Ergebnis 1 bis 20 von 607

Thema: Myxomatose?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 879

    Standard

    Ich muss jetzt auch mal deutliche Worte finden (auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen):

    bei allem Verständnis für Deine Sorge - aber momentan bist wohl Du es, die Dein armes Tier krank macht und nicht zur Ruhe kommen lässt

    ...und schon wieder/immer noch habe ich ein deja vu...
    Geändert von dami (22.10.2020 um 15:44 Uhr)
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Exakt. Um noch mal zum Anfang vor 3 Wochen zurückzukommen, du hattest ein völlig gesundes Kaninchen. Bis auf eine winzige, durch eine Rauferei verursachte Verletzung am Auge, bei der du einen Aufwand an Diagnostik und Behandlung und völlig unstrukturiertem Verhalten betreibst, was das ganze Dilemma von der Vergesellschaftung bis nun wirklich bedauernswerten Zustand deines Kaninchens erst ausgelöst hat.

    Jetzt lass das Tier endlich ein paar Tage in Ruhe und geh nächste Woche Freitag, wie die Tierärztin gesagt hat, zum Fäden ziehen. Bis dann wechselst du alle zwei Tage den Body. Mehr nicht.


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Exakt. Um noch mal zum Anfang vor 3 Wochen zurückzukommen, du hattest ein völlig gesundes Kaninchen. Bis auf eine winzige, durch eine Rauferei verursachte Verletzung am Auge, bei der du einen Aufwand an Diagnostik und Behandlung und völlig unstrukturiertem Verhalten betreibst, was das ganze Dilemma von der Vergesellschaftung bis nun wirklich bedauernswerten Zustand deines Kaninchens erst ausgelöst hat.

    Jetzt lass das Tier endlich ein paar Tage in Ruhe und geh nächste Woche Freitag, wie die Tierärztin gesagt hat, zum Fäden ziehen. Bis dann wechselst du alle zwei Tage den Body. Mehr nicht.

    Wenn sie gesund gewesen wäre, hätte ich vor 3 Wochen nicht den Beitrag hier verfasst. Sie hatte Augentränen ohne Ende.
    Ah ja, Meine Diagnostik und Behandlung hat das Dilemma der Vergesellschaftung verursacht. Dass das keinen Sinn macht, merkst du selber oder?
    Meine Kaninchen sind in der Pubertät und das Weib war scheinschwanger. Das hat nichts mit Diagnostik oder irgendwas anderem zu tun.
    Ich bin wegen ihrem Augentränen zum Tierarzt gegangen, wobei bis heute nicht klar ist, ob Luis sie da nicht verletzt hat. So ging das nämlich erst los.
    Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (22.10.2020 um 16:12 Uhr)
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich glaube, jeder hier im Thread - wirklich jeder - hat dir immer wieder versucht zu helfen.

    Du nimmst das nur sehr gering an, handelst weiterhin ausgesprochen unstrukturiert und bist, auch das sagen wir jetzt hier sehr deutlich, für den kranken Zustand deines Kaninchens inzwischen vollkommen selbst verantwortlich.

    Du hast nicht "einen Thread" verfasst - alleine im Krankheitsboard gibt es aktuell 12 (!) Threads von dir zu immer denselben Themen. Reicht eines nicht - kommt das nächste. Von Myxomatoxe über Kaninchenschnupfen, alle Zähne ziehen bis hin zum Verlust des Augenlichtes (Zitat von dir) war alles dabei - wirklich alles.

    Das Kaninchen hatte nichts weiter als eine kleine Verletzung, Entzündung oder ähnliches. Die man mit Ruhe hätte behandeln können. Und richtig - ist in der Pubertät mit einem völlig normalen Kaninchenverhalten.

    Nein - stattdessen wurde sie völlig überstürzt kastriert, du hast keine Ahnung davon gehabt, worauf du dich einlässt, bis nicht im Ansatz für die aktuelle Pflege fähig.

    Das ist im Moment nicht mehr tierschutzkonforn - auch wenn du selbst glaubst, du hälst sie mit Liebe und Platz.


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Du hast nicht "einen Thread" verfasst - alleine im Krankheitsboard gibt es aktuell 12 (!) Threads von dir zu immer denselben Themen. Reicht eines nicht - kommt das nächste. Von Myxomatoxe über Kaninchenschnupfen, alle Zähne ziehen bis hin zum Verlust des Augenlichtes (Zitat von dir) war alles dabei - wirklich alles.
    Du hast Einschläfern noch vergessen .

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Das Kaninchen hatte nichts weiter als eine kleine Verletzung, Entzündung oder ähnliches. Die man mit Ruhe hätte behandeln können. Und richtig - ist in der Pubertät mit einem völlig normalen Kaninchenverhalten.

    Nein - stattdessen wurde sie völlig überstürzt kastriert, du hast keine Ahnung davon gehabt, worauf du dich einlässt, bis nicht im Ansatz für die aktuelle Pflege fähig.

    Das ist im Moment nicht mehr tierschutzkonforn - auch wenn du selbst glaubst, du hälst sie mit Liebe und Platz.
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Du hast nicht "einen Thread" verfasst - alleine im Krankheitsboard gibt es aktuell 12 (!) Threads von dir zu immer denselben Themen. Reicht eines nicht - kommt das nächste. Von Myxomatoxe über Kaninchenschnupfen, alle Zähne ziehen bis hin zum Verlust des Augenlichtes (Zitat von dir) war alles dabei - wirklich alles.
    Du hast Einschläfern noch vergessen .

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Das Kaninchen hatte nichts weiter als eine kleine Verletzung, Entzündung oder ähnliches. Die man mit Ruhe hätte behandeln können. Und richtig - ist in der Pubertät mit einem völlig normalen Kaninchenverhalten.

    Nein - stattdessen wurde sie völlig überstürzt kastriert, du hast keine Ahnung davon gehabt, worauf du dich einlässt, bis nicht im Ansatz für die aktuelle Pflege fähig.

    Das ist im Moment nicht mehr tierschutzkonforn - auch wenn du selbst glaubst, du hälst sie mit Liebe und Platz.
    Dass es langsam nicht mehr sachlich wird und du daran nicht unbeteiligt bist, merkst du aber selbst?
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Und zum Thema nicht annehmen:
    Ich habe Kamillentee gekocht, Schmerzmittel hingegeben, war am nächsten Tag beim Tierarzt als sie nicht gefressen hat, habe bei der Tierklinik abends um 22:30 Uhr angerufen und habe mich wegen allen hier angesprochenen Themen erkundigt (Body, Kastrationswunde, Fäden ziehen..).
    Mehr Hinweise annehmen geht wohl kaum.

    Wer behauptet, dem wäre nicht so, kann ich leider auch nicht mehr helfen.
    nach oben 

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit: 28.08.2018
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 36

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    [...] Von Myxomatoxe über Kaninchenschnupfen, alle Zähne ziehen bis hin zum Verlust des Augenlichtes (Zitat von dir) war alles dabei - wirklich alles.
    Du hast Einschläfern noch vergessen .
    ... Wow... War das wirklich nötig? Nein, jetzt ernsthaft, wirklich? Das ist nicht die erste Stichelei die mir von Deiner Seite auffällt und das finde ich gerade für ein Vorstandsmitglied ziemlich bitter.
    Ich kann ja verstehen, woher der Satz gerade kommt, aber Schweigen und Weggehen ist auch eine Option statt zur einen Eskalation zu provozieren.

    @déjà vu: Wenn ihr von der Situation vor ein paar Monaten redet, finde ich die Person hier schon deutlich anders. Zum Beispiel nicht passiv agressiv. Oder überhaupt angreifend.

    Ich habe mich gerade nochmal von vorne durch diesen Thread gelesen und muss sagen, dass ich mich doch sehr im Threadersteller wiederfinden kann.
    Hoffnungslosigkeit, das Gefühl was zu übersehen und vor allem dann zu spät zu sein, wäre da wohl hervorzuheben.
    Das sind durchaus Ängste in die man sich gut hineinsteigern kann, vor allem wenn man selber medizinisch unwissend ist.
    Deshalb zwei Dinge die ich hier Löwenkopf raten möchte:
    1. Du hast in der Tat Ratschläge angenommen, aber nicht den Wichtigsten - Ruhe. Und ich rede nichtmal von der Ruhe bei deinem Tier, sondern bei Dir. Steigere dich bitte nicht in deine Sorgen hinein.
    Gehe nicht immer vom Schlimmsten aus. Selbst wenn es schlimm käme: Du kannst nicht viel ändern. Du bist bei Symptomen zum Tierarzt.
    Damit hast du alles richtig gemacht und mehr als dann auf deinen Tierarzt zu hören, kannst du nicht. Dazu gehört auch abzuwarten. Medikamente brauchen Zeit zum Wirken und haben auch Nebenwirkungen.
    Ich weiß das fühlt sich nach nichts tun an oder lässt sogar Dinge zunächst schlimmer werden und unterstützt die Hoffnungslosigkeit.
    Aber da muss man durch, im Zweifel Ablenken! Und sollte es mal leider nicht gut ausgehen, dann ist das so. Das muss man akzeptieren können. Nicht immer kann man dem Tier helfen.
    Hier sind wir aber noch weit davon entfernt.
    Solltest du doch wieder in den Gedanken deiner "eigenen Diagnose" verfallen und nicht rauskommen, denk vielleicht auch einmal: "Was wären die Konsequenzen?" im Sinne würde es überhaupt etwas an der Behanldung ändern. Manchmal überschneidet sich diese nämlich mit der Aktuellen oder du könntest auch nicht mehr tun.
    2. Fällt die 1. zu schwer, dann rede vermehrt mit jemandem darüber. Auch wenn das vielleicht ein wenig aus dem nichts kommt und sehr negativ aufgenommen werden könnte:
    Solltest Du zu viele negative Auswirkungen auf dein Leben merken, scheue nicht den Gang zu einem Therapeuten (bzw. deinen Hausarzt). Man muss dafür nicht "krank" sein.

    So, das ist leider auch alles was ich hier gerade beitragen, wenn man es denn überhaupt so nennen will, kann und will.
    Beiden Kaninchen wünsche ich alles Gute.
    Geändert von Eos (23.10.2020 um 02:48 Uhr) Grund: Sätze, uargh es ist spät
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Zitat Zitat von Eos Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    [...] Von Myxomatoxe über Kaninchenschnupfen, alle Zähne ziehen bis hin zum Verlust des Augenlichtes (Zitat von dir) war alles dabei - wirklich alles.
    Du hast Einschläfern noch vergessen .
    ... Wow... War das wirklich nötig? Nein, jetzt ernsthaft, wirklich? Das ist nicht die erste Stichelei die mir von Deiner Seite auffällt und das finde ich gerade für ein Vorstandsmitglied ziemlich bitter.
    Ich kann ja verstehen, woher der Satz gerade kommt, aber Schweigen und Weggehen ist auch eine Option statt zur einen Eskalation zu provozieren.

    @déjà vu: Wenn ihr von der Situation vor ein paar Monaten redet, finde ich die Person hier schon deutlich anders. Zum Beispiel nicht passiv agressiv. Oder überhaupt angreifend.

    Ich habe mich gerade nochmal von vorne durch diesen Thread gelesen und muss sagen, dass ich mich doch sehr im Threadersteller wiederfinden kann.
    Hoffnungslosigkeit, das Gefühl was zu übersehen und vor allem dann zu spät zu sein, wäre da wohl hervorzuheben.
    Das sind durchaus Ängste in die man sich gut hineinsteigern kann, vor allem wenn man selber medizinisch unwissend ist.
    Deshalb zwei Dinge die ich hier Löwenkopf raten möchte:
    1. Du hast in der Tat Ratschläge angenommen, aber nicht den Wichtigsten - Ruhe. Und ich rede nichtmal von der Ruhe bei deinem Tier, sondern bei Dir. Steigere dich bitte nicht in deine Sorgen hinein.
    Gehe nicht immer vom Schlimmsten aus. Selbst wenn es schlimm käme: Du kannst nicht viel ändern. Du bist bei Symptomen zum Tierarzt.
    Damit hast du alles richtig gemacht und mehr als dann auf deinen Tierarzt zu hören, kannst du nicht. Dazu gehört auch abzuwarten. Medikamente brauchen Zeit zum Wirken und haben auch Nebenwirkungen.
    Ich weiß das fühlt sich nach nichts tun an oder lässt sogar Dinge zunächst schlimmer werden und unterstützt die Hoffnungslosigkeit.
    Aber da muss man durch, im Zweifel Ablenken! Und sollte es mal leider nicht gut ausgehen, dann ist das so. Das muss man akzeptieren können. Nicht immer kann man dem Tier helfen.
    Hier sind wir aber noch weit davon entfernt.
    Solltest du doch wieder in den Gedanken deiner "eigenen Diagnose" verfallen und nicht rauskommen, denk vielleicht auch einmal: "Was wären die Konsequenzen?" im Sinne würde es überhaupt etwas an der Behanldung ändern. Manchmal überschneidet sich diese nämlich mit der Aktuellen oder du könntest auch nicht mehr tun.
    2. Fällt die 1. zu schwer, dann rede vermehrt mit jemandem darüber. Auch wenn das vielleicht ein wenig aus dem nichts kommt und sehr negativ aufgenommen werden könnte:
    Solltest Du zu viele negative Auswirkungen auf dein Leben merken, scheue nicht den Gang zu einem Therapeuten (bzw. deinen Hausarzt). Man muss dafür nicht "krank" sein.

    So, das ist leider auch alles was ich hier gerade beitragen, wenn man es denn überhaupt so nennen will, kann und will.
    Beiden Kaninchen wünsche ich alles Gute.

    Ja, schön, dass es mal jemand sagt (jetzt werden bestimmt erste Spekulationen gestartet, dass ich mich hier unter einem neuen Account angemeldet habe und EOS bin. Die Zeit könnt ihr euch sparen).
    Es scheint eher so, als ob einige denken, sie hätten hier ja Hausrecht und können andere daher behandeln wie sie wollen. Ich werde daher aber nicht näher darauf eingehen, weil ich eben deeskalierend eingehen möchte, auch wenn ich nicht ganz nachvollziehen kann, was der shitstorm auf mich soll. Da kommen ständig zynische Bemerkungen und es werden willkürlich Fäden geschlossen, andere eröffnen aber Fäden über Gott und die Welt. Provokationen bringen hier ja niemanden wirklich weiter. Am wenigsten meine Tiere.

    Ja, ich gebe gern zu, ich bin sehr besorgt im Umgang mit meinen Tieren, aber anstatt das zu akzeptieren wird hier auf mich eingedroschen und es werden Dinge in Frage gestellt. Schade.
    Bitte akzeptiert, dass ich den Body nicht anbekomme. Da muss man jetzt nicht noch 3 Beiträge schreiben, dass das jedes Grundschulkind kann. Ihr kennt mein Kaninchen nicht. Akzeptiert daher bitte dass es so ist und ignoriert es, wenn es euch nicht passt.

    zu 1.. Ja, ich bemühe mich, ruhiger auf meine Kaninchen zu wirken. Es geht ihr heute schon besser und sie frisst. Das linke Auge tränt leicht wieder, das werden wir beobachten.
    Ansonsten hoffe ich, dass sie langsam über den Berg ist. Die Verdauung ist noch ein bisschen schwierig, aber da kommt heute mein pro-pre bac. Ich bin in Absprache mit der Tierärztin von birn bene bac auf pro pre bac umgestiegen, weil man das besser in einer Spritze dosieren kann und sie das bene bac nie nehmen wollte.

    zu 2. Nein, so schlimm ist es nicht. Ich mache jetzt sicher keine Therapie, weil ich mich um meine Kaninchen sorge. Trotzdem Danke für die ganzen Hinweise.


    Und danke für die guten Wünsche für Luis und Elfriede.
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Ich glaube, jeder hier im Thread - wirklich jeder - hat dir immer wieder versucht zu helfen.

    Du nimmst das nur sehr gering an, handelst weiterhin ausgesprochen unstrukturiert und bist, auch das sagen wir jetzt hier sehr deutlich, für den kranken Zustand deines Kaninchens inzwischen vollkommen selbst verantwortlich.

    Du hast nicht "einen Thread" verfasst - alleine im Krankheitsboard gibt es aktuell 12 (!) Threads von dir zu immer denselben Themen. Reicht eines nicht - kommt das nächste. Von Myxomatoxe über Kaninchenschnupfen, alle Zähne ziehen bis hin zum Verlust des Augenlichtes (Zitat von dir) war alles dabei - wirklich alles.

    Das Kaninchen hatte nichts weiter als eine kleine Verletzung, Entzündung oder ähnliches. Die man mit Ruhe hätte behandeln können. Und richtig - ist in der Pubertät mit einem völlig normalen Kaninchenverhalten.

    Nein - stattdessen wurde sie völlig überstürzt kastriert, du hast keine Ahnung davon gehabt, worauf du dich einlässt, bis nicht im Ansatz für die aktuelle Pflege fähig.

    Das ist im Moment nicht mehr tierschutzkonforn - auch wenn du selbst glaubst, du hälst sie mit Liebe und Platz.


    Anja, ich halte viel auf dich, aber das ist kompletter Schwachsinn. Ich bin für nichts verantwortlich. Wenn mir meine Tierärztin Dinge empfiehlt, setze ich diese um. Sie war 3 Mal scheinschwanger. Irgendwann wäre die Kastration eh gekommen.
    Mittlerweile habe ich alles zu meinen Kaninchen in diesen Thread gepackt. Warum? Weil meine Fäden willkürlich geschlossen werden. Ziemlich unfair, aber das weißt du sicher selbst.
    Ich bin nicht für die Pflege fähig? Das kannst du auch sicher beurteilen. Aufgrund von Beiträgen in einem Forum? Jetzt wird es echt lächerlich.

    Nicht tierschutzkonform? Weil ich mit meinem Tier zum Tierarzt gehe, es kastrieren lassen, weil es zum 3. Mal scheinschwanger ist und ich mich um mein Tier kümmere, ist es nicht tierschutzkonform? Dann zweifle ich ernsthaft an deinen Fähigkeiten als Kaninchenexpertin. Das was du hier gerade äußerst ist stark grenzwertig und nicht mehr menschenkonform. Das sind sehr üble Vorhaltungen, die du hier äußerst. Mehr schreibe ich jetzt besser nicht. Es wird langsam bedenklich von deiner Seite aus.

    Ich war diese Woche mit meiner Elfriede genau 3 Mal beim Tierarzt. Einmal zur Kastration, einmal am Tag darauf, weil sie nicht mehr fraß und mir hier angeraten wurde, ich soll am nächsten Tag unbedingt zum Tierarzt gehen und dann heute, weil dort die Wunde begutachtet wurde. Der Zirkus und die Vorhaltungen sind daher völlig übertrieben.
    Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (22.10.2020 um 16:24 Uhr)
    nach oben 

  11. #11
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von dami Beitrag anzeigen
    Ich muss jetzt auch mal deutliche Worte finden (auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen):

    bei allem Verständnis für Deine Sorge - aber momentan bist wohl Du es, die Dein armes Tier krank macht und nicht zur Ruhe kommen lässt

    ...und schon wieder/immer noch habe ich ein deja vu...

    Danke für die deutlichen Worte, ganz ehrlich wenn ich das alles lese und merke, dass Ratschläge hier nicht angenommen werden und das Tier immer mehr unter dieser Unruhe leidet, frage ich mich ob die Kaninchenhaltung hier überhaupt angebracht ist, oder ob man sich vielleicht mal eingestehen müsste, dass man damit überfordert ist (im Sinne der Tiere)

    Nix für ungut, mir tun die Tiere einfach nur leid.
    nach oben 

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Jetzt habe ich mal deutliche Worte.
    Das Kaninchen über 150 km durch die Gegend zu fahren in eine wildfremde Umgebung ist dann aber gesünder oder wie?

    Liest jemand was ich geschrieben habe? Ich kann den Body allein nicht wechseln. Selbst die Tierärztin hat zugegeben, dass man bei meiner widerspenstigen Elfriede eine 2. Hand braucht und das nicht alleine kann.

    Meine Schwiegermutter kann die Narbe nicht sehen. Mein Freund weigert sich, das zu machen.
    nach oben 

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Zitat Zitat von jazzpaula Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von dami Beitrag anzeigen
    Ich muss jetzt auch mal deutliche Worte finden (auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen):

    bei allem Verständnis für Deine Sorge - aber momentan bist wohl Du es, die Dein armes Tier krank macht und nicht zur Ruhe kommen lässt

    ...und schon wieder/immer noch habe ich ein deja vu...

    Danke für die deutlichen Worte, ganz ehrlich wenn ich das alles lese und merke, dass Ratschläge hier nicht angenommen werden und das Tier immer mehr unter dieser Unruhe leidet, frage ich mich ob die Kaninchenhaltung hier überhaupt angebracht ist, oder ob man sich vielleicht mal eingestehen müsste, dass man damit überfordert ist (im Sinne der Tiere)

    Nix für ungut, mir tun die Tiere einfach nur leid.

    Wie bitte? Ich nehme Ratschläge nicht an? Ich habe alles berücksichtigt was hier gesagt wurde. In der Tierklinik angerufen, Fencheltee hingegeben, alle Medikamente usw. Dreh mal einen Gang zurück.
    Es gibt keinen Grund, dass dir meine Tiere leid tun. Die werden hier nämlich sehr artgerecht, mit viel Platz, Fürsorge und guter Pflege gehalten.
    Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (22.10.2020 um 16:08 Uhr)
    nach oben 

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von dami Beitrag anzeigen
    Ich muss jetzt auch mal deutliche Worte finden (auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen):

    bei allem Verständnis für Deine Sorge - aber momentan bist wohl Du es, die Dein armes Tier krank macht und nicht zur Ruhe kommen lässt

    ...und schon wieder/immer noch habe ich ein deja vu...

    Kann mich nur anschließen und bin mir auch sicher welches deja vu Du hast. Haben glaube ich fast alle.
    nach oben 

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Geht das jetzt wieder los mit Anschuldigungen? Das hatten wir doch anfänglich in dem Faden schon. Ich weiß zwar nicht was du meinst, aber ich schließe nicht generell aus, dass ich das Kaninchen wenn ich irgendwann nicht weiter weiß zu Burkhard gebe.
    Nur eben jetzt nicht nach der stressigen Woche.
    Wozu auch? Ich gehe maximal noch einmal zum Tierarzt (sollte sich jemand finden, der mit mir wechselt auch nicht) und dann eben noch einmal zum Fädenziehen
    Nur um Ruhe zu haben, könnte ich beide Kaninchen auch zu meiner Schwiegermutter geben. Da muss ich sie nicht 150 km fahren.
    Und generell abgeben werde ich meine Kaninchen nicht, falls es darauf hinauslaufen sollte.
    Sollten sich in Zukunft aber ungeklärte Sachen ergeben, greife ich durchaus gern darauf zurück, sie kurzzeitig bei Burkhard unterzubringen. Nur jetzt nicht.
    5 Tage nach der Weibchenkastration. Ich bin ja froh, dass sie sich jetzt einigermaßen hier wieder einfindet. Da schleife ich sie nicht bis ins nächste Bundesland. Noch dazu in Coronazeiten.
    Wo ich dann am Ende gar nicht weiß, wann ich meine Kaninchen wieder habe. Vergessen? Ich komme aus NRW.
    Ich hab übrigens nie geschrieben, dass ich nicht mehr klar komme. Der Plan ist ja klar. Die Fäden werden gezogen und dann wird die Augengeschichte angegangen, wenn es wieder aufflammt. Momentan ist es was die Augen angeht ja etwas ruhiger geworden.
    Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (22.10.2020 um 20:34 Uhr)
    nach oben 

  16. #16
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine Güte, ich war auch mal Kaninchenneuling, aber ich habe es immer alleine geschafft Medikamente zu geben und Verbände oder Bodys zu wechseln. Und das bei Minis unter 1000 Gramm und bei großen Kloppern von bis zu 9 Kg. Man legt sich alles parat, macht es am Boden und kann das Tier mit den Beinen fixieren. Anleitungen gibt es dazu genug.

    Ich halte das alles hier allmählich für Trollerei, @ déjà-vu.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Myxomatose in 474**
    Von N.G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.08.2016, 12:38
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.09.2015, 14:12
  3. Myxomatose?
    Von sunnydark im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.08.2014, 01:01
  4. Myxomatose -.-
    Von LisaMD im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 00:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •