Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Pilz oder nur schuppiges Fell?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.05.2020
    Ort: München
    Beiträge: 137

    Standard

    Ah super danke Sabine
    Dann war ja der Tipp vom TA doch nich verkehrt. Dann mach ich das fleißig bis zum 2.10 weiter

  2. #2
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hier hat Kokosöl auch gegen leichten Milbenbefall geholfen.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Sieht nicht nach Pilz aus, daher wird Kokos evtl. auch helfen.
    Bei Pilz unterstützt es, ersetzt aber keine Medis.

  4. #4
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Hallöchen

    Ich weiß jetzt nicht ob ich richtig liege, aber mir wurde letztens beim TA gesagt, dass für eine Pilzbestimmung ein Tesaabstrich nicht ausreichend ist. Hier wurde auf Haare inkl. Wurzel bestanden und es wurde auch drauf geachtet, dass nur diese eingeschickt werden. Ggf. war das Ausgangsmaterial nicht ausreichend.

    Kokosöl klingt aber erstmal einem guten Anfang Sollte es dann nicht besser werden oder sich ein Juckreiz einstellen, nochmal beim TA vorstellig werden.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.05.2020
    Ort: München
    Beiträge: 137

    Standard

    Ich danke euch. Kann es auch sein das es trotzdem Milben sind, obwohl beim TA nichts gefunden wurde?
    Er hat richtig viele Schuppen oberhalb der Blume und richtig an der Haut.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich sehe den Thread erst jetzt.

    Ich habe beim 2. Foto sofort gedacht: Das sieht genauso aus wie bei meinem Mohri vor 1 1/2 Jahren...und die Stellen (über der Blume, im Nacken) waren dieselben. Bei ihm noch zusätzlich an einer Stelle am hinteren Rücken, seitlich.
    Und ja, es war ein Milbenbefall.

    Es wurde Hautgeschabsel entnommen, also Haut abgeschabt und unter dem Mikroskop untersucht.

    Die Behandlung mit Stronghold wurde 2x durchgeführt..es war sehr langwierig und es ist viel Arbeit mit der ständigen Wäsche.

    Auf Pilz wurde auch untersucht, aber da muss man eine Kultur anlegen und das Ergebnis kann bis zu 2 Wochen dauern.


    Das muss ja alles nicht bei Deinem Kleinen sein, aber ich würde doch nochmal einen Test machen lassen mit Geschabsel.


    Ansonsten kann die Haut auch etwas schuppig sein bei sehr trockener Haut.
    Geändert von hasili (19.09.2020 um 18:38 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.05.2020
    Ort: München
    Beiträge: 137

    Standard

    Ich danke dir. Meinst du es kann mal vorkommen das bei der Untersuchung nichts gefunden wird? Der TA meinte keine Schuppen und keine Milben aber für mich sieht es auch wie ein Milbenbefall aus. Ist es schädlich wenn ich trotzdem Stronghold geben lasse? Die Partnerin hat garnichts komischerweise

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. schuppiges ohr
    Von laurinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 06.10.2014, 14:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •