Ergebnis 1 bis 20 von 607

Thema: Myxomatose?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Ich hatte ja geschrieben, dass ich nach der Eingabe durchaus die beiden mal ne Stunde getrennt lassen würde, damit die Tropfen erstmal richtig einwirken können, ohne dass er sie gleich am Auge leckt.
    Eine kurze Zeit getrennt schadet nix, wenn Du zum TA fährst, sind sie ja auch auseinander. Aber nicht für Tage.

    Ich hatte hier schon die Situation, dass bereits nach 3 Tagen eine Jagerei stattfand. Es verläuft aber auch sehr unterschiedlich - je nach Tier.

    Allerdings hatte ich auch vor Jahren schon mal länger getrennt, 2 Wochen ca., nachdem das Mädchen auch ein paar Tage in der TK war, vor und nach sehr großer OP, und danach nur noch Angst hatte vor ihrem Partnertier. Sehr komisch, da sie ansonsten ein Dreamteam waren. Sie hat nur gezittert und dann hatte ich sie erstmal alleine gelassen, was sie sichtlich erleichtert hat, und ihr ein kleines Gehege in meinem SZ gebaut und sie genesen lassen. Es war gut so. Aber eine komplett erneute ZF danach blieb nicht aus, die auch mehrere Tage dauerte. Danach war ich mit dem längeren Trennen (schon durch zu lange Aufenthalte in der TK) vorsichtig.
    Mit 2en geht das ja alles noch, aber mit einer Gruppe ist alles nochmal schwieriger.
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Ich brauche eure Hilfe.
    Die Tierärztin hat die Augen als gut geheilt befunden. Nachdem ich das eine Mittel nicht mehr hingegeben habe, wurde es viel besser.
    Heute habe ich sie wieder zusammengesetzt.
    Sobald ich das tat, fing Luis an, sie am Auge zu putzen.

    Danach geht er immer wieder hin und zwickt sie in den Hintern.
    Sie läuft dann quieckend weg. Das Prozedere wiederholt sich ständig.
    Ich könnte heulen.

    Hab schon die Tierärztin angesprochen und die meinte, wenn sich das nicht gibt, müsste ich eins weggeben und einen neuen Partner finden.
    Das würde ich aber definitiv nicht wollen.

    Was kann ich da machen? Normalerweise ist sie die Ranghöchste und hat ihn in letzter Zeit oft berammelt.
    Jetzt zwickt er sie aber ständig in den Hintern und sie läuft quieckend durch die Gegend. Sie kommt gar nicht zur Ruhe
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Zu meiner ganzen Überraschung haben sie sich seit gestern etwas zusammengerauft.
    Ihr Auge sieht besser aus, aber ich hab ja auch 6 Tage lang jeweils 1 Tropfen Cortison gegeben.
    Eigentlich sollte ich 3 Mal täglich einen Tropfen geben, aber das habe ich nicht gemacht, weil ich Angst hatte, sie bekommt dann Leberversagen.
    Ich hoffe, es kommt nicht wieder. Ich gebe zusätzlich Euphrasia von Wala und morgen kommt mein koloidales Silber.

    Ich hab nun etwas Angst, weil man ja sagt Cortison wäre so lebertoxisch.
    Ich hab jeweils nur 1 Tropfen in jedes Auge für 6 tage gegeben und morgen setze ich es ab.

    Ich kann nur an der Stelle auch nochmal jeden warnen: Bitte überlegt euch, eure Tiere zu trennen. Nur im absoluten Notfall und wenn es triftige Gründe gibt. Ich würde sie nie wieder trennen, denn die erneute Vergesellschaftung ist viel stressiger als die Erste.
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Warum hältst du dich nicht an die TÄ-Verordnung und fragst stattdessen in einem Forum nach Dosierung von verschreibungspflichtigen Medikamenten?

    Zur Hintergrunderklärung für das Cortison: Es ist ein deutlicher Unterschied, ob man Cortison als Bestandteil in lokalen Augentropfen anwendet oder z.B. zur Inhalation vernebelt nutzt - oder ob man es als systemisch wirkendendes Medikament (Tablette bzw. gespritzt) gibt. Daher unterscheidet der TA das auch und wird dir das richtige in eurem konkreten Fall raten.

    Bei Euphrasia bei längerer Anwendung bitte auch aufpassen - es trocknet das Auge leicht aus. Ist nicht in jedem Fall erwünscht (kommt eben immer auf die Erkrankung an).


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Ich hab hier in keiner Weise nach der Dosierung gefragt.
    Wo liest du das heraus?

    Es ging mir darum, ob Cortison als Augentropfen genauso gefährlich wie Cortison gespritzt ist, aber das wurde jetzt ja geklärt.
    nach oben 

  6. #6
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Löwenkopf-Löwenzopf Beitrag anzeigen

    Es ging mir darum, ob Cortison als Augentropfen genauso gefährlich wie Cortison gespritzt ist, aber das wurde jetzt ja geklärt.
    Und genau für solche Fragen ist der Tierarzt der erste Asnprechpartner.
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    So ist es, und der TA wird Dir das auch nur in dringenden Fällen und nur für vertretbar lange Zeit verordnen.
    Aber an diese Verordnung sollte man sich dann schon halten.
    nach oben 

  8. #8
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von jazzpaula Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Löwenkopf-Löwenzopf Beitrag anzeigen

    Es ging mir darum, ob Cortison als Augentropfen genauso gefährlich wie Cortison gespritzt ist, aber das wurde jetzt ja geklärt.
    Und genau für solche Fragen ist der Tierarzt der erste Asnprechpartner.
    Eben. Und mit diesem sollte man auch Dosierungsänderungen besprechen.
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Zitat Zitat von Löwenkopf-Löwenzopf Beitrag anzeigen

    Ich kann nur an der Stelle auch nochmal jeden warnen: Bitte überlegt euch, eure Tiere zu trennen. Nur im absoluten Notfall und wenn es triftige Gründe gibt. Ich würde sie nie wieder trennen, denn die erneute Vergesellschaftung ist viel stressiger als die Erste.


    Ich wiederhole mich jetzt nochmal: Das wurde Dir vorher gesagt.


    Und nein, von 6 Tagen Cortison am/im Auge werden bestimmt nicht gleich schwere Folgen für die Leber entstehen.
    Anja S. hat Dir ja schon geantwortet.


    Ich hatte Dir ja zur Pflege der Augen noch ein Medikament per PN genannt-Regoculan.
    Die gebe ich nach einer Cortison/AB-Behandlung und auch sonst mal bei Reizung des Auges und hilft hier gut.

    Diese Tropfen habe ich von meiner TÄ bekommen...ist wohl ein harmloses Mittel. Trotzdem soll ich auch das nicht über Wochen geben.
    Geändert von hasili (04.10.2020 um 12:00 Uhr)
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Danke. Dann hat sich das ja geklärt.
    Ich dachte nur, dass es furchtbar lebertoxisch ist, weil ich das im Internet so verstanden hatte.
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    Puh, Du kannst froh sein, dass es besser geworden ist, wenn Du nur ein Drittel der Medikamentendosis verabreicht hast!
    Man sollte sich nicht verunsichern lassen von allem, was im Internet so steht. Uns hast Du gefragt, warum das Auge nicht besser wird, aber die Info, dass Du nur ein Drittel der Dosis gibst, hatten wir nicht. So kann man Dir schlecht helfen. Das meine ich jetzt nicht böse.
    nach oben 

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Löwenkopf-Löwenzopf Beitrag anzeigen
    Danke. Dann hat sich das ja geklärt.
    Ich dachte nur, dass es furchtbar lebertoxisch ist, weil ich das im Internet so verstanden hatte.
    Auch dann spricht man seinen TA/seine TÄ darauf an.
    Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie viele Fälle wir täglich in der Praxis sehen, wo Tierbesitzer irgendwas im Internet gelesen haben und aufgrund dessen irgendein Medikament einfach absetzen, Dosierungen verändern oder irgendwas dazu geben, wovon man die Wechselwirkungen dann gar nicht mehr überblicken kann.
    Wenn man irgendwas im Internet liest, was einen bzgl. der Medikation des TA unsicher macht, dann äußert man das im Besten Falle genau DA, nämlich beim TA.
    nach oben 

  13. #13
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Löwenkopf-Löwenzopf Beitrag anzeigen
    Danke. Dann hat sich das ja geklärt.
    Ich dachte nur, dass es furchtbar lebertoxisch ist, weil ich das im Internet so verstanden hatte.
    Das Internet ist nicht immer eine seriöse Quelle.
    nach oben 

  14. #14
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Cortisonhaltige Augentropfen werden nur nach ganz strenger Indikation gegeben, das hat erst einmal nichts mit lebertoxisch zu tun, sondern kann das Auge dauerhaft schädigen. Daher kann das nur ein TA anordnen nach vorherigen speziellen Untersuchungen.

    Zitat Zitat von Löwenkopf-Löwenzopf Beitrag anzeigen

    Wie kann ich denn diese Gerti kontaktieren?
    Spukt Gerti immer noch durch die Foren? Sie ist eine Impfgegnerin, die sowohl durch Myxo als auch durch RHD viele Tiere verloren hat. Solchen Leuten und ihren "Therapien" sollte man nicht vertrauen oder sie empfehlen. Hier im Forum ist sie gesperrt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Myxomatose in 474**
    Von N.G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.08.2016, 12:38
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.09.2015, 14:12
  3. Myxomatose?
    Von sunnydark im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.08.2014, 01:01
  4. Myxomatose -.-
    Von LisaMD im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 00:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •