Seite 8 von 31 ErsteErste ... 6 7 8 9 10 18 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 607

Thema: Myxomatose?

  1. #141
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, ich würde es lassen.


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  2. #142
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Gut, danke Anja. Dann lasse ich es erstmal.
    Die 3 Kügelchen, die sie bekommt, nimmt sie gierig. Ich weiß nicht, ob sie helfen. Homöopathie ist ja sehr umstritten.
    nach oben 

  3. #143
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Homöopathie an sich ist nicht umstritten - das wahllose Ausprobieren und "irgendwas geben" ist zu Recht umstritten.

    Du kannst die Globuli hier aber ruhig erst einmal weitergeben, nur nichts weiter dazu bitte.


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  4. #144
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Homöopathie an sich ist nicht umstritten - das wahllose Ausprobieren und "irgendwas geben" ist zu Recht umstritten.

    .

    So ist es wohl, nicht umstritten, aber viele Leute halten nix davon und sagen, dass es nichts bringt.

    Ich habe andere Erfahrungen gemacht...nämlich dass es mitunter besser hilft als zu starke andere Mittel. Aber es gibt keine allgemeingültige Regel dazu....man muss das auf jeden Fall, finde ich, nicht mal mit der TÄ, sondern einer Tierhomöopathin klären. Und die braucht Erfahrung und Zeit, das richtige zu finden. Herumprobieren von einem zum anderen Mittel ist nicht gut....ich rede nicht davon, dass man auch mal wechseln muss, aber nicht ständig. Mein Hautproblem an den Fingern ( Ragaden) ist auch erst mit dem 3. Mittel behoben worden...und zwar nachhaltig bis jetzt.


    Eine Infektion hat sie- das wurde doch die ganze Zeit gesagt. Der Eiter spricht für eine bakterielle Infektion.
    Warum sprichst Du oder sie dann von Viren ?


    Ich persönlich-aber ich bin ja nicht eine THP, würde nicht mal so viele homöop. Mittel auf einmal geben.
    Sicher sagt Anja S. nochmal was dazu.


    Und Isopto Max hat hier immer geholfen- aber wie gesagt, die Zähne usw. müssen ja noch untersucht werden.
    Geändert von hasili (09.10.2020 um 22:52 Uhr)
    nach oben 

  5. #145
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Beide Tierärzte haben gesagt, dass es Viren sind, da das AB scheinbar nicht hilft.
    Wie die darauf kommen, frag mich nicht.
    Ich finde so eine Vermutung auch arg vage.
    nach oben 

  6. #146
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Das Cortison ist Wundermittel und vermutlich Teufelszeug zur gleichen Zeit.
    Beide Augen sehen heute selbst nach einmaliger Gabe fast normal aus.
    Trotzdem löst das vermutlich nicht das eigentliche Problem, es verschleiert es nur.
    Eine Dauerlösung ist das sicher nicht. Sobald ich es abgesetzt hatte, kam es ja wieder.

    Nächste Woche weitere Abklärungen.

    Ich hab was Homöopathie angeht gute und schlechte Sachen gehört, aber auch viele gute, weshalb ich die Tierärztin eben gefragt habe, ob man homöopathisch was machen kann.

    Sie frisst nach wie vor gut. Aufgefallen ist mir, dass der Urin immer orange ist, egal was ich füttere. Ich dachte teilweise schon es wäre Blut, aber dazu sah es zu orange aus.
    Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (10.10.2020 um 10:14 Uhr)
    nach oben 

  7. #147
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Vorhin hat meine Tierärztin angerufen. Das Antibiogramm ist da. Bakterien sind es nicht. Die Frage ob es Viren sind, konnte sie mir nicht beantworten.
    nach oben 

  8. #148
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hast du den Laborbefund erhalten? Sonst anfordern und bitte hier mal einstellen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  9. #149
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das ist eine gute Idee.
    nach oben 

  10. #150
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Nein, sie hat mich am Samstag nur angerufen.
    Ich fordere ihn morgen an und stelle ihn dann hier rein.
    nach oben 

  11. #151
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Ich bin auf Arbeit und kopiere euch mal rein, was der Befund ergeben hat, weil ich meine Adresse nicht einstellen will und gerade nicht die Möglichkeit habe alles zu schwärzen und auszudrucken.

    Parameter Wert Einheit 0150
    Bakteriologische Untersuchung (kulturell):
    bakt. Untersuchung mit Anreicherung
    Auch nach Anreicherung wurde kein bakterielles Wachstum fest gestellt, deswegen wurde kein Antibiogramm angefertigt. Endbefund

    Das stand so auf dem Formular, was ich geschickt bekam.

    Ich finde es recht eigenartig, da ich dachte, dass man Viren und Bakterien checkt.


    Zu den Augen: Sie sehen recht normal aus. Nur rechts tränt es ganz minimal, aber sie bekommt eben auch 3 Mal täglich isopto max. Wobei man tränen nicht sagen kann, es hat sich eher ein ganz wenig getrocknetes Zeug im Augenwinkel gesammelt. Ich bin mir sicher, würde ich die Augentropfen weglassen, ginge spätestens einen Tag später alles wieder von vorne los.
    Für mich keine befriedigende Situation.
    Ende der Woche mache ich mir einen Termin zum Röntgen.
    Eher geht es bei mir nicht. Ich muss Dienstag und Mittwoch zur Weiterbildung.

    aktuell bekommt sie immer noch:

    Isopto max 3x am Tag
    Baytril
    3x die homöopathischen Mittel in Absprache mit der Tierärztin

    Ich habe im Internet von gruseligen Augenentzündungen gelesen, bei denen man nie herausbekam, woran es nun lag und die nie besser wurden, als man das Auge entfernte oder es musste direkt eingeschläfert werden.
    Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (12.10.2020 um 15:13 Uhr)
    nach oben 

  12. #152
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Du kannst das ganze Internet weiter nach gruseligen Berichten von was auch immer durchsehen und wirst eine Horrorgeschichte nach der anderen finden.

    Daher lass es lieber, es ist nervenschonender. Du bist in tierärztlicher Behandlung und solltest deiner TÄ da nun vertrauen.

    Von "minimal tränen" bis hin zu im Internet gelesenen Augenentfernungen gibt's ja nun nicht den geringsten Bezug . Schalte das Internet aus und recherchiere diesen Unsinn nicht noch.


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  13. #153
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Es ging hier bei eurem Abstrich doch um ein Antibiogramm, also geht es um Bakterien wenn in dem Abstrich keine Bakterien nachweisbar sind/waren (was jetzt nicht so wahnsinnig verwunderlich ist, wenn der Abstrich während einer laufenden Antibiotikabehandlung genommen wird) bzw. nicht angezüchtet werden konnten, kann logischerweise auch kein Antibiogramm erstellt werden.
    Eine virologische Bestimmung müsste man schon gezielt in Auftrag geben, wenn man da bestimmte Viren in Verdacht hätte. Das wird nicht "einfach so" mitgemacht.
    nach oben 

  14. #154
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Heißt das dann Fluoreszintest ?Ja, genau.

    Ohne diesen darf kein Cortison verordnet werden.
    nach oben 

  15. #155
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich habe mit Regoculan nach AB-Therapie oder auch sonst gute Erfahrung gemacht.
    Sie sind zur Pflege der Augen.


    Natürlich nicht gegen richtige Entzündungen oder Eiter.
    nach oben 

  16. #156
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Ich dachte beim Antibiogramm werden Viren und Bakterien ausgeschlossen. Hab das Gefühl die haben das Antibiogramm verpfuscht. Hab nämlich komischerweise eine Gutschrift bekommen weil da keine Bakterien da sind wurde keins angefertigt.

    Gebe nun seit insgesamt 14 Tagen cortison als Augentropfen mit Unterbrechungen . Jedes Mal wenn ich es absetze wird es wieder schlechter. Montag ist Röntgen. Eher ging nicht. Es wurde nochmals verschoben.

    Hat noch wer Ideen falls beim Röntgen nichts rauskommt? Will mir danach noch einen Termin beim Augenspezi machen

    Irgendwie erinnert mich das Krankheitsbild sehr an Kaninchen Rübimir. Nur dass wir noch kein Fieber haben
    Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (15.10.2020 um 21:05 Uhr)
    nach oben 

  17. #157
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Was genau wird denn schlimmer ?
    nach oben 

  18. #158
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.083

    Standard

    Zitat Zitat von Löwenkopf-Löwenzopf Beitrag anzeigen
    Ich dachte beim Antibiogramm werden Viren und Bakterien ausgeschlossen. Hab das Gefühl die haben das Antibiogramm verpfuscht. Hab nämlich komischerweise eine Gutschrift bekommen weil da keine Bakterien da sind wurde keins angefertigt.
    Liest Du eigentlich das, was andere hier schreiben?
    Dann hätte sich diese Frage nämlich erübrigt
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley



    nach oben 

  19. #159
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Nochmal, auch wenn ich langsam das Gefühl habe, ich rede gegen eine Wand:
    Die haben das Antibiogramm nicht verpfuscht. Wenn keine Bakterien festgestellt werden, kann kein Antibiogramm erstellt werden. Deshalb hast du eine Gutschrift bekommen. Das ist totaler Usus und keine Seltenheit und auch nicht komisch.
    Bei einem Antibiogramm werden Bakterienkolonien angezüchtet und daraufhin mit verschiedenen Antibiotika konfrontiert, um festzustellen, ob eine Bakterienart auf das Antibiotikum sensibel, intermediär sensibel oder resistent reagiert.
    Sind keine Bakterien feststellbar, können keine Kolonien angezüchtet werden und somit natürlich auch keine Antibiotika ausgetestet werden.
    nach oben 

  20. #160
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich wiederhole auch noch mal, auch wenn es vermutlich nicht ankommt bei dir:

    Deine gesamte Krankheitsgeschichte baute sich nach einer Verletzung auf. Genau da ist der Ansatz: eine verletzungsbedingte Entwicklung.

    Kaninchen Rübimir hatte was ganz anderes - aber ich habe auch das Gefühl, du suchst gezielt diese Berichte auch im Internet. Jetzt doch bitte endlich auf damit, hier immer wieder abstruse Vermutungen anzustellen.


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Myxomatose in 474**
    Von N.G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.08.2016, 12:38
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.09.2015, 14:12
  3. Myxomatose?
    Von sunnydark im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.08.2014, 01:01
  4. Myxomatose -.-
    Von LisaMD im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 00:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •