Bei meiner Ta ist es so, ich unterschreibe einen OP/Narkosezettel welcher die anstehende OP erwähnt und über das generelle Risiko einer Narkose, egal welche,
aufklärtt..ich unterschreibe nicht die Art der Narkose. Beauftrage die Praxis eine Operation, besagte Dienstleistungen, durchzuführen.
Ich kann im Gespräch vorher meine Bedenken äußern und dann wird im Sinne des Tieres am Ende gehandelt.
Wenn es in der OP-Vorbereitung zu Komplikationen kommt, bleibt keine Zeit den Besitzern darüber zu informiere, dass sein Kaninchen gerade Gefühl einen toteskampf hat und man nun eine andere Narkose wählen würde, da diese Stressfreier ist.
Isofluran/Sauerstoff Inhalationsnarkosen sind absolut Eckelhaft, wenn ich das Mal so salopp sagen darf. Das Zeug stinkt und macht bei mir bsw Kopfschmerzen. Egal ob wir damit Tiere ablegen oder ich damit abgelehnt werde
Ich hatte das letzens vergessen zu erwähnen das ich isofluran nicht vertrage...tolle wolle nach meiner Weisheitszahn OP.
Die Tiere wehren sich gegen die reine Inhalationsnarkose, egal wie man sie anflutet. Das ist nicht schön anzusehen...größere Tiere legt man bsw nahenzu nie rein über Inhalationsnarkosen ab, da man diese Tiere gar nicht händeln könnte.
Ich kann verstehen das man sie bei schnelle Sachen bevorzugen mag, da die Tiere schneller wach werden danach..aber meinen lieblingsnarkose ist es echt nicht. Da ist eine gut gesteuerte Injektionsnarkose manchmal wirklich besser.
Bezüglich aller 4 Wochen Narkose...ich würde meinen Kaninchen auch keine Inhalationsnarkose aller 4 Wochen zumuten wollen. Da würde ich wie hasili darüber nachdenken ob es nicht andere Möglichkeiten gibt. Meiner Kaninchenta kürzt auch nicht alles an Spitzen, sondern sagt solange das Kaninchen noch frisst, keine Verletzungen der Schleimhaut gibt und wir es im Blick behalten versuchen wir zu warten solange wie es geht. Oft hilft auch die angepasste Ernährung im Zahnspritzen im Zaum zuhalten. Meine Ta sagt immer eiskalt, Zahnkaninchen sollen kein Wurzelgemüse bekommen. Nur Blattreiches. Mach ich seitdem, mega selten gibt es mittlerweile nur mal eine Möhre oder Pastinaken etc..Zähne sind deutlich schöner. Keine spitzen mehr. (Zwergewidder).
Ansonsten wenn es nur ein böser Zahn bsw ist, würde ich auch ober das Thema ziehen nachdenklich... Aller 4 Woche Narkose, egal welche, würde ich mehr als nur meiden. Zumal Isofluran auch ordentlich auf die Leber gehen kann..ich hab das Gefühl das generell gedacht wird, unabhängig des Threads, das diese Art von Narkose so viel besser ist... Ich freue mich immer gar nicht wenn wir rein mit Inhalationsnarkose arbeiten....
Auch ist es sinnvoll mit den Abständen der Zahnkürzung zu variieren und nicht strickt nach 4 Wochen bsw immer zu gehen. Bei schlimmen Patienten peilen wir immer aller 6 Wochen an und versuchen uns langsam zu steigern.
Netze über dem Gehege gibt es seit 7 Jahren nicht mehr. Meine Häsin hätte sich beinah stranguliert, wenn ich sie nicht rechtzeitig gefunden hätte. Ich rate jedem davon ab.
Lesezeichen