Von Kieselgur habe ich auch schon gehört .
Von Kieselgur habe ich auch schon gehört .
Ah super ich danke euch. Das werde ich heute mal ausprobieren. Kennt ihr das auch ? Mein weibchen versteht sich super mit dem männchen. Da macht sie nichts aber wenn ich sie anfasse dann brummt sie immer und will mein Arm rammeln aber nur bei mir. Dann ist sie immer so aufgewühlt und frisst auch in den nächsten Stunden kaum was.
Bei mir war es heute auch so, dass die TÄ keine Anzeichen für Milben oder Pilz gesehen hat.
Allerdings hat er keine Schuppen und das Fell sieht soweit normal aus, außer dass es sehr trocken ist.
Ich hoffe mal es stimmt so.
Bei Kieselgur auf aufpassen, nicht selbst einatmen + Tier auch nicht!
Ich habe jetzt auch gedacht: sieht klassisch aus wie der Milbenbefall früher bei Meinen. Stronghold wurde hier zweimal gut vertragen, große Mühe beim Säubern habe ich mir nicht gegeben. Mein TA meinte, die Milben sind eh immer da und es ginge eher darum, nach Stressreaktion durch Vergesellschaftung die Population wieder auf normale Zahlen zu bringen.
Ja, deshalb bin ich auch vorsichtig das einfach so zu geben.
Ich habe ja selbst mit den Atemwegen zu tun und Mohri auch , und da lasse ich es lieber.
Aber nun meine ich auch er hätte was..und die TÄ sieht nix.
mit 2t Meinung ist so ne Sache, da muss ich quer durch die Stadt und ich kann ihn nicht mehr lange transportieren.
Naja, ich habe ziemlich gut gesäubert damals, aber es war Stress pur mit der Wascherei.
Geändert von hasili (28.09.2020 um 11:49 Uhr)
@simmi, vergessen: Danke für den sehr nützlichen und wichtigen Hinweis.
So viele Schuppen im Fell im Bereich der Blume und kahle Stellen im Nacken sprechen arg für Cheyletiellenbefall(Milben). Den Tip mit Kieselgur habe ich auch auf Kaninchenwiese gesehen. Zwei Mal hatte mein Riese Ivomec bekommen und ich habe alles gewaschen und mit Desinfektionsmittel gesäubert. Er hatte dann noch einmal eine kahle Stelle und ich eine schwefelhaltige Creme und habe die Stelle damit eingerieben und dann war es weg. Ich würde es mit Kieselgur versuchen. Eine Anleitung ist auf Kaninchenwiese
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen