Ergebnis 1 bis 20 von 607

Thema: Myxomatose?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Was meint ihr, wie lange ist das normal, dass er nach der Injektionsnarkose die Hinterläufe nur eingeschränkt bewegt?
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Das kann sogar einige Stunden normal sein, mein Tier hatte 24 Stunden Probleme.

    Ich verstehe dich aber trotzdem nicht ganz, wolltest du nicht mit dem Tierarzt reden? Warum fragst du nicht nach? Die können doch nicht irgendwas machen, was mit dir nicht abgesprochen ist. Und falls, dann ist es deine Verantwortung, eine Praxis zu suchen, der du vertraust und mit der du zufrieden bist. Du hast das jetzt ja schon einige Male geschildert.

    Hier hättest du doch gut noch bis Dezember warten können? Das war doch kein Notfall.


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Hallo Anja,

    ich hatte da eigentlich bisher gute Erfahrungen gemacht und abgesprochen war auch, dass die Mutter kürzt.
    Ich habe mich dementsprechend überrannt gefühlt, als es hieß, es wurde mit Injektionsnarkose gemacht.
    Eigentlich hätte man mich dann anrufen müssen und mit mir absprechen müssen, ob ich damit einverstanden bin oder nicht.
    Der Anruf erfolgte aber nicht. Stattdessen sagte man mir, hinterher, dass man die Injektionsnarkose genommen hat und ich deshalb nochmal warten musste, weil man den Antagonisten erst später spritzen kann (der die Narkose aufhebt).
    Diese Info erfolgte aber weder vor der Zahnkorrektur noch zu dem Moment, wo man mich wegschickte, um später nochmal wieder zu kommen. Ich hatte nachgefragt. Es hieß alles okay, er soll nur eine Spritze bekommen. Weiter nachfragen konnte ich nicht, denn das war im Wartezimmer und es wurde schon der nächste Patient rein gerufen.



    Ich hab die Konsequenz gezogen, dass ich ab Dezember bei der anderen bin.
    Da hat das immer super geklappt.
    Ich war jetzt extra den Weg gefahren. Hätte ich das gewusst, hätte ich auch im Dorf zum Tierarzt gehen können.

    Na, ja er hat nicht mehr richtig gefressen, von daher wollte ich nicht bis Dezember warten.
    Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (16.11.2020 um 18:32 Uhr)
    nach oben 

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.839

    Standard

    Du warst doch schon beim letzten Mal da nicht zufrieden mit der Kastra zwischen Tür und Angel. Irgendwie verstehe ich nicht, warum man dann da nochmal und nochmal und nochmal hinfährt

    Das kann dauern, bis die wieder 100%ig fit sind. Biete eventuell Wärme an. Ich hatte den Fall einmal vor Jahren, da war der Kreislauf vom Tier ziemlich runter. War auch ein Wald- und Wiesentierarzt damals. Ist aber alles gut gegangen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Ich habe das deshalb gemacht, weil mir im Moment die Alternativen fehlen und absehbar ist, dass ich diese Woche vielleicht selbst noch in Quarantäne muss.
    Wir haben leider immer noch die Coronapandemie und derzeit würde ich nur in extremen Notfällen mein Bundesland bzw. meinen Landkreis verlassen.

    Mittlerweile kann er wieder laufen und er hat auch schon etwas gefressen. Ich hoffe, dass es so bleibt.
    Ehrlich gesagt habe ich noch nie gehört, dass ein Kaninchen sich nicht für die Inhalationsnarkose eignet. Oder liege ich da komplett falsch?
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Mach doch am besten das Internet und die Suche nach Narkosearten & co. aus .

    Geh demnächst zur neuen Praxis, dann bist du sicher gut aufgehoben. Der TA wird entsprechend der Erkrankung, vorgesehenen Behandlung und dem Zustand des Kaninchens die notwendige Narkoseart gut überlegen.


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Das hoffe ich. Danke nochmal
    nach oben 

  8. #8
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Löwenkopf-Löwenzopf Beitrag anzeigen
    Ich habe das deshalb gemacht, weil mir im Moment die Alternativen fehlen und absehbar ist, dass ich diese Woche vielleicht selbst noch in Quarantäne muss.
    Wir haben leider immer noch die Coronapandemie und derzeit würde ich nur in extremen Notfällen mein Bundesland bzw. meinen Landkreis verlassen.
    Ganz Deutschland ist von der Coronapandemie betroffen, nicht nur du bzw. euer Landkreis . Alle sind angehalten, zuhause zu bleiben, soziale Kontakte auf ein Mindestmaß zu beschränken etc. pp.

    Und wenn dir dir Alternativen fehlen, dann musst du wohl oder übel mit dem Tierarzt leben, bis deine neue Option ihre Praxis eröffnet hat. Da nutzt es auch nix, sich hier im Forum über deine Tierärztin zu beschweren. Das finde ich unangemessen. Dann besprich das direkt mit ihr, als dich hier über sie auszulassen.
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Löwenkopf-Löwenzopf Beitrag anzeigen
    Ich habe das deshalb gemacht, weil mir im Moment die Alternativen fehlen und absehbar ist, dass ich diese Woche vielleicht selbst noch in Quarantäne muss.
    Wir haben leider immer noch die Coronapandemie und derzeit würde ich nur in extremen Notfällen mein Bundesland bzw. meinen Landkreis verlassen.
    Ganz Deutschland ist von der Coronapandemie betroffen, nicht nur du bzw. euer Landkreis . Alle sind angehalten, zuhause zu bleiben, soziale Kontakte auf ein Mindestmaß zu beschränken etc. pp.

    Und wenn dir dir Alternativen fehlen, dann musst du wohl oder übel mit dem Tierarzt leben, bis deine neue Option ihre Praxis eröffnet hat. Da nutzt es auch nix, sich hier im Forum über deine Tierärztin zu beschweren. Das finde ich unangemessen. Dann besprich das direkt mit ihr, als dich hier über sie auszulassen.

    Ihr habt mir hier doch vorgehalten, warum ich nicht zum anderen Tierarzt gehe. Ich habe mich nur gerechtfertigt, was ich nicht hätte machen müssen. Warum verdrehst du das jetzt?
    Ich habe nicht schlecht über sie geredet. Schlecht reden ist anders.


    Wenn du es aber als zu unangemessen empfindest, steht es dir gerne frei, dies zu löschen. Ich hab ja meine Antworten dazu bekommen.
    Hier sind keine Namen gefallen. Es ist nur merkwürdig, dass mir nicht nochmal bescheid gesagt wurde, aber jetzt ist es eben so.
    Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (17.11.2020 um 09:48 Uhr)
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Myxomatose in 474**
    Von N.G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.08.2016, 12:38
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.09.2015, 14:12
  3. Myxomatose?
    Von sunnydark im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.08.2014, 01:01
  4. Myxomatose -.-
    Von LisaMD im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 00:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •