Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
Grundsätzlich spricht überhaupt nichts gegen die Verdünnung - macht es doch einfach, wenn euch das vom TA gesagt wird oder euch das lieber ist. Es gibt hierzu eben auch andere Meinungen.

Allerdings, wenn ich einen 6 kg-Riesen habe, dem ich dann das 4fache (empfohlene Verdünnung) an Orniflox eingebe, dann muss der aber auch anstandslos alles abschlucken. Und das ist dann schon eine ganz schöne Menge. Man rechne das gerne mal nach. Das sind mehrere Milliliter. Da überlegt man sich das schon.

Und die empfohlene Verdünnung mit Säften zu höheren Akzeptanz: Wer garantiert mir, dass es da keine Wechselwirkungen gibt. Nur mal so als Idee.

Also: Es spricht gar nichts gegen eine Verdünnung. Ich mache es nicht und ich habe bislang überhaupt keine Probleme gehabt. Die Tiere fressen danach anstandslos Leckerlie. Und wenn es da zu einer Verätzung kommt bin ich mir sicher, dass man es merkt.
Das unterschreibe ich so
Ich auch 👍 Seltsamerweise setzen hier kaum Tierärzte Orniflox ein, Baytril ist wieder im Rennen.
Frage oft bei Haltern nach, die AB bekamen.