Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 101

Thema: Krankes, einsames Böckchen aufgenommen, VG

  1. #81
    Amber.
    Gast

    Standard

    Gute Besserung an deine Häsin.
    Ich hoffe, es ist kein E. Cuniculi. Bei meiner Nemesis löste ein Schub damit das einnässen aus.

    Es ist schön zu lesen, dass die Zähne nicht der auslöser sind für den Schnupfen und Augen tränen.
    Auch für ihn weiterhin gedrückte Daumen, dass das Antibiotikum und die Augentropfen doch noch entgültig Linderung verhelfen.

  2. #82
    Benutzer
    Registriert seit: 24.10.2020
    Ort: Köln
    Beiträge: 46

    Standard

    Danke Amber Ja genau darum geht es. Die Symptome, Urinprobe und das Röntgenbild stellen eine nicht eindeutige Diagnose, so dass es auch um Ausschluss von e.cuniculi geht. Vorsichtshalber hat sie schon Panakur bekommen. Das hat er mir auch direkt mitgegeben. Falls es dabei herauskommt, ist dieser Tag nicht ganz verloren, dazu Antibiotika und Schmerzmittel.
    Ich warte jetzt erstmal darauf, was das Blutbild morgen ergibt. Das ist echt Mist. Sollte das der Fall sein, werde ich mit Sicherheit noch einigen Rat brauchen...
    Geändert von Möhrchen6 (24.11.2020 um 19:56 Uhr)

  3. #83
    Benutzer
    Registriert seit: 24.10.2020
    Ort: Köln
    Beiträge: 46

    Standard

    Hallo ihr Lieben, ich habe gute Neuigkeiten.
    Ich habe gerade den Rückruf vom Tierarzt erhalten. Unsere Häsin hat zum Glück kein E. Cuniculi. Ihre Entzündungswerte sind leicht erhöht, aber das liegt wohl an dem aktuellen Atemwegsinfekt und ihrer Blasenentzündung. das Antibiotikum schlägt bereits an. Seit gestern hat sie sich nicht mehr eingenässt.
    Morgen beginnt dann endlich, endlich die Vergesellschaftung mit den Dreien. Drückt die Daumen, dass sie sich gut verstehen. Und noch mal ganz, ganz großen Dank an eure guten Ratschläge!
    Liebe Grüße!

  4. #84
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Da drücke ich ganz arg die Daumen für den Kleinen

  5. #85
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich drücke auch die Daumen und bin sehr gespannt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #86
    Benutzer
    Registriert seit: 24.10.2020
    Ort: Köln
    Beiträge: 46

    Standard

    Kurzes Update:
    Ehrlich gesagt ist es ziemlich langweilig.
    Seit 11 Uhr sitzen sie zusammen auf der Terrasse. Es gab ein kurzes Jagen. Seitdem ist Ruhe. Unsere Häsin schläft im Stall von Möhrchen. Möhrchen sitzt dösend im Bambustopf und unser anderes Böckchen schläft auf seinem Lieblingsplatz unter dem Terrassentisch. :-)
    Liebe Grüße!

  7. #87
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Besser so als wenn sie sich attackieren.....

  8. #88
    Benutzer
    Registriert seit: 24.10.2020
    Ort: Köln
    Beiträge: 46

    Standard

    Ja, ich habe gedacht, es geht direkt los. Aber bisher sind alle drei extrem entspannt. Ich bin gespannt, wenn es Richtung Abend geht und sie aktiver sind...

  9. #89
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard


  10. #90
    Benutzer
    Registriert seit: 24.10.2020
    Ort: Köln
    Beiträge: 46

    Standard

    Die Nacht haben alle drei gut überstanden. Keine Verletzungen, kein Fellflug auf der Terrasse. Anscheinend können sie sich auf 50 qm ganz gut aus dem Weg gehen. Gestern Abend und heute morgen gab es ein paar Jagereien immer nach dem selben Muster. Eins der zwei Alteingesessenen kommt näher, Möhrchen klopft auf den Boden, kommen sie noch näher läuft er weg, was zur Folge hat, dass er verfolgt wird. Nach zwei drei Runden über die Terrasse haben sie dann keine Lust mehr und bleiben sitzen. Möhrchen dreht dann noch eine Runde, dann bleibt auch er sitzen. Meist springt er dann in Anschluss in einen der Bambustöpfe. Dann passiert zwei Stunden gar nichts. Jeder frisst und döst, bis es von vorne losgeht.
    Also alles soweit okay und nicht besonders aggressiv.

    Liebe Grüße!

  11. #91
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das klingt doch soweit gut.....alles dauert seine Zeit..aber Hauptsache für mich auch immer, dass sie sich nicht bösartig angreifen.


    Ich wünsche weiterhin viel Glück allen 3 !

  12. #92
    Benutzer
    Registriert seit: 24.10.2020
    Ort: Köln
    Beiträge: 46

    Standard

    Huhu Ihr Lieben,
    Ich glaube, es wird was.
    Die Nacht war ruhig, kein Fell auf der Terrasse. Sie sitzen nun auch näher zusammen. Möhrchen im Blumenkübel, die anderen darunter. Es wird nebeneinander gefressen, geputzt. Unsere Häsin ist total entspannt. Sie jagt ihm gar nicht mehr hinterher. Bommel, unser alteingesessenes Böckchen hält noch etwas mehr Abstand, ist aber heute zu ihm in den Blumenkübel gehüpft, um ihn zu beschnuppern. Das war Möhrchen wohl doch zu nah und er ist raus. Wenn Möhrchen wegrennt, jagt Bommel ihm zwar hinterher, aber mit deutlich weniger Engagement und auch nicht mehr drei Runden. Möhrchen geht es gut. Kein Rückfall, er frisst gut und wirkt nicht total gestresst.

    Liebe Grüße!

  13. #93
    Benutzer
    Registriert seit: 24.10.2020
    Ort: Köln
    Beiträge: 46

    Standard

    Hallo,
    ich wollte mich nochmal zurückmelden.
    Leider musste Möhrchen heute eingeschläfert werden. Nachdem es ihm gut ging und die VG super lief und er mittlerweile geputzt und gekuschelt wurde, hat er plötzlich in der letzten Woche extrem abgebaut. Er verlor an Gewicht, trotzdem er gut gefressen hat und begann vor drei Tagen schwer zu Atmen (starke Nasen- und Flankenatmung). Ich habe ihm dann nochmal Antibiotikum gegeben, um dann kommenden Montag mit ihm zum Tierarzt zu gehen. Leider ging es ihm gestern so schlecht, dass ich zum Notdienst ging. Ich habe noch Schmerzmittel bekommen, ihn die Nacht reingeholt und gewärmt. Heute morgen fraß er dann gar nicht mehr und war ganz wackelig auf den Beinen, dazu kam wieder die schwere Atemnot, so dass ich ihn heute einschläfern lassen musste. Der Tierarzt sagte, dass er Anomalien im Bauchraum fühlen würde, Verdacht auf Tumor. Auch weil er bis gestern gut gefressen hat und trotzdem extrem abgenommen hat.
    Es ist so schade, weil er ein Traum von Kaninchen war.
    Ich hatte gerne ein besseres Ende erzählen wollen....

  14. #94
    Erfahrener Benutzer Avatar von Aruba
    Registriert seit: 13.05.2020
    Ort: 42781 Haan
    Beiträge: 292

    Standard

    Das tut mir leid Jetzt, wo er endlich in Sicherheit war und ein wundervolles Leben gehabt hätte.

    Mache es gut kleiner Möhrchen im Regenbogenland


    Liebe Grüße, Achim und die vier Racker - Aruba im Herzen

  15. #95
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Das ist sehr traurig komm gut beim Regenbogen an, Möhrchen, schon, dass du geliebt gehen durftest

  16. #96
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Oh das arme Möhrchen und du auch.... ich denk an euch. :<

  17. #97
    Benutzer
    Registriert seit: 24.10.2020
    Ort: Köln
    Beiträge: 46

    Standard

    Danke für eure lieben Worte!
    Es ging einfach so schnell. Innerhalb einer Woche. Vor zwei Tagen kam er mir noch entgegengehoppelt. Bin echt traurig...

  18. #98
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Das tut mir sehr leid.

  19. #99
    Benutzer
    Registriert seit: 24.10.2020
    Ort: Köln
    Beiträge: 46

    Standard

    Danke für eure lieben Worte
    Es ging einfach so verdammt schnell. Am 31. als ich die Atmung bemerkt habe, habe ich direkt wieder mit dem AB angefangen. Mein Tierarzt war im Urlaub. Ich dachte, der Infekt kommt zurück und ich bekomme ihn so bis Montag erstmal stabil.
    Aber dann war einfach nichts mehr zu machen. Der Notfalltierarzt hat mir schon Samstag keine großen Hoffnungen gemacht und bereits angedeutet, dass es im Bauchraum etwas gibt, was da nicht hingehört.
    Er war nicht lange bei uns, aber ich vermisse es, morgens beim Öffnen der Tür von ihm begrüßt zu werden.
    Ich hätte ihm gerne einen schöneren Lebensabend gegönnt...
    Danke nochmal für die tollen Tipps und Ratschläge. Ich habe durch euch einen super Tierarzt gefunden!
    Ganz liebe Grüße!!!

  20. #100
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das tut mir sehr, sehr leid...ich hatte gedacht, dass jetzt wirklich alles besser wir und wie schön, dass er noch Freundchen hatte in den letzten Wochen.

    Du hast sehr viel für ihn getan und ihm noch eine schöne Zeit möglich gemacht.

    Wahrscheinlich schlummerte da noch was in ihm, was nie richtig zum Vorschein kam....manchmal weiß man es einfach nicht.

    Danke, dass Du Dich so gekümmert hast.





    Kleiner Schatz, mach es gut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •