Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Positive Tierschutznachricht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Pelzfarmen sind in Deutschland nicht verboten. Die Betreiber haben die Betriebe aufgegeben, weil die Auflagen strenger wurden.

    Meinst du nicht Mikado, dass zumindest in Europa ein Bewußtsein für das Leid der Pelzfarmtiere wächst und die Leute auf Alternativen, derer es heutzutage mehr denn je gibt, umsteigen?

    Es gibt eine Organisation, wenn du magst suche ich dir die Anschrift raus, der kannst du Infos senden, wenn du in einem Geschäft Echtpelze entdeckst. Ich hatte auch vor in ein großes bekanntes Geschäft zu gehen und eine Liste zu erstellen, was ich dort an Echtpelzen finde. Ich habe nur offengesagt momentan ein bißchen Angst wegen Covid 19, und gehe nurnoch in ein Geschäft , wenn es sein muss. In ein Bekleidungsgeschäft muss ich nicht unbedingt. Das ist derzeit wirklich viel schwieriger als vor der Coronakrise. Gerade im Herbst können Pelzmäntel und Pelzmützen ein Thema sein. Ohne das Material anzublasen kann man Echtpelz auch nicht immer erkennen, bzw. von Kunstpelz unterscheiden.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.288

    Standard

    Ich weiß, dass Pelzfarmen in D nicht verboten sind. Um D ging es in dem Bericht ja auch nicht.

    Es gibt in Europa sicher mehr Menschen, denen das Leid der Pelzfarmtiere bewusst wird. Ausserhalb von Europa vielleicht auch. Genauso wie aber die Gleichgültigkeit in der Gesellschaft zunimmt - Stichwort Verrohung oder Auseinanderfallen der Gesellschaft. Das zieht sich ja durch alle Bereiche und Länder. Ich fürchte allerdings, dass die Leute, denen das Leid der Tiere nicht egal ist, zum grössten Teil auch vorher schon selbst keine Pelzträger waren.

    Was machen die Betreiber, denen die Auflagen hier zu hoch werden oder wo die Regierung ein "Aus" beschliesst? Aufhören? Warum? Wächst denen per Regierungsbeschluss plötzlich ein Gewissen? Sie verdienen gutes Geld. Wo, dürfte ihnen herzlich egal sein. Wenn sie ihre Farmen in Billiglohnländer verlagern, in denen Tierschutz keine Rolle spielt, sind wieder mal die Tiere die Leidtragenden. Billiger wird die Produktion auch, kann man also diejenigen mit "Geiz ist geil" Mentalität nun auch noch bedienen.

    Solange hier nicht weltweit einheitliche Standards gelten, oder einfach ein Pelzverbot (aber wer sollte das durchsetzen?) befürchte ich mit jedem Betrieb, der aus Europa abwandert, nur eine Verschlimmerung der Situation. Für die Tiere eine Katastrophe.

    Ich finde es sehr traurig, in einer Zeit zu leben, in der man sich über solch eine - eigentlich gute - Nachricht nicht freuen kann.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Mikado, du glaubst nicht wie gerne ich dir widersprechen würde. Aber ich kann es nicht. Es stimmt leider was du schreibst.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.288

    Standard

    3 Möhren: ich mir auch

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 661

    Standard

    Es ist einfach zum Heulen, daß zwar Pelzmäntel seit Jahrzehnten "out" sind, sich die Pelzindustrie aber in Form von Jackenkrägen aus Marderhundfell wieder dermaßen durchgesetzt und etabliert hat. Ich beobachte das seit Jahren jeden Winter: Mindestens 2/3 der Pelzkrägen auf Jacken sind "echt".

  6. #6
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.030

    Standard

    ich werte es trotz allem als gutes zeichen, dass diverse ketten pelz aus dem programm genommen haben. das passiert ja nicht einfach so, sondern kam durch massiven druck, weil wahrscheinlich doch ein grossteil keinen pelz mehr will.

    dass ganze dann noch in diversen Ländern in ein Gesetz gegossen... ein Schritt in die richtige Richtung
    Geändert von Else65 (02.10.2020 um 15:06 Uhr)
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.955

    Standard

    Leider ist das Verbot in Polen gerade heftig umkämpft. Und Kaninchen sollen als einzige Tierart eh außen vor bleiben.
    https://www.faz.net/aktuell/politik/...-16981814.html Heute morgen war der Artikel noch frei.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rammler-WG, hat jemand positive Erfahrungen??
    Von rosine im Forum Verhalten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 14.03.2012, 19:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •