Ergebnis 1 bis 20 von 116

Thema: E.C. nun auch wir. Was verändern ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.527

    Standard

    Infundieren trau ich mich nicht. Hab es noch nie gemacht.
    Beide genannten Augensalben sind ohne Konservierungsmittel.

    Mit welchen Untersuchungen schließt man denn die anderen Möglichkeiten aus? Kann das ein TA im Hausbesuch machen, falls ich einen finde?

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Ohren, Wirbelsäule, Herz... Das alles wird man nur beim TA vor Ort abklären lassen können.

    Ohren = RöBi in mehreren Ebenen, Wirbelsäule = Röntgen, Herz = Röbi + Herz-Ultraschall

    Also leider schlecht im Hausbesuche zu diagnostizieren .

  3. #3
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Infundieren trau ich mich nicht. Hab es noch nie gemacht.
    Beide genannten Augensalben sind ohne Konservierungsmittel.

    Mit welchen Untersuchungen schließt man denn die anderen Möglichkeiten aus? Kann das ein TA im Hausbesuch machen, falls ich einen finde?
    Ich habe beides schon verwendet, um einfach im Gegensatz zu Augentropfen eine längere Wirkung zu erzielen, allerdings kann das Wollwachs auch zusätzlich reizen, das muss man halt beobachten und ggf. die Salbe absetzen und öfter tropfen. Augentropfen habe ich immer zusätzlich angewendet, z.B. die genannten Tropfen oder Euphrasia Augentropfen, je nach dem. Die Salbe hat eine längere Wirkung, die Tropfen spülen aber zudem, was auch wichtig ist.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    EC ist nur post mortem sicher nachweisbar oder auszuschliessen.

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich nutze die grünen Butterfly. Wieviel Infusion sollst du denn geben?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.527

    Standard

    Ich glaube nicht dass sie Pellets meinte. Das lehnt sie eigentlich ab. Mit "Körner" konnte ich nix anfangen. Aber das ist vielleicht dem Dialekt hier geschuldet (bin nicht von hier) und sie meint Kerne? Sonnenblumenkerne und was noch?
    Welche Saamen und Saaten gehen genau?
    Ich selbst habe auch noch nie Strukturmüsli gefüttert, aber da ich es im Forum gelesen habe und einige begeistert schienen, wollte ich wissen ob es eine Möglichkeit ist.
    Zu Brei verrührte Cunis hat er nicht genommen. Mit etwas anfeuchten kann ich mal versuchen.

    Ich freu mich so wenn er mal von sich aus rumläuft oder was frisst. Aber dann sitzt er wieder so lange nur auf dem Vetbed und sieht so traurig aus. Das zerreisst mir das Herz.
    Geändert von Selene77 (06.10.2020 um 21:25 Uhr)

  7. #7
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Sonnenblumenkerne, Flocken aller Art bspw. wie Hafer-, 4Korn-, Dinkelflocken, ebenso Erbsenflocken. Und Blütenpollen sind bestens geeignet, schau mal im Kaninchenladen in der Päppelecke https://www.kaninchenladen.de/paeppelecke.html, da findest du einiges.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.527

    Standard

    O.k. Danke.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.527

    Standard

    Danke euch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 03.07.2014, 20:34
  2. Gruppe verändern...bitte um Meinung
    Von Jacqueline W. im Forum Haltung *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.06.2013, 00:14
  3. Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 21.10.2009, 19:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •