Huhu,

die ZF an Christi Himmelfahrt: Pusteblume und Yoshi kamen aus (großer) Käfighaltung. Also irgendwas mit 2m*1m Gehegegröße. Beide kamen nicht freiwillig raus, weil im Zimmer Laminat lag. Das fiel ihnen auch sehr auf die Füße, die beiden hatten leider kaum Kondition und Pusteblume fiel auf die Seite, wann immer er irgendwo gegen lief.

Nur meine 3 Schlingel kannten das Gehege, neutral hatte ich noch nicht fertig und der Garten kann nicht neutralisiert werden.

Im Nachinein betrachtet sehr unideal. Es tut mir auch sehr Leid. ich hatte geglaubt und gehofft, dass die große Grundfläche und die große Anzahl der Verstecke und die überzähligen Futter-, Wasser- und Ruheplätze irgendwas bringen würde.

Vermutlich haben die beiden Weibchen so heftig reagiert, weil sie ja einen Rang zu verlieren haben könnten?

Subaru ist ja recht selbstsicher, der braucht nur angespannt gucken und den Kopf zu den anderen bewegen, dann sind sie sofort auf Abstand oder putzen ihn, je nachdem, was er gerade möchte. Allerdings wird er auch ruhiger, man merkt ihm das Alter schon an. Er lässt sich sogar Futter klauen, das wäre vor 1 Jahr undenkbar gewesen.

Yoshi ist leider so sehr in der Wahrnehmung eingeschränkt, dass er bei Berührung aus dem Stand fast 80cm hoch springt und wegschießt. Und Pusteblume ist einfach verliebt in alle. Aber er hat sich bei der ZF, wie oben beschrieben, total auseinander nehmen lassen. Er hatte versucht zu kämpfen, Raven flog sogar ein Stück weil er sie weggekickt hatte. Nur hielt er das leider gar nicht lange aus so zu kämpfen.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt. Und riesig dankbar für all eure Tipps und Anmerkungen. Dann mache ich mir aus dem Gitterfrieden erst einmal keine größeren Hoffnungen, sondern starte einfach in ein paar Wochen bei 0 mit einem TA Termin der beiden nervösen/eingeschränkten und lasse Pusteblume vor Beginn des TA Besuches das Zimmer schon anschauen. Er ist inzwischen leider auf einem Auge schleichend blind geworden und bewegt sich sehr sehr vorsichtig.

GLG