Wie sehen Nase und Genitalregion aus?
Wie sehen Nase und Genitalregion aus?
Soweit ich das gelesen habe, müssten die Symptome auch von Fieber begleitet werden, also wäre es wichtig die Körpertemperatur zu messen. Das haben die beiden Tierärzte sicher getan.
Ja, hatten sie. Sie meinten Fieber hat Elfriede nicht.
Nein, im Moment nicht. Nase und Genitalregion sind im Moment soweit normal.
Bei Myxo wäre das ganze Auge betroffen, nicht nur die Stelle oben am Rand. Ich habe jahrelang Wildkaninchen mit unterschiedlichen Stadien von Myxo gesehen. Das sieht für mich entzündet nach Biss aus, evtl. wurde die Entzündung dann durch Lecken das Partners auf das andere Auge übertragen?
Wenn Du so große Angst wegen Myxomatose hast, lass sie doch impfen! Du müsstest sowieso nicht nur gegen das alte RHD, sondern auch gegen RHDV2 impfen lassen. RHD 2 ist es, was aktuell in Deutschland die meisten Haus- und Wildkaninchen umbringt. RHD 2 hat in den letzten drei Jahren in Teilen von Frankfurt a. M. die komplette Population an Wildkaninchen gekillt - und ich spreche von ca. 200 Tieren nur bei mir im Park um die Ecke. Auch darum kann sich Myxomatose aktuell nicht ganz so verbreiten.
Hallo Simmi,
vielen dank.
Auf die Idee bin ich so noch nicht gekommen.
Elfriede hatte Luis am Montag berammelt (sie ist nicht kastriert). Morgens war noch alles gut. Später als ich zur Arbeit wollte sah ich dann das das eine Auge tränte und dann fing das andere an.
Wir dachten erst es wäre ein Biss und dass sich Luis gewährt hatte (er hatte sie schon einmal ins Maul gebissen, als sie ihm Futter stehlen wollte).
Als das zweite Auge anfing waren wir uns mit dem Biss nicht mehr so sicher. Ich war die ganze Nacht von Montag zu Dienstag wach und habe mehrfach das Auge gespült. Es sah arg schlimm aus.
Gestern war es dann nach dem Cortison den ersten Tag besser.
Ich hab etwas Angst, dass es nach dem Cortison nach dem Absetzen wiederkommt, aber hoffen wir das beste.
Wir haben ja Cortison Tropfen bekommen. Ich soll 5 Tage in jedes Auge einen Tropfen geben.
Ja, ich möchte sie eigentlich schon impfen lassen. Wir behandeln Luis nur gerade noch gegen e.c und Elfriede eben am Auge.
Wenn das durch ist, lasse ich nochmal impfen (ist dann zwar Ende Herbst, aber ist vermutlich besser).
Wegen der Augengeschichte habe ich beide getrennt. Weil ich eben nicht wusste ist es Myxo und sobald sie zusammen waren, hat er angefangen ihr das Auge abzulecken.
Wie lange würdet ihr sie getrennt belassen?
Die Tierärztin sprach von 5 Tagen, bis die Behandlung abgeschlossen ist.
Nur irgendwie wirkt er ganz traurig und ich muss sie dann nach den 5 Tagen sicher neu vergesellschaften.
Also glücklich bin ich gerade nicht mit der Situation, dass sie getrennt untergebracht sind.
Nur, das erste was er macht, ist an ihr Auge zu gehen.
Und wenn er zum e.c (sein Wert lag laut Bluttest bei 1280) noch eine Bindehautentzündung dazu bekommt, wäre es auch nicht so toll.
Die andere Tierärztin sagte, bei e.c würde sie eh dauerhaft trennen, aber das mache ich nicht. wenn er das im Körper hat, hat sie es eh auch schon.
Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (30.09.2020 um 11:30 Uhr)
Meine Frage zielte übrigens nicht auf Myxomatose ab. Kaninchensyphilis macht nämlich auch solche Augenschwellungen, die später verkrusten.
Die Syptome der Syphilis sind recht unterschiedlich und es sind nicht immer Genitalregion oder Nase betroffen. Manchmal ist das schwierig zu diagnostizieren.
Ich würde das Tier gut beobachten und wenn keine Besserung unter der momentanen Behandlung eintritt bzw. sich die Symptome verschlechtern oder neue hinzukommen, definitiv einen kaninchenerfahrenen Tierarzt aufsuchen für eine genaue Untersuchung.
https://www.kaninchenschutz.de//docs...0130602_PM.pdf
Danke. Ehrlich gesagt wusste ich bis heute gar nicht, dass es sowas gibt.
Im Moment ist es nur an der einen Stelle überm Auge und zum Glück tränt im Moment nichts mehr.
Gerne gebe ich das Cortison allerdings nicht.
Wie lange soll ich sie noch trennen?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen