noch "dick" Brei drauffüttern.

    Gute Besserung .

    Hat er das schon häufiger gehabt?
    Genau, Überladung. Beim Röntgenbild konnte man auch die leichte Aufgasung sehen.

    Die Info mit dem dicken Brei ist supi. Habe das vorhin tatsächlich zu dick gemacht.

    Ja, ist jetzt schon insgesamt das dritte Mal. Ich krieg sein Übergewicht nicht in den Griff. Da frag ich hier am besten nochmal im Unterforum nach. Irgendwie müssen Chewie und ich die Kuh vom Eis kriegen.


    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Das was auf dem Pulver drauf steht, ist die benötigte Menge in 24h, wenn das Tier keinen Happen selbst frisst, man also wirklich voll päppeln muss. Man rührt sich also dann für 24h die beschriebenen 3 EL pro kg mit Wasser an. Es ist also tatsächlich die Menge in Pulver gemeint.
    Gute Besserung!
    Ahhh, ergibt Sinn. Wieviel sollte ich ihm noch den Tag über geben, wenn er schon wieder gut frisst?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Bei Magen-Überladung füttert man normalerweise in kurzen Abständen , also alle 2h anfangs kleinste Mengen (2ml) zu an sehr dünnflüssigem Brei, man kann im schlimmsten Fall bei großen Brei-Mengen das Tier töten, weil der Magen platzen kann. Außerdem gibt man novalgin, sab, Emeprid und ein Öl oder Lactulose.
    Die Medis würde ich auch noch weitergeben, wenn er regelmäßig alleine frisst, würde ich gar nicht Mehr päppeln. Temperatur überprüfen und gegebenenfalls Wärme anbieten. Kot kam schon?

    Was bekommt er denn ansonsten an Futter?

  8. #8
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von Han Holo Beitrag anzeigen
    Ich brauche pro Fütterung über eine halbe Stunde, was ja auch mega stressig für Chewie ist.
    Mit welcher Spritzengröße päppelst Du?
    1ml?

    Falls ja, versuch mal die 3ml-Spritzen.
    Geht dann deutlich schneller
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Bei Überladungmuss ganz dünn und oft gepäppelt werden.
    Was an Medis gibst Du?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Bei Überladungmuss ganz dünn und oft gepäppelt werden.
    Was an Medis gibst Du?
    Novalgin und Emeprit.

    Wenn ich die Temperatur messen möchte, geht das ja mit Messung im Popo. Kann ich auch wasserbasiertes Gleitmittel nehmen, damit das besser flutscht?

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Jeder hat was anderes im
    Haus...
    Ich nehme vaseline und dann weit genug rein. Ca.2cm

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Lactulose bekommst du in jeder Apo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Päppelbrei - wie berechnet man die richtige Menge?
    Von Antje im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.05.2019, 21:01
  2. Päppelbrei selbstgemacht?
    Von Kräutli im Forum Ernährung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.02.2016, 12:06
  3. Päppelbrei
    Von Britta K. im Forum Ernährung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 16:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •