Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Dosierung Prospan Hustensaft

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard Dosierung Prospan Hustensaft

    Hallo ihr lieben,
    Kann mir jemand die dosierung vom prospan hustensaft nennen?
    Liebe grüße Jasmine

  2. #2
    Benutzer Avatar von Smilla1
    Registriert seit: 18.02.2016
    Ort: Nähe Bad Neustadt an der Saale
    Beiträge: 44

    Standard

    Hallo, ich schieb die alte Frage noch mal nach oben, da ich Prospan auch gerne ausprobieren möchte.
    Wir genau wird das dosiert?
    Kann vielleicht jemand weiterhelfen?

  3. #3
    _Gast
    Gast

    Standard

    Welche Symptome hat das Kaninchen und wozu soll der gegeben werden?

  4. #4
    Benutzer Avatar von Smilla1
    Registriert seit: 18.02.2016
    Ort: Nähe Bad Neustadt an der Saale
    Beiträge: 44

    Standard

    Es ist ein Schnupfer. Ich hatte hier irgendwo gelesen, dass der Saft gut helfen soll. Hab schon vieles ausprobiert und aktuell ist die Nase teilweise wieder ziemlich zu.

  5. #5
    _Gast
    Gast

    Standard

    Ich würde zum Inhalieren ACC nehmen. Hast du das mal versucht?
    Wie das mit Prospan ist, weiß ich leider gar nicht.

  6. #6
    Benutzer Avatar von Smilla1
    Registriert seit: 18.02.2016
    Ort: Nähe Bad Neustadt an der Saale
    Beiträge: 44

    Standard

    Inhalieren lasse ich aktuell mit NaCl, Bisolvon und zeitweise zusätzlich mit Genta. Ich wollte gerne zusätzlich noch etwas zur oralen Eingabe. Rodicare Pulmo nehme ich schon.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 856

    Standard

    Oral könntest Du als Schleimlöser auch NAC Brausetabletten in Wasser aufgelöst geben. Relativ preisgünstig von ratiopharm für Kinder, ist aber rezeptpflichtig (glaube ich), ich hatte das von meiner TÄin. Ob es besser ist als Prospan (eher Hustenlöser, oder?), kann ich nicht beurteilen.
    Was bzw. wofür ist eigentlich Genta?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.01.2019
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 135

    Standard

    Oral habe ich meiner Schnupferdame Sinupret (den Kindersaft) gegeben, das hat gut geholfen. Ansonsten haben wir hier mit NaCl und Mukosolvan inhaliert.

  9. #9
    Benutzer Avatar von Smilla1
    Registriert seit: 18.02.2016
    Ort: Nähe Bad Neustadt an der Saale
    Beiträge: 44

    Standard

    Erst einmal DANKE an Julia D., dami und Charlotte02 für eure Tipps.
    Ich hab mir alles angeschaut und das Sinupret ist von der Beschreibung her eventuell ganz passend.
    @Charlotte02, wärst du so nett und schickst mir die Dosierung mal per PN? Ich würde den Saft gerne bei meinem Rammler ausprobieren.
    @dami, Genta ist ein Antibiotikum.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •