Zitat Zitat von Noxy Beitrag anzeigen
Hallo ihr Lieben,
Mal eine Frage an euch.. meine zwei Mäuse sind momentan soooooo unrein .. kann man das so sagen ? Sie machen überhaupt nicht mehr in ihre Toiletten sondern fast ausschließlich draußen auf die Platten in eine Ecke... undzwar so viel das da teilweise die pipi schon steht.. ( hab leider bei dem Aufbau der voliere nicht bedacht dass die Platten eine regenablauf Richtung hat und sich das Regenwasser und jetzt auch pipi da sammelt ) .. Ich habe das ganze Gehege schon umgebaut und in die Ecke etwas gestellt.. jetzt gehen die in eine andere Ecke aber auch wieder auf die Platten und nicht in ihre Toiletten.. gekärchert habe ich auch schon mal...

Hat jemand noch eine Idee?

Lieben Gruß

Das kenne ich von einem meiner Kaninchen! Wenn Charlie zu viele Kalziumkristalle in der Blase hat geht sie nicht auf die Toiletten. Unter dem Mikroskop kann ich im Urin sehen, dass sich dann einzelne Kristalle zu großen Kristallen verklumpen. Den Tipp bekam ich von meiner TÄin. Sie hatte dann Urin ins Labor geschickt und das Ergebnis hat das bestätigt.

Charlie habe ich aus schlechter Haltung und krank übernommen. Sie wurde mind. 3 Jahre in einem Doppelstockkäfig auf Spänen gehalten und hat nur Pellets, sogenanntes "Alleinfutter" erhalten. Kein Heu, kein Stroh, ab und zu mal Karotte oder Apfel. Sie bekam bei mir nichts kalzumhaltiges mehr für 1 Jahr, also auch kein Kohlrabi, Möhrenkraut, Löwenzahn Brokkolie usw. Insbesondere keine getrocknete Varianten (auch kein getrockneter Löwenzahn, Luzerne, Möhrenkraut)
Sie bekam viel Frischfutter (Wiese aber keine Luzerne oder Klee, Salat, Gurke Paprika Tomate, u.a.), Heu, Stroh und "Grainless Complete" von JR Farm, da es kalziumarm ist und Vitamin D3 enthält, was zur Kalziumverarbeitung notwendig ist und sie im Haus leben. (UV-Lampe wurde nicht akzeptiert).
Nach einem Jahr habe ich ganz langsam kalziumhaltiges Frischfutter angefüttert. Hat 4 Jahre funktioniert. Jetzt mit dem höheren Alter verbundenen verlangsamten Stoffwechsel kam im Sommer die Unsauberkeit zurück. Sobald sie von den anderen Kaninchen etwas kalziumhaltiges klaut, ist sie wieder unsauber. So muss ich beim Füttern dabei bleiben und aufpassen, bzw. sie mit besonderen Leckereien wie Kürbis, Apfel, Karotte während dessen im anderen Zimmerende ablenken.

Meine Toiletten sind bei freier Wohnungshaltung und Kaninchenzimmer große Käfigunterschalen und Katzenkloos. Die Kaninchentoiletten sind einfach zu klein! Die sind eingestreut mit einer Schicht Strohpellets an den Pipistellen, darüber 3-4 cm Hanfeinstreu, darüber Stroh.

Empfehlung: mind. 2 Wochen Kalziumarm füttern. Wenn es sich nicht bessert, Urin vom Labor untersuchen lassen.