Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Spitzwegerich getrocknet mit Maden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hast du alle Verpackungen (Nudeln, Reis u.s.w.) mit Essigwasser abgewaschen?
    Oft sitzen da die Eier, weil Lebensmittelmotten ihre Eier da ablegen, wo halt Nahrung ist.
    Wenn du aber keine Motten, sondern nur Maden hast ist das sehr gut und ein Ende ist in Sicht.
    Nur Motten legen Eier. Keine Motte keine neuen Eier. Wenn alle Maden geschlüpft sind und von dir beseitigt werden, ehe sie sich entpuppen (das tun sie an der Decke, also schnell weg holen von da) hast du das Problem bald los.

    Wir hatten das Problem auch mal sehr, sehr lange. Eingeschleppt durch das ganz normale Einkaufen im Supermarkt. Lebensmittelmotten sind eigentlich Interessant, hab damals mich mal interesse halber etwas zu denen eingelesen. Sie mögen kein Licht und auch nicht den Duft von Essig.
    Wenn sie sich entpuppen wandern sie zur Decke und es ist echt irre wie viele Eier ein Motten Weibchen legen kann.

    Ich find Motten im Heu ecklig. Bisher hatte ich das zum Glück noch nie. Ich weiß auch nicht, ob ich das dann nicht weg schmeißen würde... tun wir beim befallenden Lebensmitteln doch auch.

  2. #2
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Ich hatte das vor ein paar Jahre schon einmal.
    Da hatten die sich in den Hängeschränken eingenistet.
    Alle Nudelpackungen - selbst die verschlossenen! - sowie alles Mehl, eigentlich alles, was irgendwie Stärke enthielt, war voll mit Gespinsten.
    Die Eier wurden sogar in den Bohrlöchern im Holz abgelegt.
    Ich habe das damals dadurch in den Griff bekommen, dass ich alles, wirklich alles, was in den Schränken war, entsorgt und anschließen Mottenfallen in den Schränken angebracht habe.
    Selbst nach der komplette Entsorgung klebten noch tagelang neue Motten an den Fallen.

    Dieses Mal konnte ich nichts finden, zudem tauchen sie ausschließlich auf der Seite der Küche auf, wo keine Lebensmittel aufbewahrt werden.
    Ich habe das Gefühl, dass die irgendwie aus der Blumenerde kommen .....
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Lebensmittelmotten
    Das sind so ungebetene Gäste.. ich hatte vor Jahren Mal noch Trockenkräuter von Snoopy im Schrank und auf einmal waren an meiner Decke überall diese Maden. Boar habe ich mich geeckelt..leider sind sie überall hin..unser ganzen Haus... Wir haben alles weggeschmissen was noch in Frage kam. Hunde Leckerlies, unser Essen wie Mehl Zucker Nudeln, alle Kräuter von den Kaninchen. Und dennoch haben wir jedes Jahr seitdem die Plage...
    Wenn ich so eine Tüte hätte, ja ich würde das auch dem Unternehmen in dem ich es gekauft habe melden und danach die Verpackung ganzen ganz gaaanz weit weg von mir entsorgen. Ich hätte nicht Mal Lust sie einzufrieren

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Auch ich habe wie Burkhard überall diese Mottenfallen hin geklebt. Ich habe über monate für echt viel Geld Schlupfwespen gekauft. Unsere ganzes Fachwerkhaus, viel Holz, viele ritzen, war befallen. es half alles nichts..täglich bin ich durch das Haus mir der Leiter und habe sie von der Decke gesammelt
    Am Ende habe ich uns 2 Beiner und alle 4 Beiner aus dem Haus ausquatiert und Fogger aufgestellt.. Das ist Nervengas. Absolut umstritten und wir nicht gerne empfohlen. Aber es half...das ganze noch Mal wiederholt. Gründlich im Durchzug stundenlang gelüftet.
    Mir stellen sich bei dem Gedanken schon wieder die Haare zu Berge.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Ich hatte ein einziges Mal Lebensmittelmotten. Seitdem ist alles, was ich an trockenen Lebensmitteln besitze, in Gläsern. Diese Klappdeckelgläser mit Gummiring oder in Schraubgläsern, egal, aber alles, Nudeln, Reis, Tee, wird eingeglast.

    Einmal ein Augenpaar, das mich aus dem Lieblingstee liebevoll anguckt, reicht. Nie wieder.

    Deswegen: Mag sein, dass sie zur Natur gehören. Draußen dürfen sie gern Reste verwerten und dafür sorgen, dass der Kreislauf des Lebens weitergeht. Aber nicht in meiner Wohnung. Baaaaah.

    LG
    Anna

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 732

    Standard

    zum Einfrieren möchte ich noch sagen, dass ich die Heubeutel natürlich nicht neben Pizza, Pommes und Co. gelegt habe, sondern ein alter ausrangierter Gefrierschrank wurde reaktiviert.
    Befallenes in der Küche wurde entfernt, die Schränke mit Essigwasser ausgewaschen und die Lebensmittel kamen in Gläser oder Dosen.

    Seit damals gibt es in der ganzen Wohnung Klebefallen, da bleiben auch immer wieder Motten hängen. Durch die Gegend fliegende werden mit den Händen oder der elektrischen Fliegenklatsche gekillt. Sie sind recht träge und gut fangbar.

    Maden habe ich keine mehr, ich packe das Heu aber in andere Kisten um, weil damals die Maden auf dem Boden der Kiste rumkrochen.

    Maden finde ich eklig, Motten nicht. Sie sind einfach drin im Heu oder anderem Getrockneten. Man lernt damit zu leben, zumindest ich, und es ist auch nur im Sommer schlimm. Wenns kälter wird, verschwinden sie von allein.
    Geändert von Die Couchpotatos (09.11.2020 um 00:22 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2016, 08:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •