Füttert ihr immernoch Wiese, auch wenn der Mehltau langsam überhand nimmt?
Füttert ihr immernoch Wiese, auch wenn der Mehltau langsam überhand nimmt?
Ja.
Der Mehltau ist kein Problem für die Tiere, lediglich die Qualität der Pflanzeninhaltsstoffe nimmt ab. Für die Tiere ist das aber ebenfalls unproblematisch.
Allerdings schaue ich schon, dass ich lieber Futterpflanzen finde, die nicht o. wenig von Mehltau befallen sind.
ich füttere noch wiese. hier fängt das mit dem mehltau langsam auch an. aber hauptsächlich auf löwenzahn. meine mögen es nicht so gerne aber gefressen wird es dann irgendwann doch. aber die qualität nimmt so langsam schon sehr ab. das merke ich auch an der futtermenge die die kleinen nasen fressen.
Ok super! Dann füttere ich auch noch solange es geht...
Nur gestern kamen die Kinder mit einer Ladung, das war mir einfach Zuviel an Mehltau...
Mehltau ist für die Tiere per se kein Problem.
Ja, wenn du jetzt kiloweise hochbefallene, mit Mehtau komplett überzogene Pflanzen ins Gehege legst, dann würde es mich nicht wundern, wenn da mal ein Kaninchen (oder du als Mensch) niest.
Aber wenn du jetzt draußen sammelst und du greifst Pflanzen, die befallen sind, ist das kein Problem für deine Tiere.
okay,
ich füttere es trotzdem nicht, die Blätter sehen mir zu ungesund aus![]()
Musst du doch auch nicht.
Die Frage war ja, ob wir auch Wiese füttern, die von Mehltau befallen ist. Und meine Antwort war "Ja" (ich stelle doch die Wiesenfütterung nicht ein, nur weil da mal ein paar Mehltaupünktchen drauf sind - noch ist das Angebot super).
Wenn du das für dich anders handhabst, ist das doch ok.
wir reden aber von dem gleichen Mehltau, oder?
Ich meine Löwenzahn, Spitzwegerich etc. der komplett mit einer hellgrau/weißen Schicht überzogen ist.
Füttere auch noch Wiese, versuche Mehltau befallene Pflanzen zu meiden, rutscht aber schon mal was mit rein. Hier regnets ja ohne Ende, sodass es bei nassem Futter nicht immer so erkennbar ist. Wird gefuttert.
Meistens klappt's mit Wiese bis November oder in Kombi mit Kohl.
Das ist ein richtig gutes Forum hier.
Über Mehltau habe ich mir auch schon den Kopf zerbrochen. Ich sammle solche Pflanzen zwar nicht, aber in meinem Garten sind genügend mit Mehltau befallene Blätter und ich kann die Hasis natürlich nicht davon abhalten, einige von diesen beim Gartenfreigang zu essen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen